Megasquirt 3 und hydraulisch gesteuertes Getriebe
Verfasst: Di Jun 12, 2012 5:58 pm
Liebe Forenuser,
ich plane den Anbau von hydraulischen Aktuatoren an ein klauengeschaltetes Getriebe eines alten Renn-Minis. Der Schalthebel soll durch ein modernes Lenkradpaddel-System ersetzt werden. Hard- und Software für die Schaltung sind schon im Kopf, allerdings stellt sich folgendes Problem mit der Motorsteuerung:
Das Auto wird mit der normalen Kupplung "angefahren" und soll dann beim Schaltvorgang in die nächsten Gänge "kurz" (2-3 10tel) vom Gas gehen, dann wird der Gang eingelegt und darauf wieder Gas gegeben (ohne die Kupplung zu betätigen). Aus der Getriebesteuerung bekomme ich einen Schaltausgang "Achtung: Gang soll gewechselt werden" und einen Ausgang "Gang ist gewechselt".
Kann die Megasquirt für diese kurze Zeit z.B. eine andere Zündzeitpunkttabelle fahren? Ich dachte, ich nehme brutal die Vorzündung weg, dann sollte der Motor quasi lastlos werden und gehe dann wieder auf Vorzündung. Die Drosselklappe wird mechanisch gefahren.
Könnte man sogar die VE-Tabelle splitten und quasi eine ganz andere Kennlinie für den Schaltvorgang fahren? Das Ganze sollte doch fast funktionieren wie "flex fuel". Fraglich ist nur, ob die Regelung so schnell geht.
Liebe Grüße
Oliver
ich plane den Anbau von hydraulischen Aktuatoren an ein klauengeschaltetes Getriebe eines alten Renn-Minis. Der Schalthebel soll durch ein modernes Lenkradpaddel-System ersetzt werden. Hard- und Software für die Schaltung sind schon im Kopf, allerdings stellt sich folgendes Problem mit der Motorsteuerung:
Das Auto wird mit der normalen Kupplung "angefahren" und soll dann beim Schaltvorgang in die nächsten Gänge "kurz" (2-3 10tel) vom Gas gehen, dann wird der Gang eingelegt und darauf wieder Gas gegeben (ohne die Kupplung zu betätigen). Aus der Getriebesteuerung bekomme ich einen Schaltausgang "Achtung: Gang soll gewechselt werden" und einen Ausgang "Gang ist gewechselt".
Kann die Megasquirt für diese kurze Zeit z.B. eine andere Zündzeitpunkttabelle fahren? Ich dachte, ich nehme brutal die Vorzündung weg, dann sollte der Motor quasi lastlos werden und gehe dann wieder auf Vorzündung. Die Drosselklappe wird mechanisch gefahren.
Könnte man sogar die VE-Tabelle splitten und quasi eine ganz andere Kennlinie für den Schaltvorgang fahren? Das Ganze sollte doch fast funktionieren wie "flex fuel". Fraglich ist nur, ob die Regelung so schnell geht.
Liebe Grüße
Oliver