Seite 1 von 1

Subaru Zündung 6/7 Dual Trigger

Verfasst: Di Jul 17, 2012 12:56 pm
von VanhellsingMS
Wie schon einmal angeschnitten möchte ich bei meinen Motor, Subaru 2.2 Liter, der auf LPG läuft erst mal nur die Zündung steuern. Da das Subaru MSG die Impulse von den Triggerrädern für die (Sequentielle) Einspritzung braucht, muss ich die Verbindungen beibehalten und für die MS anzapfen. Frage: Geht das so einfach oder "leidet" das Signal darunter?
Das Zündsignal was aus dem Original MSG kommt würde ich einfach kappen. Sollte kein Problem sein.
SubZünd1.jpg
SubZünd1.jpg (85.6 KiB) 7411 mal betrachtet

Re: Subaru Zündung 6/7 Dual Trigger

Verfasst: Di Jul 17, 2012 1:49 pm
von tooly
was hat der den für sensoren hall oder vr?

Re: Subaru Zündung 6/7 Dual Trigger

Verfasst: Di Jul 17, 2012 2:03 pm
von VanhellsingMS
Hat VR Sensoren.

Re: Subaru Zündung 6/7 Dual Trigger

Verfasst: Di Jul 17, 2012 2:37 pm
von CoupeBerlin
Wird so nur schwer bis gar nicht funktioneren, denke ich (ausser du hast die Subaru-Triggerung schon in der MS drin)!
Hast du dir mal über den "Sinn" dieser Triggerung gedanken gemacht, also wofür welcher Zahn zuständig ist?

Re: Subaru Zündung 6/7 Dual Trigger

Verfasst: Di Jul 17, 2012 3:22 pm
von VanhellsingMS
Ja, hab ich. Aber ohne Ergebnis. :-)

Re: Subaru Zündung 6/7 Dual Trigger

Verfasst: Di Jul 17, 2012 3:52 pm
von VanhellsingMS
Also bei den frühen ECUs, wie meiner (Bj. 91) hatte der Nockenwellensensor die Funktion, dem Motor mitzuteilen in welchen Takt er sich befindet. Richtig? Bei moderneren Fahrzeugen kann damit auch der Verschleiss der Komponenten ausgeglichen werden und bei noch moderneren die Nockenwellenverstellung gesteuert werden.

Die Zündzeitpunkte werden dabei wohl aus beiden Signalen also von Nockenwellen und Kubelwellensensor errechnet?
Der wheeldecoder der MS soll diese "6/7 Signale" erkennen. Das ist schon gemacht worden.
Fragt sich aber ob man die VR Signale anzapfen kann.

Bin für jeglichen Input dankbar.

Re: Subaru Zündung 6/7 Dual Trigger

Verfasst: Di Jul 17, 2012 8:00 pm
von dridders
je hochohmiger du an die Sache ran gehen kannst, desto besser, denn desto weniger schwächst du das Signal zur ECU ab. Ich würde für sowas den MAX verwenden, nicht den LM1815 oder die auf dem V3-Board integrierte Lösung mit den Potis, denn die beiden letzten haben keinen differentiellen Eingang, ziehen also ein Signalende gegen Masse. Das kann deine ECU ggf. stören.

Re: Subaru Zündung 6/7 Dual Trigger

Verfasst: Mi Jul 18, 2012 5:32 pm
von CoupeBerlin
VanhellsingMS hat geschrieben:Ja, hab ich. Aber ohne Ergebnis. :-)
google ???

http://www.msextra.com/doc/ms2extra/MS2 ... Subaru.htm

Bild

Re: Subaru Zündung 6/7 Dual Trigger

Verfasst: Do Jul 19, 2012 8:54 pm
von VanhellsingMS
Danke schon mal für die ganzen Infos.

Ich werde wohl bei meinem daily driver nur die Zündung machen und zwar mit einem zusätzlichen 36-1 Tiggerrad mit Edis . Das ist die einfachste Möglichkeit, Triggerrad festnageln, 5 Kabel anschließen und wenn es Probleme gibt, kann ich mit wenigen Handgriffen wieder mit der original Zündung fahren. Redundanz.

Für das größere Projekt Zündung, Einspritzung, Boost, habe ich noch einmal den gleichen Motor und eine verstärkte Automatik. Diesen Antriebsstrang kann ich dann in Ruhe in der Halle vorbereiten mit einer anderen MS / UMC.

Gruß Stefan