Seite 1 von 1
Bekomme langsam Respekt vor meinem Projekt
Verfasst: Di Okt 23, 2012 10:40 pm
von Freak
Ich hab heute mittag mit einem Mitarbeiter der Firma AVL Schrick telefoniert und dort Antworten zu meinen Fragen über Nockenwellen, die ich hier liegen habe, bekommen. Sehr hilfsbereit und freundlich. Hier Mal ein großes Lob an so einen Kundenservice, das kann nicht nur Peter
Aber seit dem die Aussagen von dem netten Hern kam: "OH..., das sind ja schon richtig ordentliche Nockenwellen" und " Die passen gut zusammen" hab ich doch schon ein komisches Gefühl im Magen
So was von einem der Tagtäglich mit sowas zutun hat
Dannach hab ich mal nach Motoren mit ähnlichen Daten (Verdichtung, Nocken, Ansaugung, ...) gegoogelt, da kamen dann Leistungen von 200 bis 280 PS zu Tage. Aus einem SAUGER
Mal sehen wo ich irgendwann mal lande, ich hoffe da steht dann auch ne 2 vorne.
Re: Bekomme langsam Respekt vor meinem Projekt
Verfasst: Mi Okt 24, 2012 10:01 am
von HHTC
dann stell doch mal im Detail vor...dein
Saltlake-VE-Map-Racer-N/A-COP-ITB-Raceengine-Projekt!
Re: Bekomme langsam Respekt vor meinem Projekt
Verfasst: Mi Okt 24, 2012 12:31 pm
von Luheuser
Freak hat geschrieben:
Dannach hab ich mal nach Motoren mit ähnlichen Daten (Verdichtung, Nocken, Ansaugung, ...) gegoogelt, da kamen dann Leistungen von 200 bis 280 PS zu Tage. Aus einem SAUGER
Mal sehen wo ich irgendwann mal lande, ich hoffe da steht dann auch ne 2 vorne.
das geht aber nur mit wirklich gesundem Unterbau... leichte kolben/Pleuel usw... denn da müssen drehzahlen von über 8500U/min anstehen

Re: Bekomme langsam Respekt vor meinem Projekt
Verfasst: Mi Okt 24, 2012 2:53 pm
von JumboHH
Luheuser hat geschrieben:Freak hat geschrieben:
Dannach hab ich mal nach Motoren mit ähnlichen Daten (Verdichtung, Nocken, Ansaugung, ...) gegoogelt, da kamen dann Leistungen von 200 bis 280 PS zu Tage. Aus einem SAUGER
Mal sehen wo ich irgendwann mal lande, ich hoffe da steht dann auch ne 2 vorne.
das geht aber nur mit wirklich gesundem Unterbau... leichte kolben/Pleuel usw... denn da müssen drehzahlen von über 8500U/min anstehen

Ha, ich weiß auch was:
Wenn es nur um die Leistung geht dann:
P(n) = 2 pi n M(n) ---> 165Nm bei 8.500 U/min
wobei ich bezweifle, dass du mit einer 260er Nocke auf 8.500 U/min kommst.
Probier's aus.
Re: Bekomme langsam Respekt vor meinem Projekt
Verfasst: Mi Okt 24, 2012 3:11 pm
von HHTC
JumboHH hat geschrieben:Luheuser hat geschrieben:Freak hat geschrieben:
Dannach hab ich mal nach Motoren mit ähnlichen Daten (Verdichtung, Nocken, Ansaugung, ...) gegoogelt, da kamen dann Leistungen von 200 bis 280 PS zu Tage. Aus einem SAUGER
Mal sehen wo ich irgendwann mal lande, ich hoffe da steht dann auch ne 2 vorne.
das geht aber nur mit wirklich gesundem Unterbau... leichte kolben/Pleuel usw... denn da müssen drehzahlen von über 8500U/min anstehen

Ha, ich weiß auch was:
Wenn es nur um die Leistung geht dann:
P(n) = 2 pi n M(n) ---> 165Nm bei 8.500 U/min
wobei ich bezweifle, dass du mit einer 260er Nocke auf 8.500 U/min kommst.
Probier's aus.
das er die drehzahl 8500 nicht erreicht?
Re: Bekomme langsam Respekt vor meinem Projekt
Verfasst: Mi Okt 24, 2012 5:08 pm
von JumboHH
Dass, das Drehmoment noch anliegt bei der Drehzahl.!!! Ich vermute, dass alles über 7.500 senkrecht in den Keller fällt.
Schon mal über ne 300er nachgedacht? Dann hast du aber auch ne Leerlaufdrehzahl von 2.500 U/min

Re: Bekomme langsam Respekt vor meinem Projekt
Verfasst: Do Okt 25, 2012 7:13 am
von Acki
Nur ne Frage der Spreizung bzw Überschneidung wie er läuft und wo das Drehmoment liegt.
Verschieben ist weniger das Problem - eher das untenherum noch was geht.
Re: Bekomme langsam Respekt vor meinem Projekt
Verfasst: Do Okt 25, 2012 7:34 pm
von R-Line
Soll ich schon mal Anfragen für einen Termin auf der Rolle ????
Schau mal ......
http://www.elmerhaus-automobiltechnik.de/elmerhaus.html
Freak hat geschrieben:Ich hab heute mittag mit einem Mitarbeiter der Firma AVL Schrick telefoniert und dort Antworten zu meinen Fragen über Nockenwellen, die ich hier liegen habe, bekommen. Sehr hilfsbereit und freundlich. Hier Mal ein großes Lob an so einen Kundenservice, das kann nicht nur Peter
Aber seit dem die Aussagen von dem netten Hern kam: "OH..., das sind ja schon richtig ordentliche Nockenwellen" und " Die passen gut zusammen" hab ich doch schon ein komisches Gefühl im Magen
So was von einem der Tagtäglich mit sowas zutun hat
Dannach hab ich mal nach Motoren mit ähnlichen Daten (Verdichtung, Nocken, Ansaugung, ...) gegoogelt, da kamen dann Leistungen von 200 bis 280 PS zu Tage. Aus einem SAUGER
Mal sehen wo ich irgendwann mal lande, ich hoffe da steht dann auch ne 2 vorne.
Re: Bekomme langsam Respekt vor meinem Projekt
Verfasst: Fr Okt 26, 2012 8:37 pm
von Freak
HHTC hat geschrieben:dann stell doch mal im Detail vor...dein
Saltlake-VE-Map-Racer-N/A-COP-ITB-Raceengine-Projekt!
Mach ich wenn ich mal die Ruhe dazu hab.
Luheuser hat geschrieben:das geht aber nur mit wirklich gesundem Unterbau... leichte kolben/Pleuel usw... denn da müssen drehzahlen von über 8500U/min anstehen

Die Drehzahlen erreich ich auch schon ohne Bearbeitungen von irgendwas. Hab auf der Meile kurzfristig bis ca. 9500 gedreht, sogar noch mit Hydros. Der neue Motor wird aber komplett gemacht.
JumboHH hat geschrieben:wobei ich bezweifle, dass du mit einer 260er Nocke auf 8.500 U/min kommst.
Schon mal über ne 300er nachgedacht? Dann hast du aber auch ne Leerlaufdrehzahl von 2.500 U/min

Die Nocken, die hier liegen, haben E 308 und A 288

Der Golf 3 Kitcar hat ähnliche Wellen drin und hat auch noch einen Leerlauf von ca 1000 U/min
Acki hat geschrieben:Nur ne Frage der Spreizung bzw Überschneidung wie er läuft und wo das Drehmoment liegt.
Verschieben ist weniger das Problem - eher das untenherum noch was geht.
Wir werden sehen (und hoffen)
R-Line hat geschrieben:Soll ich schon mal Anfragen für einen Termin auf der Rolle ????

Ich denke das wird noch eine ganze Weile dauern, da ich ja erstmal die Karosse auf die Straße bekommen muß und dannach dann mit dem Motorenbau anfangen kann.