Seite 1 von 1

kdFi geht an und aus..?

Verfasst: Sa Apr 13, 2013 9:46 am
von dbreu
Hey!
Ich habe in den letzten zwei Tagen meine erste Megasquirt eingebaut und stehe jetzt vor dem Problem, dass, nachdem ich die Einstellungen zum Toothed Wheel geändert habe, die kdFi plötzlich im zwei-drei Sekunden Takt on und wieder off geht, was mir im Moment ein völliges Rätsel ist. Hänge ich die kdFi an ein Netzteil, passiert das ganze nur einmal - und dann leuchtet die erste LED auf dem Board: "Anschlussfehler". Ich habe gerade überhaupt keine Ahnung warum. Stand jemand anderes auch schonmal vor diesem Problem?

Re: kdFi geht an und aus..?

Verfasst: Sa Apr 13, 2013 11:44 am
von leinad78
Such mal nach config error, dann findest Du was. Allgemein solltest Du Dich mit der Materie MS vielleicht erstmal noch ein wenig mehr beschäftigen und lesen?

Re: kdFi geht an und aus..?

Verfasst: Sa Apr 13, 2013 3:22 pm
von dbreu
Naja, die Konfigerrors, die ich bis jetzt beim ausprobieren auf dem Basteltisch hatte, wurden im Tunerstudio ja sofort gemeldet und waren auch sofort korrigierbar ... wundert mich. Gibt das dann im Falle einer falschen Zahl eine Schleife an Berechnungsfehlern/Overflows und damit Abstürzen? Kein guter Leumund für denjenigen, der das programmiert hat ... ich werde mal die Firmware neu aufspielen. Danke!

Re: kdFi geht an und aus..?

Verfasst: Sa Apr 13, 2013 4:22 pm
von no limits
dbreu hat geschrieben:Naja, die Konfigerrors, die ich bis jetzt beim ausprobieren auf dem Basteltisch hatte, wurden im Tunerstudio ja sofort gemeldet und waren auch sofort korrigierbar ... wundert mich. Gibt das dann im Falle einer falschen Zahl eine Schleife an Berechnungsfehlern/Overflows und damit Abstürzen? Kein guter Leumund für denjenigen, der das programmiert hat ... ich werde mal die Firmware neu aufspielen. Danke!
Das mit der Benzinpumpe an aus ist kein Fehler, das ist ein Feature. Steht auch so im Manual.
Und bei einer originalen MS werden die Fehler auch im Terminalfenster von TS im Klartext angezeigt.

Re: kdFi geht an und aus..?

Verfasst: Sa Apr 13, 2013 10:34 pm
von dbreu
Warum Benzinpumpe? Die ganze kdFi schaltet sich an und aus; ich kann am Bildschirm dem On- und Offline im Drei-Sekunden-Takt zuschauen. Und das tut sie auch, wenn nichts außer einer Spannungsversorgung durch ein PC-Netzteil anliegt. Ich drücke die Daumen, dass ich das ganze nachher mit einer neuen Firmware ausbügeln kann. Sonst leiden meine Nerven ... :?

Re: kdFi geht an und aus..?

Verfasst: So Apr 14, 2013 11:02 am
von leinad78
Ach die ganze Steuerung geht aus und an? :shock: Ok, da bin ich auch überfragt.

Re: kdFi geht an und aus..?

Verfasst: Mo Apr 15, 2013 11:07 am
von rAcHe kLoS
Ggf. ein Config Error, dann kann es auch ein Reset geben. Aktuelle Firmware flashen, neu anfangen. Ansonsten kann es auch schon sein, dass alleine das Abfallen der Benzinpumpenrelais einen Reset auslöst (Freilaufdiode einbauen).

Re: kdFi geht an und aus..?

Verfasst: So Mai 05, 2013 11:50 am
von dbreu
Habe mittlerweile mal versucht, mit MS Download eine neue Firmware aufzuspielen. MSExtra geht ja nicht, weil sie immer abstürzt.

Pin 48 bei der KDFI 1.3 entspricht übrigens Pin 79 bei der 1.4, da die 1.4 die 80-Pin-Version des MC9S12C64 hat.

Opened comm port 2 at 115200.
Erasing main FLASH:
Erased.
Writing:
ERROR: Could not read status code, 0x00 0x00
Elapsed time: 2.17 seconds

Hauptspeicher also gelöscht, Aufspielen selber hat nicht funktioniert. Zeigt beim Anschalten immer noch Anschlußfehler an einer LED. Einer der drei MCZ33810 (Treiber-ICs Zündung) wird heiß. War vor dem Löschen auch schon so. Also keine Besserung und ich ohne weitere Ahnung. Werde morgen bei K-Data anrufen und das Ding wahrscheinlich einschicken.