Seite 1 von 1

Welches Ausganssignal liefert das Knock module MS3 ?

Verfasst: Di Dez 25, 2012 2:14 am
von steftn
Hallo,

im TunerStudio kann man ja unter "Knock Sensor Settings" die Klopferkennung einstellen sofern man ein Knock Modul für MS3 verbaut hat:

Bild

Unter "Knock input pin" kann man ja mehrere Eingänge (z.b. Tableswitch, PE0/JS7 usw...) des MS3X Boards als Eingang für das Knock-Modul auswählen.
Angenommen man hat kein Knockmodul aber trotzdem einen Knockinputpin angewählt, was müsste man denn dann für ein Signal draufgeben das Klopfen erkannt wird?
Den Schwellenwert kann man dann wohl bei "Knock input threshold" einstellen. Aber was bedeuten dann die 0-100%-Werte an der y-Achse? Ist das die Eingangsspannung des jeweiligen Knockinputpins?

Oder funktioniert das ganze ohne Knock-Modul gar nicht?

gruß

Re: Welches Ausganssignal liefert das Knock module MS3 ?

Verfasst: Di Dez 25, 2012 10:53 am
von franksidebike
morgen
steftn hat geschrieben: im TunerStudio kann man ja unter "Knock Sensor Settings" die Klopferkennung einstellen sofern man ein Knock Modul für MS3 verbaut hat:
ms3 kann das "spezielle" ms3 modul oder auch andere knockmodule verarbeiten!
Angenommen man hat kein Knockmodul aber trotzdem einen Knockinputpin angewählt, was müsste man denn dann für ein Signal draufgeben das Klopfen erkannt wird?
nur einen klopfsensor anschließen geht nicht!
du mußt ein modul dazwischen haben, zb. http://www.msextra.com/doc/ms2extra/MS2 ... .htm#knock
ms erwartet ein 0V oder 5V signal wenn ich das richtig verstanden habe, ms unterscheidet nicht zwischen leichten und starken klopfen sondern nur ob klopfen da ist oder nicht!
hast du auch hier http://www.msextra.com/doc/ms3/ignition ... html#knock gelesen?
frank

Re: Welches Ausganssignal liefert das Knock module MS3 ?

Verfasst: Mi Dez 26, 2012 1:06 am
von Acki
Durch den Theshold unterscheidet es schon. Kommt halt darauf an was du einstellst.

Re: Welches Ausganssignal liefert das Knock module MS3 ?

Verfasst: Mi Dez 26, 2012 4:41 pm
von CoupeBerlin
franksidebike hat geschrieben: nur einen klopfsensor anschließen geht nicht!

...ms erwartet ein 0V oder 5V signal wenn ich das richtig verstanden habe...
Kommt halt auf den Klopfsensor an!
Bosch Sensoren arbeiten im Millivolt Bereich und brauchen einen Verstärker, der daraus ein 0-5V Signal macht (z.B. KS3)
Es gibt auch GM-Klopfsensoren, die ohne Verstärker ein 0-5V Signal liefert.

Wie Acki schon schrieb, kannst du nun selbst defenieren, was Klopfen ist oder nicht (Grenzwertüberschreitung)

Bei den "dummen" Klopfregelsystemen wird klopfen aus Schwellwertübertreteung definiert! Meist kann man ihnen noch sagen, wieviel bei welcher Übertretung zurückgenommen wird (z.B.°/V)!
Bei den "intilligenten" Steuergeräten, weiß das Steuergeräte, ob es nun tatsächliches Klopfen im Bereich einer Zündung war (Übertretung wird per Zylindertrigger auf plausibel pro Zylinder erklärt, sozusagen) oder ob der Motor einfach nur Laut geworden ist (glühende Auslassventile können auch "laut" werden).

Re: Welches Ausganssignal liefert das Knock module MS3 ?

Verfasst: Sa Dez 29, 2012 3:31 am
von steftn
mhm, wie kann ich jetzt das Klopfen simulieren?
Einfach ein Spannungssignal von 0-5V am entsprechenden MS3X-Pin anlegen?

Das MegaSquirt-III daughterboard braucht man aber nicht, oder? Weil das hier verwendung findet: http://www.msextra.com/doc/ms3/knock_module.html

gruß