Seite 1 von 1

Differenzdruck Map Sensor MPX 4250DP

Verfasst: Fr Okt 19, 2012 11:53 am
von Thomas_t2b
http://cache.freescale.com/files/sensor ... PX4250.pdf

Moin,

ich bin ja gerade beim Einbau der UMC1. Da bin ich jetzt mal bei den ganzen Einstellungen auf die Höhenkorrektur gestoßen.
Bei Tuner Studio kann man ja einen zweiten Map Sensor definieren, der dann den Umgebungsdruck misst.

Ich bin nun mal beim Stöbern auf Differenzdrucksensoren gestoßen. :idea:
Typ siehe im Betreff.
Wenn ich nun so einen Sensor einbaue, ist dann nicht automatisch die Höhenkorrektur enthalten?
Der würde ja kontinuierlich den Differenzdruck messen und dementsprechend aus dem Kennfeld einspritzen.

Oder mache ich jetzt einen Denkfehler? :?:
Sind z.B. 20 kPa Differenzdruck auf Meereshöhe genau so viel Gramm Luft pro m³ die man in die Zylinder schaufelt,
wie z.B. auf 2000m Höhe?
Wahrscheinlich ja nicht und dann würde ich mit dem Differenzdruckregler ja erst recht in die Überfettung laufen. :roll:


Viele Grüße,
Thomas

Re: Differenzdruck Map Sensor MPX 4250DP

Verfasst: Fr Okt 19, 2012 12:48 pm
von no limits
die können nur für Druck oberhalb des Umgebungdruckes eingesetzt werden. Unterdruck können die nicht bzw. nicht ausreichend.
Ich habe das mal erfahren müssen als mir ein paar Sensoren falsch geliefert wurden.

Re: Differenzdruck Map Sensor MPX 4250DP

Verfasst: Fr Okt 19, 2012 1:13 pm
von Thomas_t2b
Ich habe ja irgendwie geahnt,
dass das nicht so einfach funktioniert.
Sonst wäre da ja wahrscheinlich schon mal jemand drauf gekommen :D

Aber manchmal gibt es ja noch etwas zu entdecken...

Re: Differenzdruck Map Sensor MPX 4250DP

Verfasst: Fr Okt 19, 2012 9:34 pm
von pigga
Thomas_t2b hat geschrieben:http://cache.freescale.com/files/sensor ... PX4250.pdf
Wenn ich nun so einen Sensor einbaue, ist dann nicht automatisch die Höhenkorrektur enthalten?
Der würde ja kontinuierlich den Differenzdruck messen und dementsprechend aus dem Kennfeld einspritzen.
Hi Namensvetter.
Viele MS Enthusiasten mokieren, dass die Höhenkorrektur "falsch herum" arbeitet.
Da steht doch allen ernstes im Megamanual, dass bei geringerem Umgebungsdruck die Steuerung anfettet, weil ja oben aufm Berg die Abgase leichter entweichen können (Vorsicht, Ironie).
Das hört sich ja erstmal völlig verkehrt an.
Wenn man genauer hinsieht stellt man fest, dass der Map-Sensor ja schon den Innendruck in der Ansaugbrücke misst. Und wenn Du aufm Berg Gas gibst, sind's halt keine 100KPa, sonder vielleicht 95KPa.
So gesehen korrigiert sich das System in gewissen Grenzen von selbst. Das ganze wird erst dann relevant, wenn Du wirklich erhebliche Höhenunterschiede mit deinem Motorwagen bewältigen musst.

Re: Differenzdruck Map Sensor MPX 4250DP

Verfasst: Sa Okt 20, 2012 9:31 am
von Acki
Bei Alpha N wird es eher Sinn machen.