Seite 1 von 1

abstimmfrage

Verfasst: So Aug 12, 2012 12:46 am
von turboinge09
problem....

wie kann das sein das ich mein motor ab 6500 wieder weniger kraftstoff geben muss damit der lambdawert gleich bleibt?
hab probiert mit 1 bis 2 grad mehr zündung aber wurde auf einmal wieder fetter, komisch oder hab ich ein denkfehler????
hab bei 1.7bar und 6500 touren ca 17grad
oder ist die einlassnocke bei der drehzahl am ende? ist ne 267grad eingestellt auf 1.2-1.3mm in ot
spürbar gibts bis zum begrenzer immer mehr schub.

bin heut sogar aus der fahrt rennen gegen ne bmw k1200r gefahren :) sieg würd ich sagen..... :D

Re: abstimmfrage

Verfasst: So Aug 12, 2012 9:17 am
von no limits
Da wo dein Drehmoment das Maximum erreicht brauchst den meisten Sprit, vorher und nachher brauchst weniger. Also ist das vollkommen normal. Wenn du eine andere nockenwelle verbaust oder deine verdrehst kann das anders aussehen.

Re: abstimmfrage

Verfasst: So Aug 12, 2012 12:10 pm
von turboinge09
ah ok leuchtet ein.
dann stell ich die zündung obenrum ein wenig runter und wenn er magerer wird muss dann wohl
das drehmoment länger gehalten werden... somit mehr leistung :)
ich teste mal nachher

wie läst man den lader eher ansprechen mit der software????
schwächere zündung oder nur mit dem gemisch????
meine theorie sagt, wenn ich spät zünde geht mehr energie zum lader und nicht alles auf die kolben oder denkfehler?

danke schonmal :mrgreen:

Re: abstimmfrage

Verfasst: Mo Aug 13, 2012 1:50 pm
von Acki
Also der Einfluss der Zündung obenhinaus ist durch die Abgastemperatur zu erklären.
Lader dreht dann schneller, bringt noch nen Tick mehr Luft, deswegen etwas fetter.

Ansprechen untenherum, Zündung zurück ziehen bringt nix. Gemisch nicht zu schnell zu fett werden lassen.