Seite 1 von 4

Kdfi läuft. verunsichert bei einstellung der konstaten

Verfasst: Sa Jul 21, 2012 10:34 pm
von h.-block
Hallo leute.

Fahre einen vw derby mit 1.3er turbo motor und habe jetzt die kdfi verbaut.

der motor springt an und läuft im stand. gas annahme ist auch ganz gut.

jetzt bin ich nur verwirrt beim errechnen er ve tabelle im megatune.

der mpawert (kpa) bezieht der sich auf den ladedruck oder gehts dabei um den umgebungsluftdruck.

fahre den motor bis zu 1.4 bar ladedruck.

muss ich beim turbo und ladedruck über 1 bar die die ve tabelle so erstellen das der prozentwert bis 100 geht oder mehr ?
wenn ich beim ve rechner n map wert von 250 eingebe wird auch die tabelle bis 250 prozent erstellt.

muss ich für die mapsteuerung noch andere einstellung tätigen oder allein die ve tabelle anpassen ?
da ich im teillastbereich ja nicht immer vollen ladedruck fahre.

aus dem raum cloppenburg oldenburg ist hier niemand oder ?

wäre dank bar für ein paar tips.

ps: die suche hat nach vielen qualen nicht das gegebn was ich suchte.

gruß

Re: Kdfi läuft. verunsichert bei einstellung der konstaten

Verfasst: Sa Jul 21, 2012 10:48 pm
von franksidebike
hallo
h.-block hat geschrieben: der mpawert (kpa) bezieht der sich auf den ladedruck oder gehts dabei um den umgebungsluftdruck.
MAP(manifold absolute pressure) = Saugrohrdruck
100kpa entsprechen dem umgebungsluftdruck bei meereshöhe!
fahre den motor bis zu 1.4 bar ladedruck.

muss ich beim turbo und ladedruck über 1 bar die die ve tabelle so erstellen das der prozentwert bis 100 geht oder mehr ?
wenn du 1bar über umgebungsluftdruck fährst muß dein ve tabel bis 200kpa reichen!
wenn ich beim ve rechner n map wert von 250 eingebe wird auch die tabelle bis 250 prozent erstellt.
ich halte von dem rechner nix!
wenn du deinen niedrigsten und höchsten map kennst bastell dir dein ve tabel selber, kpa und rpm machst du in gleichmäßigen schritten!
frank

Re: Kdfi läuft. verunsichert bei einstellung der konstaten

Verfasst: So Jul 22, 2012 11:44 am
von h.-block
hey danke für die antwort.

also verstehe ich das richtig wenn ich jetzt bis 1,4 bar überdruck fahren will das ich meine ve tabelle bis 250% wähle damit ich auch wirklich alle bereiche abgedeckt habe.

ich hab jetzt eine ve tabelle errechnet womit der motor startet und im stand das gas bis oben hin annimmt und der motor nicht abstirbt.
sobald ich aber fahren will und das gas betätige und sich ladedruck aufbaut nimmt er kein gas mehr.

muss ich jetzt die ve tabelle soweit anpassen das das nicht mehr passiert oder übernimmt der map sensor das für mich ?

ich denk mir das die ve tabelle im normalen fahrbetrieb ohne vollen ladedruck zu fett ist.

gruß

Re: Kdfi läuft. verunsichert bei einstellung der konstaten

Verfasst: So Jul 22, 2012 12:14 pm
von Lukas412
Hi

Das ist kein % sondern kpa. Vertikal Druck in kpa Horizontal Drehzahl. Wenn du bis 1,4bar willst. sollte dein map mindestens bis 240 (100kpa umgebungsdruck+140kpa ladedruck) gehen. Die werte in dem Table sind irgendwelche % angaben. Das errechnet sich aus dem Req-fuel wert. Da Probiere korrigiere ich bzw Autotune, bis der Lambdawert erreicht ist das es passt.

Welchen Lambdawert erreichst du bei ladedruck?

Hatte meinen am anfang viel (VIEL) zu Fett. Da ging dann nichts mehr. Jetzt bin ich bei Lambda 0,85 - 0,9 vorher
unter 0,7 da hab ich den Motor quasi im sprit ersäuft.

Ob er zu fett läuft siehst du ja an der Lambdaanzeige. Mach ein Log und korrigire nach den werten oder setz einen kumpel mit deinem Laptop auf den Beifahrersitz und lass ihn dein Ve-Table anpassen wenn du kein Autotune hast.

am besten mal ein aussagekräftiges Log machen und hier einstellen.

Gruß

Re: Kdfi läuft. verunsichert bei einstellung der konstaten

Verfasst: So Jul 22, 2012 12:39 pm
von franksidebike
h.-block hat geschrieben: also verstehe ich das richtig wenn ich jetzt bis 1,4 bar überdruck fahren will das ich meine ve tabelle bis 250% wähle damit ich auch wirklich alle bereiche abgedeckt habe.
bis 240 würde reichen! bis 250 gibt dir etwas sicherheit nach oben!
ich hab jetzt eine ve tabelle errechnet womit der motor startet und im stand das gas bis oben hin annimmt und der motor nicht abstirbt.
sobald ich aber fahren will und das gas betätige und sich ladedruck aufbaut nimmt er kein gas mehr.
was meinst du mit gas an nehmen?
solange dein ve tabel nicht passend ist ist es völlig richtig so das dein motor bei schneller gaspedal bewegung sehr schlecht gas annimmt!
muss ich jetzt die ve tabelle soweit anpassen das das nicht mehr passiert oder übernimmt der map sensor das für mich ?
gebe langsam/vorsichtig gas, lass deine drehzahl nur langsam ansteigen (beim fahren), beobachte was deine abgassonde anzeigt, dann wirst du erkennen ob du in den angefahrenen ve tabel stellen zu mager oder zu fett warst!
der map sensor mißt den saugrohrdruck! je nach saugrohrdruck brauchst du mehr oder weniger kraftstoff! die kraftstoffmenge legst du im ve tabel fest! je nach last (map) und/oder motordrehzahl (rpm) brauchst du unterschiedliche kraftstoff mengen!
ich denk mir das die ve tabelle im normalen fahrbetrieb ohne vollen ladedruck zu fett ist.
denken? mach einen log und schau dir den mit dem mlv an!
frank

Re: Kdfi läuft. verunsichert bei einstellung der konstaten j

Verfasst: So Jul 22, 2012 12:43 pm
von h.-block
Okay . Die Tabelle steht jetzt bist 250 kpa . Ich FAHRE nach afr wert und mit e85 Also 9.8 . Momentan noch nicht abgestimmt bin ich bei 8.5 bis 9.0 Also noch zu fett . Sobald ich vollgas gebe geht die Anzeige auf 12 bis 14 und der Motor setzt aus .

loggen macht denk ich kein Sinn da er noch nicht richtig läuft . Wollte erst mich mit der Tabelle absichern nicht das ich da bockmist mache .
reicht es denn die Tabelle anzupassen oder muss ich noch Einstellungen zum maPSensor machen ?

Re: Kdfi läuft. verunsichert bei einstellung der konstaten j

Verfasst: So Jul 22, 2012 12:49 pm
von pigga
h.-block hat geschrieben:Okay . Die Tabelle steht jetzt bist 250 kpa . Ich FAHRE nach afr wert und mit e85 Also 9.8 .
Denke dran dass Du mit ner LAMBDAsonde misst. Persönlich würde ich mich von dem AFR Krams verabschieden und alles auf Lambda umstellen. Alles andere gibt nur Knoten im Hirn und sorgt für Verwirrungen. Lambda1 ist Lambda1, egal welcher Kraftstoff...
Der Lambdacontroller rechnet ja lediglich den gemessenen Lambdawert in AFR um, somit ist Lambda m.E. der grundlegendere Wert. Man muss den Amis nicht alles nachmachen ;)
[TANTE_EDITH]Die Diskussion hattenwa auch schon öfter hier: http://megasquirt.de/msforum/viewtopic. ... 77&p=36640 [/TANTE_EDITH]

Re: Kdfi läuft. verunsichert bei einstellung der konstaten

Verfasst: So Jul 22, 2012 1:10 pm
von h.-block
Okay . Jetzt hab ichs kapiert . Werde meine ve Tabelle jetzt erst mal einfahren . Dann hab ichs bis lang richtig gemacht .
der motor nahm dann nur kein gas bei fahren weil die kraftStoffMenge nicht zum ladedruck Passte . auf alle fälle bin ich mir jetzt Sicher und weiß weiter . Danke Frank


den lambdaControler hatte ich schon vor der kdfi und habe mir den Umgang mit afr Angewohnt . Komme damit ganz Gut zurecht . Lambda 1 ist auch nur Lambda eins wenn der Controller auch auf den kraftStoff Angepasst ist . Aber danke für den tip .

Noch mal ne andere frage . Der Anlasser dreht schon zwei bis drei Sekunden dann startet die kdfi erst bzw bekommt ein drehzahl Signal . liegts an der kdfi oder hab ich ein schlechtes Signal ?

Re: Kdfi läuft. verunsichert bei einstellung der konstaten

Verfasst: So Jul 22, 2012 1:14 pm
von franksidebike
h.-block hat geschrieben: Der Anlasser dreht schon zwei bis drei Sekunden dann startet die kdfi erst bzw bekommt ein drehzahl Signal . liegts an der kdfi oder hab ich ein schlechtes Signal ?
könnte man in einem log sehen und auch noch viele andere dinge :wink:
frank

Re: Kdfi läuft. verunsichert bei einstellung der konstaten

Verfasst: So Jul 22, 2012 1:14 pm
von pigga
h.-block hat geschrieben:Lambda 1 ist auch nur Lambda eins wenn der Controller auch auf den kraftStoff Angepasst ist . Aber danke für den tip .
Das ist schlichtweg falsch. Aber wenn es bei Dir funktioniert, solls prinzipiell egal sein. Läuft ja anscheinend...
Noch mal ne andere frage . Der Anlasser dreht schon zwei bis drei Sekunden dann startet die kdfi erst bzw bekommt ein drehzahl Signal . liegts an der kdfi oder hab ich ein schlechtes Signal ?
"Skip Pulses" unter den Cranking settings verringern? Oder Cranking Fuel etwas zu niedrig, dann "orgelt" der Motor meist auch etwas länger bevor er startet.

Re: Kdfi läuft. verunsichert bei einstellung der konstaten

Verfasst: So Jul 22, 2012 1:24 pm
von h.-block
Okay ich werd mal ein log machen und den dann hier einstellen .

Sobald auf dem laptop ein drehzahlSignal erscheint öffnen auch die einspritzdüsen und der Motor startet Gut und schnell . Also erst mal zwei bis drei Sekunden wo nichts passiert .

Re: Kdfi läuft. verunsichert bei einstellung der konstaten

Verfasst: So Jul 22, 2012 7:49 pm
von h.-block
Hier mal meine anfangs msq . eventuell guckt da mal einer drüber und sagt mir ob ich so weiter machen kann.

oder ob was falsch ist. na klar die ve tabelle ist noch überhaupt gar nicht abgestimmt.

achja . polo motor . turbo. drehzahlsignal über hallgeber und zündspule die originale.

gruß

Re: Kdfi läuft. verunsichert bei einstellung der konstaten

Verfasst: So Jul 22, 2012 8:17 pm
von Alfagta
h.-block hat geschrieben:Hier mal meine anfangs msq . eventuell guckt da mal einer drüber und sagt mir ob ich so weiter machen kann.

oder ob was falsch ist. na klar die ve tabelle ist noch überhaupt gar nicht abgestimmt.

achja . polo motor . turbo. drehzahlsignal über hallgeber und zündspule die originale.

gruß

Wenn du e am Anfang stehst könntest ja mal deine Kdfi auf eine neue Msextra Version updaten!

Gruß Mario

Re: Kdfi läuft. verunsichert bei einstellung der konstaten

Verfasst: So Jul 22, 2012 8:43 pm
von h.-block
mh. könnte ich. welche vorteile bringt es ? evtl das tunerstudio nicht mehr meckert ?

n tip wie genau ich das mache ?

gruß

Re: Kdfi läuft. verunsichert bei einstellung der konstaten

Verfasst: So Jul 22, 2012 10:42 pm
von franksidebike
h.-block hat geschrieben:mh. könnte ich. welche vorteile bringt es ? evtl das tunerstudio nicht mehr meckert ?

n tip wie genau ich das mache ?
vorteile viele!
ts meckert?

lese mal hier: http://www.msextra.com/doc/index.html#ms2
frank