Hallo & eine Unmenge an Fragen eines Newbies ...
Verfasst: Di Sep 26, 2006 10:19 pm
Also mal hallo an alle - und ein riesiges Kompliment .... ist ein echt tolles forum *schleim* ...
Weiters möchte ich mich gleich entschuldigen, falls die Fragen allzu dämlich sind!! .... (ich habe irgenwie nichts gefunden was meine Fragen zu 100% beantwortet)
Ein wenig zu meiner Person ...
Ich heiße Andy, bin 23 - komme aus Österreich, genauer OÖ und arbeite als Kfz Mechaniker
Da ich mit freiprogrammierbaren Motorsteuerungen NOCH nicht allzuviel am Hut habe, muss ich euch mit meinen Fragen löchern ....
Ich möchte gerne meinen Puch 650TR Motor für Motorsportzwecke auf Einspritzung umbauen.
Nun wollte ich mal Fragen was Ihr da empfehlen würdet??
Zündung möchte ich eigentlich vorerst mal die Unterbrechergeseuerte Originalzündung verwenden - wo wir bei der 2ten Frage wären, ob das auch gut hinhaun kann ??
Müsste ja eigentlich die Megasquirt 1 PCB V.3 reichen - oder??
Weiters wollte ich Fragen, ob die Regelung über:
MAP-Sensor; Motordrehzahl über (Unterbrecher) Klemme 1 Zündspule; Lamda - Sonde - reicht, oder ist ein Drosselklappenpoti empfehlenswert?
Die Einspritzung bei der MS erfolgt Simultan, oder?
Und vorerst zum Schluss wollte ich Fragen, ob das mit der Abstimmung dass der Motor mal läuft (vorausgesetzt das System funktioniert abgesehen vom Kennfeld) einen sehr großen Aufwand darstellt?
lg und besten Dank im Voraus.
Andy
Weiters möchte ich mich gleich entschuldigen, falls die Fragen allzu dämlich sind!! .... (ich habe irgenwie nichts gefunden was meine Fragen zu 100% beantwortet)
Ein wenig zu meiner Person ...
Ich heiße Andy, bin 23 - komme aus Österreich, genauer OÖ und arbeite als Kfz Mechaniker
Da ich mit freiprogrammierbaren Motorsteuerungen NOCH nicht allzuviel am Hut habe, muss ich euch mit meinen Fragen löchern ....
Ich möchte gerne meinen Puch 650TR Motor für Motorsportzwecke auf Einspritzung umbauen.
Nun wollte ich mal Fragen was Ihr da empfehlen würdet??
Zündung möchte ich eigentlich vorerst mal die Unterbrechergeseuerte Originalzündung verwenden - wo wir bei der 2ten Frage wären, ob das auch gut hinhaun kann ??
Müsste ja eigentlich die Megasquirt 1 PCB V.3 reichen - oder??
Weiters wollte ich Fragen, ob die Regelung über:
MAP-Sensor; Motordrehzahl über (Unterbrecher) Klemme 1 Zündspule; Lamda - Sonde - reicht, oder ist ein Drosselklappenpoti empfehlenswert?
Die Einspritzung bei der MS erfolgt Simultan, oder?
Und vorerst zum Schluss wollte ich Fragen, ob das mit der Abstimmung dass der Motor mal läuft (vorausgesetzt das System funktioniert abgesehen vom Kennfeld) einen sehr großen Aufwand darstellt?
lg und besten Dank im Voraus.
Andy