Seite 1 von 1
Frage zu Megatune
Verfasst: Mi Mai 01, 2013 5:47 pm
von trafficdelta
Ich habe folgendes Anliegen wozu ich einmal eure Hilfe benötige. Es geht um ein auf einem defekten Laptop gespeichertes Setup für die MS1. Das Ding ist, dass unser Motor mit dem Setup welches auf Megatune auf unserem alten Laptop verwendet wurde sehr gut lief, leider können wir das Laptop wegen eines Defektes nicht mehr nutzen, was an sich nicht so schlimm wäre, da wir Ersatz haben allerdings benötige ich die entsprechende Datei aus dem Megatuneprogramm des alten Laptop um sie auf die MS1 zu übertragen. Nun habe ich von Megatune keine Ahnung, da wir nur noch das Tunerstudio verwenden, kann mir jemand sagen nach was für einer Datei ich suchen muss und in welchem Verzeichnis die gewöhnlich bei Megatune abgelegt werden? Beim Tuner-Studio ist das ja die MSQ aber bei Megatune vermutlich eine andere, oder? Kann hierzu jemand etwas sagen? Vielen Dank vorab.
Grüße
Frank
Re: Frage zu Megatune
Verfasst: Mi Mai 01, 2013 5:52 pm
von pigga
Hi.
So lange ich denken kann (seit 2007

) heißen die Konfigurationsdateinen *.MSQ. War auch bei der MS1 schon so. Was Du noch bräuchtest wäre die dazugehörige *.INI Datei und dann sollte das klappen.
Re: Frage zu Megatune
Verfasst: Mi Mai 01, 2013 5:57 pm
von trafficdelta
Ok, dass heißt ich suche in den Megatuneverzeichnissen nach Dateien mit der Endung .ini, richtig?
Da mit dem Programm damals an sich nur dieses eine Setup unverändert verwendet wurde könnte es an sich auch nur eine ini geben, na mal sehen, ob ich die selektiert bekomme.
Re: Frage zu Megatune
Verfasst: Mi Mai 01, 2013 7:14 pm
von trafficdelta
Also, ich konnte anhand der Datumsangabe in den Megatuneverzeichnissen 2 MSQ Dateien auffinden, die für das Setup verantwortlich sind. Wenn ich diese jetzt wieder auf die MS1 übertrage wird dann der Motor wieder ordnungsgemäß laufen, oder ist es so, dass ich noch eine weitere Datei benötige?
Re: Frage zu Megatune
Verfasst: Do Mai 02, 2013 8:12 am
von Maren
Es müsste noch Projekt-Ordner geben, sowas wie ...\myCar\ - da sollten sowohl die MSQ als auch eine INI drin sein. INC-Dateien wären noch gut, damit TS die Temperaturen richtig anzeigt. Wenn du alles kopierst, sollte das mit TunerStudio noch einfacher gehen, der müsste/sollte/könnte/dürfte auch die Projekt-Einstellungen passend machen.