Seite 1 von 1

Abgastemperatursensor Tunerstudio

Verfasst: Do Jun 28, 2012 1:39 pm
von spbe1242
Hallo,

ich habe mir nach der hier befindlichen Anleitung http://megasquirt.de/msforum/viewtopic. ... sor#p32772 einen Controller für den AGT gebastelt und beim Tunerstudio bei den Project Proterties EGTFULL auf Activated gesetzt und natürlich eine Gauge hinzugefügt. Lieder springt bei mir der Temperaturwert nur so zwischen 4 und 16°C, muss man noch irgendwo was umstellten.
Bei der MS hängt das Signal auf JS5 - wo stellt man den im Tunerstudio ein :?:

Re: Abgastemperatursensor Tunerstudio

Verfasst: Do Jun 28, 2012 3:42 pm
von derOJ
glaub da musste das manuel über die INI Datei machen, wenn ich mich nicht irre.
Standartmäßig sind die EGT-Gauges auf ADC6 und ADC7. Wenn JS5 also nicht einer von beiden ist musste das nachträglich über die INI machen....

Re: Abgastemperatursensor Tunerstudio

Verfasst: Do Jun 28, 2012 8:30 pm
von Metaworld82
Das passt schon so was machst SPE.. Was ich erstmal mache würde ist wirklich die Schaltung nochmal zu überprüfen. Nimm das Thermoelement und mache es mit ner Kerze schön warm. Dann sollst mindestens 2,3 Volt zusammenbringen an JS5 wenn alles in Ordnung ist. Wenn du EGT Full Range wählst musst du aber auch hergehen und die 1250° Version gelötet haben..

Glaub mir ich kenn mich da aus :D

Re: Abgastemperatursensor Tunerstudio

Verfasst: Fr Jun 29, 2012 4:46 pm
von derOJ
was bei mir geholfen hatte, war, dass ich das Thermoelement mal andersherum angeklemmt hab als angenommen :mrgreen:
vielleicht hilft das bei dir ja auch :P

Re: Abgastemperatursensor Tunerstudio

Verfasst: Mi Jul 11, 2012 8:44 am
von spbe1242
Metaworld82 hat geschrieben:Das passt schon so was machst SPE.. Was ich erstmal mache würde ist wirklich die Schaltung nochmal zu überprüfen. Nimm das Thermoelement und mache es mit ner Kerze schön warm. Dann sollst mindestens 2,3 Volt zusammenbringen an JS5 wenn alles in Ordnung ist. Wenn du EGT Full Range wählst musst du aber auch hergehen und die 1250° Version gelötet haben..

Glaub mir ich kenn mich da aus :D
Ah, gut zu wissen, ich hab die 1000°C Version gelötet - aber da ist dann nur der Spannungsteiler anders oder? (die beinden 10k Widerstände)?
Oder muss da mehr verändert werden?

Re: Abgastemperatursensor Tunerstudio

Verfasst: Mi Jul 11, 2012 9:25 am
von Alfagta
spbe1242 hat geschrieben:
Metaworld82 hat geschrieben:Das passt schon so was machst SPE.. Was ich erstmal mache würde ist wirklich die Schaltung nochmal zu überprüfen. Nimm das Thermoelement und mache es mit ner Kerze schön warm. Dann sollst mindestens 2,3 Volt zusammenbringen an JS5 wenn alles in Ordnung ist. Wenn du EGT Full Range wählst musst du aber auch hergehen und die 1250° Version gelötet haben..

Glaub mir ich kenn mich da aus :D
Ah, gut zu wissen, ich hab die 1000°C Version gelötet - aber da ist dann nur der Spannungsteiler anders oder? (die beinden 10k Widerstände)?
Oder muss da mehr verändert werden?

Ja genau der Spannungsteiler ist anders!

Mfg

Re: Abgastemperatursensor Tunerstudio

Verfasst: Mi Jul 11, 2012 3:41 pm
von spbe1242
Alfagta hat geschrieben:
spbe1242 hat geschrieben:
Metaworld82 hat geschrieben:Das passt schon so was machst SPE.. Was ich erstmal mache würde ist wirklich die Schaltung nochmal zu überprüfen. Nimm das Thermoelement und mache es mit ner Kerze schön warm. Dann sollst mindestens 2,3 Volt zusammenbringen an JS5 wenn alles in Ordnung ist. Wenn du EGT Full Range wählst musst du aber auch hergehen und die 1250° Version gelötet haben..

Glaub mir ich kenn mich da aus :D
Ah, gut zu wissen, ich hab die 1000°C Version gelötet - aber da ist dann nur der Spannungsteiler anders oder? (die beinden 10k Widerstände)?
Oder muss da mehr verändert werden?

Ja genau der Spannungsteiler ist anders!

Mfg
Weiß jemand ohne herumrechnen zu müssen welche Widerstandswerte der Spannungsteiler für die 1250°C Variante haben muss?

Re: Abgastemperatursensor Tunerstudio

Verfasst: Mi Jul 11, 2012 4:46 pm
von tooly

Re: Abgastemperatursensor Tunerstudio

Verfasst: Sa Jul 14, 2012 12:12 pm
von spbe1242
Langsam versteh ich die Welt nicht mehr... :?
Ich hab mir mal das Datenblatt vom AD595CQ angeschaut und versucht die Masse nur auf Pin 7 zu legen und die anderen 1, 4 und 13 verbunden zu lassen (nicht auf GND).
Daraufhin habe ich die Spannung am Ausgang gemessen und habe ca. 4,5V (am Pin8 und 9 ca. 11V). Sobald ich die Pins 1,4 und 13 wieder auf GND lege (wie in der Schaltung beschrieben) bekomm ich als Ausgang 0V (ständig)...
Was kann da schuld sein, die Schaltung selbst hab ich inzwischen x-male kontrolliert und ist i.O. :?:

Re: Abgastemperatursensor Tunerstudio

Verfasst: So Jul 15, 2012 11:08 am
von Metaworld82
0 Volt sind normal glaube ich wenn kein Thermoelment angeschlossen ist. Deine Thermoleitungen und Steckverbindungen hast aber richtig angeschlossen??? Ganz wichtig ist das nur Ausgleichsleitungen und Spezielle Kupplungen verwendet werden. Die MS Schaltung funzt hundert Pro. Hab ich selber so zwei Jahre gefahren.

MfG

Re: Abgastemperatursensor Tunerstudio

Verfasst: So Jul 15, 2012 7:10 pm
von derOJ
Und wie gesagt auch mal die Polung des Thermoelements verdrehDie Sapnnung bei mir blieb auch dauerhaft auf 0V. Aber nur deshalb, weil die Leitungen vertauscht waren und der AD595 in den negativen Spannungsbereich steuern wollte. Aber ohne negative Spannungsversorgung geht das natürlich nich....