Seite 1 von 1
Lochanzahl Einspritzdüsen
Verfasst: So Dez 30, 2012 1:58 pm
von Jesey
Ich habe an meinem 2,3 Liter Audi 5 Zylinder gebrauchte 4 Loch Bosch Düsen eingebaut, die sequentiell an der MS3 hängen. Beim Selbsttest klingen die alle anders und ich bekomme einfach kein sauberen AFR.
Ich würde gern modernere Düsen einbauen mit feinerer Zerstäubung, wie 10, bzw. 12 Loch Düsen.
Was gibt es da für Möglichkeiten sowas zu realisieren?
Jesey
Re: Lochanzahl Einspritzdüsen
Verfasst: So Dez 30, 2012 3:16 pm
von leinad78
Moppeds haben sowas recht häufig. Mußt halt nur gucken das die mechanisch passen.
Re: Lochanzahl Einspritzdüsen
Verfasst: So Dez 30, 2012 9:12 pm
von MK
Yamaha R6 & CBR1000 hätte ich schon mal im angehängten Bild ...
Und ja, mit den CBR-Düsen war Teillast tatsächlich besser.
Re: Lochanzahl Einspritzdüsen
Verfasst: Di Jan 01, 2013 5:59 pm
von Jesey
Ich habe mal gesucht was die CBR1000 Düsen für Werte haben.
294cc/min bei 3 bar.
Das entspricht ja fast den Werten die meine alten 4 Loch Bosch Düsen haben.
Haben leider einen anderen Stecker, ebenso wie diese Bosch Düsen für Ford und Volvo 0280158218
Da ich mir aber einen neuen Kabelbaum komplett mit Stecker für das MS3X Board holen möchte, könnte ich die passenden Stecker mit bestellen.
Gibt es noch mehr Düsen mit 10 bzw. 12 Löchern?
Re: Lochanzahl Einspritzdüsen
Verfasst: Do Jan 03, 2013 12:31 am
von masterslamma
@ Mk:
Ich hab genau diese R6 Düsen bei mir eingebaut, leider konnte ich bisher bis auf den Durchfluss keine Daten dazu finden....hast du eventuell mehr details?
Mfg
Chris
Re: Lochanzahl Einspritzdüsen
Verfasst: Do Jan 03, 2013 12:04 pm
von Acki
Google spuckt bissel was aus. Aber ist noch nicht so verbreitet mit sovielen Löchern.
Klingt interessant.

Re: Lochanzahl Einspritzdüsen
Verfasst: Do Jan 03, 2013 10:26 pm
von MK
Sie sind Orange !
Es sind 4 Stück in einer TB-Batterie !
Der Stecker hat 2 Pole !
Mal im Ernst was für Details ?
Widerstand kannst Du an deinen Düsen direkt messen und die 220 ccm hast Du ja schon raus.
Re: Lochanzahl Einspritzdüsen
Verfasst: Do Jan 17, 2013 6:11 pm
von Jesey
Die Düsen vom Mopped sind von der Bauform viel zu klein, die fallen ja durch den Ansaugkanal. Das wird nix.
Es scheint wirklich kaum Düsen mit mehr Löchern zu geben.
Gefunden vom Ford Focus RS die Bosch Düsen 0280158218, die haben 10 Löcher, aber nirgendwo preiswert zu bekommen
Von Bosch eine 12 strahlige 0280 158124, aber noch heftiger
Wo ist denn bei den Düsen zu erkennen ob sie für einen FSI Motor sind?
Von Bosch gibt es ja die alte EV1 Bauform, als Ersatz würden ja die EV6 und die EV12 und EV14 passen, gibt aber verschiedene Anschlußstecker
Re: Lochanzahl Einspritzdüsen
Verfasst: Do Jan 17, 2013 6:49 pm
von MK
Jesey hat geschrieben:Die Düsen vom Mopped sind von der Bauform viel zu klein, die fallen ja durch den Ansaugkanal. Das wird nix.
Wie wäre es mit einer Reduzierbuchse in deinen Löchern bzw. einem "Vergrößerungsring", den Du auf die Düsen vorne drauf schrumpfst ?
Re: Lochanzahl Einspritzdüsen
Verfasst: Do Jan 17, 2013 8:25 pm
von Jesey
Das habe ich mir alles überlegt um doch die kleinen Düsen eingebaut zu bekommen. Das geht aber so tief in den Ansaugkanal hinein, das wenn ich die vorn fest und dicht bekommen würde der Weg zur Benzinleiste fast 10 cm sind. Auch da müsste ich wieder mit Adapter arbeiten um vom 14mm Rind auf den kleinen 11 mm Ring zu kommen. Da habe ich das verworfen und versuche Düsen in der großen Bauform zu bekommen. Blos wo her

Re: Lochanzahl Einspritzdüsen
Verfasst: Fr Jan 18, 2013 10:48 am
von rAcHe kLoS
Was ist denn Preiswert? Eine nagelneue Düse von Bosch für 70€ finde ich Preislich ok.
Re: Lochanzahl Einspritzdüsen
Verfasst: Fr Jan 18, 2013 7:16 pm
von Bastigb10
@jesey:
"Wo ist denn bei den Düsen zu erkennen ob sie für einen FSI Motor sind?"
Die FSI-Einspritzdüsen sind Düsen für einen Direkteinspritzer. Der arbeitet mit gut 200 Bar und spritzt direkt in den Brennraum ein! Die sind nicht mit den Saugrohreinspritzern vergleichbar und auch schweine teuer!
Wobei die aktuellen TFSI bzw. TSI Motoren von VW sowohl direkt einspritzen als auch ins Saugrohr!
Gruß
Sebastian
Re: Lochanzahl Einspritzdüsen
Verfasst: Fr Jan 18, 2013 8:07 pm
von KLAS
vieleicht ne blöde idee: mach doch mal die düsen die du hast sauber. normal hilft das schon sehr viel weiter.
ansonsten sollte man auch bedenken das das strahlbild auch eine funktion hat. nicht umsonst gibts diverse arten, bis hin zu abgewinkelt damit der strahl dahin geht wo er hinsoll. einfach den kanal vollnebeln hilft nicht zwangsläufig.
Re: Lochanzahl Einspritzdüsen
Verfasst: Mo Jan 21, 2013 8:38 pm
von Jesey
Ich könnte 5 ESD vom Ford Focus RS bekommen. Diese Bosch Düsen haben 10 Löcher. Aber denke das diese 440ér Bosch Düsen 0280 158 218 zu groß sind?
Die alten KE_Jetronic Düsen haben auch nur dauernd in den Ansaug" gesprüht" Diese hatte ich damals alle mal ausgebaut und draußen spritzen lassen, da war von "Sprühbild" überhaupt nichts zu erkennen und alle verschieden.
Was für ESD würdet ihr mir denn empfehlen?
Re: Lochanzahl Einspritzdüsen
Verfasst: Mo Jan 21, 2013 10:31 pm
von masterslamma
Jesey hat geschrieben:Die alten KE_Jetronic Düsen haben auch nur dauernd in den Ansaug" gesprüht" Diese hatte ich damals alle mal ausgebaut und draußen spritzen lassen, da war von "Sprühbild" überhaupt nichts zu
Was aber daran liegt, dass diese Düsen während des Sprühens dauernd auf und zu gehen, weshalb Sie Verschleiß unterliegen. Wenn die neu sind, Sprühen die alle sehr wohl gleichmäßig und kegelförmig.