Seite 1 von 1
BMW Stabzündspulen E90
Verfasst: Mi Nov 14, 2012 3:28 pm
von zwo.achta
Hallo,
hat schonmal jemand die Kerzenschachtzündspulen der aktuellen BMW-Benziner BIC464 mit der Megasquirt verwendet? Die Dinger haben 3-Pin-Stecker. Schaltplan habe ich noch nicht rausgesucht.
Die Teile haben einen schönen schlanken Kopf und könnten in die Kerzenschächte der Opel 4-Ventiler unter die Abdeckung passen (C30SE). Die VW-Spulen haben da einen zu großen Kopf.
Danke für Eure Tips.
Zwo.achta
Re: BMW Stabzündspulen E90
Verfasst: Mi Nov 14, 2012 3:39 pm
von tooly
brauchst du externe treiber für
die beschaltung müsste wie folgt sein
pin1=zum treiber
pin2=gnd (motorblock)
pin3=kl15(+12v)
Re: BMW Stabzündspulen E90
Verfasst: Mi Nov 14, 2012 6:07 pm
von zwo.achta
Danke!
ich hab mal paar verschiedene zum Vergleich bestellt. Mal schauen was passt.
Hier ist der Schaltplan:

Stimmt also wie von Tooly beschrieben!
Grüße
robert
Re: BMW Stabzündspulen E90
Verfasst: Mi Nov 14, 2012 7:03 pm
von tooly
zwo.achta hat geschrieben:Hier ist der Schaltplan:
wolltest du uns testen
oder was

Re: BMW Stabzündspulen E90
Verfasst: Mi Nov 14, 2012 10:26 pm
von zwo.achta
tooly hat geschrieben:zwo.achta hat geschrieben:Hier ist der Schaltplan:
wolltest du uns testen
oder was

Hallo,
nö. Ich hatte doch geschrieben:
Schaltplan habe ich noch nicht rausgesucht.
Ich hab über die Spulen nichts gefunden in der Suche. Hätte ja sein können einer sagt: Laß die Finger davon, hab ich schon getestet - die funktionieren nicht!
Aber scheint ja nicht so zu sein, also werden die jetzt verwendet.
Grüße
zwo.achta
Re: BMW Stabzündspulen E90
Verfasst: Fr Nov 16, 2012 12:30 pm
von tooly
zwo.achta hat geschrieben:Aber scheint ja nicht so zu sein, also werden die jetzt verwendet
getestet habe ich die zwar noch nicht
aber die dwellzeiten sollten laut bmw zwischen 1-1,5ms liegen
Re: BMW Stabzündspulen E90
Verfasst: Di Nov 20, 2012 12:11 am
von zwo.achta
Hallo,
am Samstag habe ich die Spulen bekommen.
Die Spulen 0 221 504 464-001 und 0221 504 465-000 sind äußerlich gleich und passen sehr gut in den Kerzenschacht der alten Opel 4-Ventil Reihenmotoren.
Bei den C30SE sind die Spulen aber leider ein paar Zentimeter zu lang und der Deckel geht nicht mehr drauf.
Weiß jemand ob es die Spulen auch eine
Nummer kürzer gibt? Ich hab schon unzählige Teilenummern eingetippt aber nix gefunden.
(Gibt es irgendwo im netz einen Beru-Teilekatalog wo man sowas schneller suchen und filtern kann? Im TecDoc geht das ja leider nicht.)
Die Spulen müßten so 3-4cm Kürzer sein.
Grüße
zwo.achta
Re: BMW Stabzündspulen E90
Verfasst: Fr Nov 23, 2012 12:18 pm
von zwo.achta
Hallo,
hat keiner ne Idee?
grüße
zwo.achta
Re: BMW Stabzündspulen E90
Verfasst: Fr Nov 23, 2012 1:27 pm
von tooly
Re: BMW Stabzündspulen E90
Verfasst: Fr Nov 23, 2012 4:22 pm
von zwo.achta
Hallo,
ja die sehen gut aus und die hatte ich auch schon gefunden.
Bei
Price: 630.00 EUR
sind die für einen 6-Zylinder auch ein echtes Angebot. Wenn ich ne Weile nix esse und keine Miete zahle... man muß eben Opferbereit sein für den Motorsport
Grüße
robert
Re: BMW Stabzündspulen E90
Verfasst: Fr Dez 07, 2012 4:28 pm
von zwo.achta
Hallo,
im netz hab ich jetzt folgendes gefunden:
Die Kerzen beim C30SE sitzen zu tief und der ehemalige Kabelschacht oben am C30SE ist zu schmal...
DIREKT passend sind BREMI-Einzelzündspulen mit der Bezeichnung 20116
Der hierfür passende Anschlußstecker hat die BREMI Nummer: 20113/40
Das sind Spulen aus dem VAG-Konzern mit integrierter Endstufe. Zu haben um die 20€/Stück. Ich werde mal testen und berichten!
Grüße
robert
Re: BMW Stabzündspulen E90
Verfasst: Fr Dez 07, 2012 5:36 pm
von derOJ
und wie werden die angesteuert? Also Steckerbelegung?
Re: BMW Stabzündspulen E90
Verfasst: Mo Dez 10, 2012 3:58 pm
von zwo.achta
1-+12V
2-GND VM
3-Signal Stg.
4-GND
grüße
robert