Seite 1 von 2
Golf springt nicht an :(
Verfasst: So Sep 02, 2012 3:59 pm
von Max
Hallo zusammen,
habe einen Golf 1. Er hatte vorher einen Weber-Vergaser. Jetzt möchte ich gerne eine Einspritzung mit Kdfi V1.3 R89 steuern. Jetzt habe ich mit Tunerstudio das Steuergerät so weit gebracht, dass der Zündzeitpunkt im Laptop mit dem Motor übereinstimmt, aber entweder knallt er oder säuft ab
Fazit: Meine Verkabelung habe ich mehrmals geprüft, aber die ist einwandfrei.
Soll als Alpha N laufen
Ich habe einen VR-Geber mit 60-2 Zahnrad (inklusive sauberem Signal)
Zündung: Wasted Spark, die auch zündet
Düsen: 312ccm/min auf zwei Bänke (die auch spritzen)
Breitbandlambda: LSU 4.2 mit JAW
Motor: 2Liter, 8V (170PS mit Vergaser)
Req. Fuel gibt mir seltsame Zeiten aus. Z.B. 17ms. Wir haben ein Golf 3 Cabrio 2L Hub gemessen und der hat zwischen 2 und 4ms.
Bin mit meinem Latein am Ende. Bekomme keinen Leerlauf rein noch nicht mal ein Sägen.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Bin für jeden Tip dankbar.
Re: Golf springt nicht an :(
Verfasst: So Sep 02, 2012 5:02 pm
von Alfagta
Hallo!
Könntest mal andere Einstellungen bei den Priming und Cranking Tabels versuchen!
Die stehen ja bei 100% in dem Temperaturbereich wo wir uns jetzt bewegen!
Dein Req Fuel Wert von 10,8 sieht nicht so schlecht aus!
Klar ist der im Leerlauf weniger!Req Fuel ist aber nicht auf Leerlauf sonder Vollast berrechnet!
In den Engine Constants könntest auch mal bei Injector Staging "Alternating" also Abwechselnd probieren!
EGO Control fürs erste mal ausschalten!
Gruß
Re: Golf springt nicht an :(
Verfasst: So Sep 02, 2012 7:07 pm
von Max
Alfagta hat geschrieben:Hallo!
Könntest mal andere Einstellungen bei den Priming und Cranking Tabels versuchen!
In den Engine Constants könntest auch mal bei Injector Staging "Alternating" also Abwechselnd probieren!
EGO Control fürs erste mal ausschalten!
mag er auch nicht. das selbe wie sonst auch.
Hmm...
Re: Golf springt nicht an :(
Verfasst: So Sep 02, 2012 7:37 pm
von Alfagta
Max hat geschrieben:Alfagta hat geschrieben:Hallo!
Könntest mal andere Einstellungen bei den Priming und Cranking Tabels versuchen!
In den Engine Constants könntest auch mal bei Injector Staging "Alternating" also Abwechselnd probieren!
EGO Control fürs erste mal ausschalten!
mag er auch nicht. das selbe wie sonst auch.
Hmm...
Stell die geänderte msq ein.
Gruß
Re: Golf springt nicht an :(
Verfasst: So Sep 02, 2012 8:18 pm
von Max
hier
Re: Golf springt nicht an :(
Verfasst: So Sep 02, 2012 11:29 pm
von eraser87
Hast du überprüft ob der Zündausgang an der MS auch jeweils die 2 richtigen Kerzen zündet (Kabel am coilpack vertauscht, Zündkabel am Motor vertauscht)? Knallen klingt nämlich nach inkorrekt funktionierender Zündung.
Re: Golf springt nicht an :(
Verfasst: Mo Sep 03, 2012 8:46 am
von Max
eraser87 hat geschrieben:Hast du überprüft ob der Zündausgang an der MS auch jeweils die 2 richtigen Kerzen zündet (Kabel am coilpack vertauscht, Zündkabel am Motor vertauscht)? Knallen klingt nämlich nach inkorrekt funktionierender Zündung.
Moin
Der Zündausgang ist richtig A1- Zylinder 1-4 B1 - 2-3 . Er versucht zu zünden irgendwann ist sehr viele Sprit im Auspuff dann gibt's bum. Wenn Mann Zündung falsch macht zündet er es rückwärts durch ansaugrohr.
Das ist mein Problem ich hab entweder zu viel Sprit oder zu wenig
ich kenne keine wehrte die ich ich in die Tabelle ein Tragen kann alles Pi mal Daumen ist aa
Re: Golf springt nicht an :(
Verfasst: Mo Sep 03, 2012 9:50 am
von HHTC
Zündreihenfolge vertauscht heisst nicht, dass immer in die Ansaugbrücke gezündet wird.
Das kann ich dir glaubhaft versichern, aus Erfahrung!
Prüf das lieber nochmal.
Re: Golf springt nicht an :(
Verfasst: Mo Sep 03, 2012 11:02 am
von derOJ
Probier auch mal den MAP auf "don't multiply" zu setzen.
Hat bei mir viel gebraucht.
Und irgendwie passte bei mir auch der errechnete Req_fuel vorne und hinten nicht.
Habe 2,5L 6 Zyl. 176ccm Düsen und nen errechneten req_fuel von 15ms gehabt.
VE im Leerlauf ca. 30, wie häufig empfohlen. Aber viel zu fett. Bei req_fuel von ca. 9ms hatte ich vernünftigen Lambda und endlich auch, dass der Motor aufs Gaspedal positiv reagierte

Re: Golf springt nicht an :(
Verfasst: Mo Sep 03, 2012 11:33 am
von Max
derOJ hat geschrieben:Probier auch mal den MAP auf "don't multiply" zu setzen.
Hat bei mir viel gebraucht.
Und irgendwie passte bei mir auch der errechnete Req_fuel vorne und hinten nicht.
Habe 2,5L 6 Zyl. 176ccm Düsen und nen errechneten req_fuel von 15ms gehabt.
VE im Leerlauf ca. 30, wie häufig empfohlen. Aber viel zu fett. Bei req_fuel von ca. 9ms hatte ich vernünftigen Lambda und endlich auch, dass der Motor aufs Gaspedal positiv reagierte

Map steht eigentlich auf dont multiply.
Ve im Leerlauf Ca 30 was bedeutet dise 30, % oder was?
HHTC hat geschrieben:Zündreihenfolge vertauscht heisst nicht, dass immer in die Ansaugbrücke gezündet wird.
Das kann ich dir glaubhaft versichern, aus Erfahrung!
Prüf das lieber hmal.
Es mag sein, ich habe ziemlich fiese nocke einlasventiel hat 11,5 mm hub wenn 1-4 zündet dann ist bei 2-3 einlas ist offen
Bin mir 100 % siecher das es richtig ist
Ich werde näher es trotzdem Überprüfen !
Mit Zündausgang & map
Gruß
Re: Golf springt nicht an :(
Verfasst: Di Sep 04, 2012 7:14 pm
von Acki
Cranking Drehzahl auf 0 setzen.
VE Table im 3D Modus öffnen, dann den Wert auf 10 und beim
Orgeln in 5er Schritten erhöhen.
Siehst schon wo du bist, dann einfach follow mode aktivieren und irgendwann muss er anspringen.
Das ganze loggst du dann mit wenn es klappt.
Die cranking pulse sind von Req fuel ausgehen.
Also Req 10, 100% heißt 10ms.
Req korrekt berechnen und dann grob den Wert aus dem Log einstellen damit du irgendwie den Wagen erstmal ankriegst und schauen kannst.
Benzinpumpe wurde eine für Einspritzer verbaut, oder? Nicht das der Druck einfach zu niedrig ist.
Re: Golf springt nicht an :(
Verfasst: Mi Sep 05, 2012 1:14 pm
von Max
Acki hat geschrieben:Cranking Drehzahl auf 0 setzen.
VE Table im 3D Modus öffnen, dann den Wert auf 10 und beim
Orgeln in 5er Schritten erhöhen.
Siehst schon wo du bist, dann einfach follow mode aktivieren und irgendwann muss er anspringen.
Das ganze loggst du dann mit wenn es klappt.
Die cranking pulse sind von Req fuel ausgehen.
Also Req 10, 100% heißt 10ms.
Req korrekt berechnen und dann grob den Wert aus dem Log einstellen damit du irgendwie den Wagen erstmal ankriegst und schauen kannst.
Benzinpumpe wurde eine für Einspritzer verbaut, oder? Nicht das der Druck einfach zu niedrig ist.
Hört sich alles interessant an. Werde ich mal probieren. Die Benzinpumpe ist dafür gedacht, leistet 3,4 bar.
Die ist direkt angeschlossen, somit brauch ich nix im Steuergerät einstellen.
Gestern war ich noch mal in der Werkstatt, wollte noch mal alles in Ruhe durchgehen. Da ist mir aufgefallen, dass wenn ich Output Testmode machen, A1, dann zündet 1 und 4 Zylinder. B1 zündet mit, ganz schwach, kaum zu sehen.
Wenn ich B1 ansteuere, dann ist im 2 und 3 Zyl. immer noch so schwach wie vorher und A1 zündet auch genau so wie vorher. Verkabelungsfehler ist es nicht. Wenn ich Offset auf 0 stelle, dann stimmt der Grad vor OT mit dem Laptop nicht überein. Z.B. Laptop sagt 20 Grad und Schwungrad sagt ca 7-8 Grad.
Re: Golf springt nicht an :(
Verfasst: Mi Sep 05, 2012 6:55 pm
von Max
JAaaaaa! Mein golf hat leer lauf

ich war eben beim meinem Dreher, er baut guzzis um und so.Hab bei ihm 2 Zündspulen geholt

- p_G41795.jpg (5.6 KiB) 6911 mal betrachtet
(Honda/Kawasaki geschraubt), angeklemmt "Output Test Mode" gemacht
Zündkerzen angeklemmt gestartet & er war sofort da

. Opel spule mag er nicht

- 3104_Zuendspule-Opel-Omega-B-Ecotec-20-16V.jpg (116.54 KiB) 6870 mal betrachtet
sie hat bis Ausbau funktioniert hmm....
jetzt Läuft er aber sobald ich Gas gebe geht er aus

Re: Golf springt nicht an :(
Verfasst: Fr Sep 07, 2012 12:02 am
von Max
guten Abend
ich hab jetzt mein Problem mit den TPS behoben

. jetzt hab ich ein sauberen leer-lauf (vorher hatte ich ein Sägen ) und saubere Gas Annahme
am Rande der Req_fuel ist für ars... mit 10.7ms, hab jetzt pi mal Daumen auf 19ms gestellt ist wohl etwas fett aber lieber fett als Loch im Kolben

Lösung ist eigentlich ganz simpel und zwar hab ich an denn Potis (R54 , R55) etwas rum gedreht so lang bis ich der Meinung war das es paßt.

- umcm.jpg (129.63 KiB) 6870 mal betrachtet
Mit R55 hab ich das Sägen weg gemacht & mit R54 sauber Gas Annahme
Jetzt werde ich alles sauber montieren und dann werde ich mit TS fahren-logen,fahren-logen, fahren-logen bis es 1a ist
danke schön für eure Tips
Gruß
Re: Golf springt nicht an :(
Verfasst: Fr Sep 07, 2012 5:36 pm
von Acki
Oha. Und du bist sicher was du tust?