Seite 1 von 1

Mal wieder die Zündung... VW 111 3F

Verfasst: Do Jan 03, 2013 1:19 pm
von leinad78
Guten Mittag und ein frohes Neues :)

Angeregt durch folgenden Thread: http://megasquirt.de/msforum/viewtopic.php?f=1&t=3926 hab ich mal geguckt wie das denn bei meinem Motor überhaupt aussieht und siehe da, auf fixed angle eingestellt wandert der ZZP bei steigender Drehzahl trotzdem gemütlich durch die Gegend :shock: Was soll denn der Mist? Ich hab auch testweise mal ne alte msq vom Polo aus 2008 benutzt, damit genau das selbe Spiel. Ich vermute also das auch damals die Zündung schon nicht richtig war.

Da ich mit dem Thema Zündung generell auf Kriegsfuss stehe, die Aprilia hat damals auch wochenlang rumgezickt, hat evtl jemand ne lauffähige Zündeinstellung für den 3F Motor mit eckiger Zündspule und integriertem Treiber?

Alternativ, wie wäre die richtige Vorgehensweise um den Bereich Zündung in Angriff zu nehmen?

Diese, von Pigga oft erwähnte, Trigger return Geschichte klingt ganz interessant, wenn ich aber umschalte geht der Motor direkt aus und springt auch nicht mehr an. Der Verteiler steht auf OT, in fixed angle sind 10° eingestellt und bei basic trigger 0° sowie falling edge und going low. Ändere ich eine von den Einstellungen, geht der Motor aus und springt auch nicht mehr an :?

Was gibts denn da für Kniffe und Tricks um die Zündung ohne fremde Hilfe einstellen zu können, Zündschlüssel und Blitzpistole sind ja örtlich doch leider arg entfernt :?

Re: Mal wieder die Zündung... VW 111 3F

Verfasst: Do Jan 03, 2013 1:34 pm
von chaoschris
leinad78 hat geschrieben:
Was gibts denn da für Kniffe und Tricks um die Zündung ohne fremde Hilfe einstellen zu können, Zündschlüssel und Blitzpistole sind ja örtlich doch leider arg entfernt :?
Hallo leinad78,
leg' Dir doch einfach eine Strippe vom Anlasser (50) über einen ordentlichen Taster an die Batterie oder Zündungsplus. Solltest Du keinen kräftigen Taster haben (der ein paar Amperes Strom abkann), musst halt ein Standard-KFZ-Relais aus der Grabbelkiste dazwischenschalten, das kann 30 Ampere, die reichen dicke für den Magnetschalter.
Abschalten vom Motor kannst genauso realisieren, einfach einen Öffnerkontakt in Reihe mit dem Zündstromkreis, entweder direkt über einen fetten Taster oder via Relais.
Ach ja, und ebenfalls ein gutes Neues.
Viele Grüße
Christian

Re: Mal wieder die Zündung... VW 111 3F

Verfasst: Do Jan 03, 2013 3:12 pm
von HansA
Ich hatte früher auch erst Probleme mit der Zündung im Polo.
Aber was Pigga immer so schön schreibt, funktioniert.
Was wichtig ist, das die Einstellungen für die Rotorblende stimmen.. die kombi rising oder falling edge und goin Hi / low und dann noch ob inverted oder nicht, muss man mal ausprobieren.
Im manual steht da auch was zu drin .

Re: Mal wieder die Zündung... VW 111 3F

Verfasst: Do Jan 03, 2013 11:37 pm
von Querstromkopf
diese quadratspule läuft mit rising edge, going low und standart dwell ganz ordentlich bei mir

Re: Mal wieder die Zündung... VW 111 3F

Verfasst: Sa Jan 05, 2013 12:20 am
von leinad78
Trigger return oder basic trigger?

Re: Mal wieder die Zündung... VW 111 3F

Verfasst: Sa Jan 05, 2013 8:37 pm
von Querstromkopf
basic trigger

Re: Mal wieder die Zündung... VW 111 3F

Verfasst: Fr Feb 08, 2013 5:53 pm
von leinad78
Läuft,

hab grad mal meinen Senior dazu verdonnert den Anlasser zu betätigen und mit Trigger return und einem Offset von 60° steht der ZZP jetzt wie festgenagelt. Die Zündspule wird auch nur noch ganz leicht warm, nicht wie bisher un(an)fassbar heiß.

Re: Mal wieder die Zündung... VW 111 3F

Verfasst: Fr Jun 21, 2013 12:06 am
von el-hardo
Hierzu mal ne Frage: Hast du es lösen können?
Ich fahre bislang auch mit Basic Trigger. Was mich daran aber stört ist, dass ich Cranking Advance nicht einstellen kann. Der nimmt offensichtlich einen Grad nach der Triggerung.
Bei Trigger Return kann man es einstellen. Ich bekomme Trigger Return aber nicht zum laufen, da der ZZP wandert wie sau.


EDIT: Man kann den Cranking ZZP nicht verstellen, wenn er zwischen 1 und 19°vOt triggert. Hat also nichts mit Basic Trigger oder Trigger Return zu tun.

Was hat Trigger Rerturn eigentlich für vor und Nachteile?