Fragen über Fragen eines Neulings
Verfasst: Fr Okt 06, 2006 11:15 pm
Hallo zusammen,
Ich habe Folgendes vor. Ich möchte meinen Calibra Turbo mit ner MS ausrüsten. Nun gehen aber meine Fragen auch schon los da mein Englisch leider nicht grad das beste ist.
1. Kann ich die MS für Einzelfunkenzündspulen Nutzen? Wie funktioniert das mit der Erkennung für den ersten Zylinder? Im moment habe ich noch ROV mit Drehzahlsensor an der KW mit Bezugsmarke und einen Hallgeber im Verteiler sitzen. Anzahl der blenden weiß ich leider im moment nicht. Geht auch ein DIS block mit Integriertern Endstufen wie zum der von Delco? Es wird nur eine Steuerspannung benötigt. Wie funktionert das mit der Schließwinkelregelung? Bild hier : ttp://cgi.ebay.de/DIS-Zuendmodul-Opel-Corsa-B-Tigra-1-4i-16V_W0QQitemZ150043413384QQihZ005QQcategoryZ61727QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
2. Ist damit eine Elektronische Ladedruckregelung möglich? Habe ja nen geregelten Lader und auf sachen wie Overboost und elektronische LDR möchte ich nicht verzichten. Also Ladedruck elektronisch Begrenzbar?
3. Leerlaufdrehsteller? Hab den 0815 Bosch Standart Leerlaufdrehsteller. Er wird Orginal über ein PWM-Verhältnis Masse getaktet. Wie sieht es da aus bei MS?
4. Wieviel Einspritzdüsen kann man ansteuern? Im Leerlauf Teillast werden 4 Düsen reichen doch im Vollastbetrieb brauch ich mehr
5. Wie funktiniert das mit dem 4-Bar Mapsensor? Normal hat sie doch dann beide oder? Nen Atmosphärendruck +Ladedrucksensor? Beide dann in der MS?
6. Jemand zufällig aus der erweiterten Umgebung von Oberfranken hier im Forum?
7. Klopfsensorregelung? Wie geht die von Statten? Ich habe einen Klopfsensor nur die Auswertung des Signals macht das Steuergerät. Könnte aber auch umrüsten auf eine Auswertung die dann +12V ausgibt sobald er klopft.
So ich hoffe ich bin nicht gleich zu neugierig.
Über viele Infos in Deutsch würde ich mich freuen
MfG Metaworld
Ich habe Folgendes vor. Ich möchte meinen Calibra Turbo mit ner MS ausrüsten. Nun gehen aber meine Fragen auch schon los da mein Englisch leider nicht grad das beste ist.
1. Kann ich die MS für Einzelfunkenzündspulen Nutzen? Wie funktioniert das mit der Erkennung für den ersten Zylinder? Im moment habe ich noch ROV mit Drehzahlsensor an der KW mit Bezugsmarke und einen Hallgeber im Verteiler sitzen. Anzahl der blenden weiß ich leider im moment nicht. Geht auch ein DIS block mit Integriertern Endstufen wie zum der von Delco? Es wird nur eine Steuerspannung benötigt. Wie funktionert das mit der Schließwinkelregelung? Bild hier : ttp://cgi.ebay.de/DIS-Zuendmodul-Opel-Corsa-B-Tigra-1-4i-16V_W0QQitemZ150043413384QQihZ005QQcategoryZ61727QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
2. Ist damit eine Elektronische Ladedruckregelung möglich? Habe ja nen geregelten Lader und auf sachen wie Overboost und elektronische LDR möchte ich nicht verzichten. Also Ladedruck elektronisch Begrenzbar?
3. Leerlaufdrehsteller? Hab den 0815 Bosch Standart Leerlaufdrehsteller. Er wird Orginal über ein PWM-Verhältnis Masse getaktet. Wie sieht es da aus bei MS?
4. Wieviel Einspritzdüsen kann man ansteuern? Im Leerlauf Teillast werden 4 Düsen reichen doch im Vollastbetrieb brauch ich mehr

5. Wie funktiniert das mit dem 4-Bar Mapsensor? Normal hat sie doch dann beide oder? Nen Atmosphärendruck +Ladedrucksensor? Beide dann in der MS?
6. Jemand zufällig aus der erweiterten Umgebung von Oberfranken hier im Forum?
7. Klopfsensorregelung? Wie geht die von Statten? Ich habe einen Klopfsensor nur die Auswertung des Signals macht das Steuergerät. Könnte aber auch umrüsten auf eine Auswertung die dann +12V ausgibt sobald er klopft.
So ich hoffe ich bin nicht gleich zu neugierig.
Über viele Infos in Deutsch würde ich mich freuen

MfG Metaworld