Seite 1 von 1

Kann ein Motorraddrehzahlmesser von Honda an die MS dran?

Verfasst: Sa Mai 25, 2013 12:49 pm
von darkca
Meine Frage:

Kann man einen Motorraddrehzahlmesser z.B. von einer Honda an die MS dran fumeln? z.B. so was

http://www.ebay.de/itm/HONDA-CBR-125R-J ... 0171710%26

Vielleicht ist die Frage auch zu trivial, aber bestimmt hat euch es schon mal einer probiert und kann mir sagen mit welchem Modell es klappt...

Ich will bis ca 7.500 - 8.000 rpm den Motor drehen lassen und daher die Frage...

Re: Kann Motorraddrehzahlmesser von Honda an die MS dran?

Verfasst: Sa Mai 25, 2013 12:53 pm
von franksidebike
hallo
darkca hat geschrieben: Kann man einen Motorraddrehzahlmesser z.B. von einer Honda an die MS dran fumeln? z.B. so was
moped's haben oft eine CDI zündung!
wenn der direct an der cdi zündspule hing (?) sollte das probleme bereiten!
frank

Re: Kann Motorraddrehzahlmesser von Honda an die MS dran?

Verfasst: Sa Mai 25, 2013 1:04 pm
von darkca
Welche Mopeds haben keine CDI Zündung?

Noch habe ich mir nix ersteigert...

@Frank: Schon mal Danke für den sehr wertvollen Tipp!

Re: Kann Motorraddrehzahlmesser von Honda an die MS dran?

Verfasst: Sa Mai 25, 2013 3:57 pm
von franksidebike
darkca hat geschrieben:Welche Mopeds haben keine CDI Zündung?
meine fj! yamaha nennt das TCI?
frank

Re: Kann Motorraddrehzahlmesser von Honda an die MS dran?

Verfasst: Sa Mai 25, 2013 4:31 pm
von darkca
franksidebike hat geschrieben:
darkca hat geschrieben:Welche Mopeds haben keine CDI Zündung?
meine fj! yamaha nennt das TCI?
frank
Ist dann eine Transistorzündung....

Re: Kann Motorraddrehzahlmesser von Honda an die MS dran?

Verfasst: Sa Mai 25, 2013 7:32 pm
von KLAS
ohne mich mit motorrädern auszukennen bezweifel ich mal das jemand einen DZM an die "hoch"spannungseite der CDI klemmen würde. die wird sicherlich auch mit 12V angesteuert und somit dürfte auch der DZM eher auf der ansteuerungsseite hängen und nicht auf der ausgangsseite

Re: Kann Motorraddrehzahlmesser von Honda an die MS dran?

Verfasst: Sa Mai 25, 2013 9:05 pm
von franksidebike
KLAS hat geschrieben:ohne mich mit motorrädern auszukennen bezweifel ich mal das jemand einen DZM an die "hoch"spannungseite der CDI klemmen würde. die wird sicherlich auch mit 12V angesteuert und somit dürfte auch der DZM eher auf der ansteuerungsseite hängen und nicht auf der ausgangsseite
lange ist es her und es war nur ein kröber drehzalmesser!
cb400n cdi zündung!
weil für den mechanischen antrieb kein platz war habe ich auf eine kröberdrehzahlmesser umgebaut und der hing an der zündspule nach der cdi einheit!
frank

Re: Kann ein Motorraddrehzahlmesser von Honda an die MS dran

Verfasst: Di Mai 28, 2013 4:13 pm
von KLAS
kröber hatte ich gar nicht mehr im blick. ist ein sehr guter nachrüst-DZM, allerdings kannte ich nur die version die von der lima angesteuert wird. aber wie ich inzwischen weiß gibts wohl 6 versionen für jede gängigere trigger art.

soweit ich rausgefunden hab ist die CDI auch auf dem rückzug und die transistorzündung ist immer häufiger bei motorrädern zu finden. wenn sie nicht sogar inzwischen die mehrheit stellt, dank motorsteuerungssystemen

Re: Kann Motorraddrehzahlmesser von Honda an die MS dran?

Verfasst: So Jun 02, 2013 8:36 pm
von MK
KLAS hat geschrieben:ohne mich mit motorrädern auszukennen bezweifel ich mal das jemand einen DZM an die "hoch"spannungseite der CDI klemmen würde. die wird sicherlich auch mit 12V angesteuert und somit dürfte auch der DZM eher auf der ansteuerungsseite hängen und nicht auf der ausgangsseite
Ich kann dir hiermit bestätigen, dass Du dich nicht auskennst ;-)

Die RD350, TZR250, RD500 usw. von Yamaha haben alle die Primärseite Zündspule als Eingang in den DZM.
RGV 250 89-91 dito.
Diese Teile haben auch alle CDI's (in D auch als HKZ bekannt). Da liegen dann so bis zu 350 V Spitzen an.


"Normale" Mopeds (also die großen 4T) mit 100 PS aufwärts haben im Normalfall eine TCI und steuern den DZM mit einem 12V Rechteck an. Z.b. FZR 1000 oder auch die kleine RGV250 VJ22B (ab 1991)
Mir bekannte Ausnahme: Die Yamaha R6 hat wg. der sehr hohen Drehzahlen 'ne CDI, da könnte es Probleme geben.

Alternative bei Unsicherheit:
Was ist mit Koso-Instrumenten ?
http://www.kosoeurope.com/drehzahlmesser

Re: Kann ein Motorraddrehzahlmesser von Honda an die MS dran

Verfasst: So Jun 02, 2013 10:47 pm
von darkca
@all: schon mal vielen Dank für die ausführlichen Informationen... Ich habe jetzt zuerst mal so einen Art Koso-Universaldrehzahlmessser bestellt, der auch über 8.000 U/Min anzeigen kann...