kdFi 1.3 Zündtreiber /anschlüsse, IGBT´s einlöten
Verfasst: Di Dez 18, 2012 11:25 pm
Hallo zusammen,
ich hätte ein paar Fragen zu der Konfiguration bzw. Inbetriebnahme des kdFi 1.3 (ohne Gehäuse):
Mein Motor ist ein 4- Zylinder Reihen Motor (1,8l 16V Saugmotor). Ich möchte Einspritzung sowie die Zündung über das kdFi 1.3 steuern.
Mein kdFi 1.3 besitzt soweit ich weis nur einen Leistungstreiber (zumindest ist nur ein IGBT eingelötet). Es sind aber noch 7 weitere freie Steckplätze vorhanden. Die Leistungstreiber sind bei mir beschriftet mit Q201, Q202, Q203 und Q204. Ein Leistungstreiber ist bei Q201 eingelötet.
Benötige ich hier noch weitere IGBT´s, bzw. für was sind die anderen freien Steckplätze die keine Beschriftung haben? Ich möchte 4 Einzelzündspulen anschließen wo und wie viele IGBT´s muss ich einlöten?
An welche Anschlüsse kann ich dann meine 4 Einzelzündspulen anschließen? (Anschlüsse A1 und A2 sowie B1 und B2,..... sind soweit ich weiß parallel) . Kann ich werde die Zündspulen für Zylinder 1+4 an A1 und A2 anschließen und für Zylinder 2+3 an B1 und B2?
Danke für eure Hilfe.
mfg
ich hätte ein paar Fragen zu der Konfiguration bzw. Inbetriebnahme des kdFi 1.3 (ohne Gehäuse):
Mein Motor ist ein 4- Zylinder Reihen Motor (1,8l 16V Saugmotor). Ich möchte Einspritzung sowie die Zündung über das kdFi 1.3 steuern.
Mein kdFi 1.3 besitzt soweit ich weis nur einen Leistungstreiber (zumindest ist nur ein IGBT eingelötet). Es sind aber noch 7 weitere freie Steckplätze vorhanden. Die Leistungstreiber sind bei mir beschriftet mit Q201, Q202, Q203 und Q204. Ein Leistungstreiber ist bei Q201 eingelötet.
Benötige ich hier noch weitere IGBT´s, bzw. für was sind die anderen freien Steckplätze die keine Beschriftung haben? Ich möchte 4 Einzelzündspulen anschließen wo und wie viele IGBT´s muss ich einlöten?
An welche Anschlüsse kann ich dann meine 4 Einzelzündspulen anschließen? (Anschlüsse A1 und A2 sowie B1 und B2,..... sind soweit ich weiß parallel) . Kann ich werde die Zündspulen für Zylinder 1+4 an A1 und A2 anschließen und für Zylinder 2+3 an B1 und B2?
Danke für eure Hilfe.
mfg