Seite 1 von 1

KDFI Steppermotor für LPG ansteuern?

Verfasst: Do Sep 20, 2012 11:30 pm
von sammba123
Hallo,

die KDFI soll ja auch Steppermotoren ansteuern können. Gedacht ist diese Funktion jedoch für Leerlaufregler.
Ich möchte jedoch per tableswitch ein zweites Kennfeld aktivieren und dann den Steppermotor der LPG Anlage (OMVL Millenium, geregeltes Venturi-System) darüber ansteuern. Natürlich ebenfalls im closed Loop Modus mit Lambdaregelung.

Hat jemand sowas schonmal ausprobiert, oder überhaupt ne Idee ob dies technisch möglich ist?

Greetz Lutz

Re: KDFI Steppermotor für LPG ansteuern?

Verfasst: Fr Sep 21, 2012 8:43 am
von tooly
das geht bestimmt aber ohne im code rummzufummeln glaube ich nicht

Re: KDFI Steppermotor für LPG ansteuern?

Verfasst: Fr Sep 21, 2012 2:40 pm
von Nik
Schau erstmal ob der IC fuer den stepper motor ueberhaupt auf deiner kdfi noch vorhanden ist,ab einer gewissen version ist der naehmlich nicht mehr auf der platine,Hr.Kastner hatt mal auf meiner anfrage darauf mir gesagt,das er den IC jetzt weglaesst,weil die meissten ihn nicht mehr brauchen wuerden.

Wenn er drauf ist,wuerde es schon gehen,aber wie tooly schon schreibt nur wenn der code geaendert wird.

MFG

Re: KDFI Steppermotor für LPG ansteuern?

Verfasst: Mo Sep 24, 2012 1:24 pm
von dridders
Code geaendert ist gut... der Code fuer die Einspritzung muss komplett neu geschrieben werden, die vorhandene Firmware taugt gerade mal noch fuer Zuendung und Drehzahlerkennung. Eine Venturi unterliegt normal auch keinem Kennfeld, da sie sich ueber den Saugrohrdruck eh zum Grossteil selbst regelt.
Was versprichst du dir von der Aktion? Das Steuergeraet fuer die Venturi ist ja wohl eh da. Aktiviere ueber die Leitung zum Verdampfermagnetventil das Tableswitching und schalte auf die 2. Zuendtabelle. Die Dosierung vom LPG bei einem Venturi-System in die MS zu uebernehmen macht keinen Sinn.

Re: KDFI Steppermotor für LPG ansteuern?

Verfasst: Do Okt 25, 2012 9:07 pm
von sammba123
Der Hintergrund der Aktion ist, dass das Gas Steuergerät abgeraucht ist. Ich hatte aber auch schon vermutet, dass es sehr aufwändig ist. Also spare ich mir das und nutze nur das zweite Zündkennfeld für den Gasbetrieb.

Danke für die Infos!