Seite 1 von 1

BMW E30 325it Cabrio

Verfasst: Di Mai 29, 2012 9:30 am
von CoupeBerlin
Guten Tag zusammen!

Hab mich lange nicht mehr hier gemeldet, weil ich mit der KDFI oder Megasquirt eigentlich nichts mehr zu tun haben wollte.
Irgendwann nervt es einfach, wenn man nachts bei 240 von der Sprit auf die Zündung Tabelle wechselt und sich dabei die Firmware zerschießt.
Na ja, Aufgrund der hohen Nachfrage hab ich mich nun doch breit schlagen lassen und eine Lösung für die Probleme scheint auch gefunden zu sein- was auf eine Fehlkostruktion von K-Data zurückzuführen ist!
Glücklicherweise gibt es ja nur die Probleme beim Programmieren! Die Map selber funktioniert dabach ja tadellos- bloß nie wieder anfassen :wink: !!!

Das Ergebnis kann sich ja sehen lassen http://www.youtube.com/watch?v=jKcfjds9 ... =autoshare

Weitere Videos der anderen Projekte folgen

Re: BMW E30 325it Cabrio

Verfasst: Di Mai 29, 2012 12:45 pm
von no limits
Bei einer MS kannste tagelang die zwischen den Maps hin und herschalten mit angeklemmten PC, da passiert garnichts. Auch bei einer UMC geht das stressfrei.

Und mit einer MS springt so ein BMW auch deutlich besser an, es geht der Drehzahlmesser und die Verbrauchsanzeige geht auch.

Re: BMW E30 325it Cabrio

Verfasst: Di Mai 29, 2012 2:54 pm
von CoupeBerlin
Wenn man nur eine KDFI Platine verbaut, gibt es auch keine Probleme- bei der PNP KDFI ist das Problem allerdings hausgemacht!

Das Kombiinstrument ging schon vorher nicht und anspringen tut er inzwischen auch schneller, wenn man nicht vorher wieder die Spritleitung aufmacht
Geändert haben wir mit Absicht nichts mehr, da wir 3 Monate für die Abstimmung brauchten und wir davon 2 Monate und 3 Wochen auf das Steuergerät gewartet haben (Garantie, wurde 3 mal eingeschickt).
Ist ja nur die Low Budget Version für den Sommer zum Komponenten testen- im Winter kommt dann was vernünftiges rein- Hardware wie Elektronik :wink: !

Re: BMW E30 325it Cabrio

Verfasst: So Jun 10, 2012 5:57 pm
von eraser87
Gefällt mir! Ein Auto von der sorte wie man sie in Deutschland eher weniger sieht, mehr sein als Schein eben. Also ich mag die Low Budget version ;)

Re: BMW E30 325it Cabrio

Verfasst: Di Jun 12, 2012 7:14 pm
von CoupeBerlin
eraser87 hat geschrieben:Gefällt mir! Ein Auto von der sorte wie man sie in Deutschland eher weniger sieht, mehr sein als Schein eben. Also ich mag die Low Budget version ;)
Das beste kommt ja noch, aber erst nächsten Winter! u.a. GT32R, 750cm³ Düsen, Nocke und ein vernüftiges Steuergerät.
So kann er ja erst mal die Antriebskomponenten und Motorthermik testen!

Re: BMW E30 325it Cabrio

Verfasst: Mi Jul 25, 2012 8:02 pm
von CoupeBerlin
Geballte BMW Power auf dem Eurospeedway (1/4 Meile Sprint Grand Prix)

http://www.youtube.com/watch?v=-rwr-eFG ... =autoshare

Re: BMW E30 325it Cabrio

Verfasst: Mi Jul 25, 2012 11:50 pm
von CoupeBerlin
Später in der Nacht: onboard 325 it Cabrio

http://www.facebook.com/photo.php?v=420679534635960

Re: BMW E30 325it Cabrio

Verfasst: Do Jul 26, 2012 10:11 am
von OezyB
was sind die bmws für zeiten gefahren?

Re: BMW E30 325it Cabrio

Verfasst: Do Jul 26, 2012 11:43 am
von CoupeBerlin
Die Transpondermessanlage geht nur inkl. Reaktionszeit! Im ersten Lauf haben der 6er und der E30 mehr auf "Miss Viertelmeile" als auf die Ampel geachtet. Zeiten haben wir nicht mitbekommen, weil so ein 100PS Corsa ohne Auspuff unbedingt Krach machen musste!
Im 2 Lauf ist nur das Cabrio und der M5 gefahren, da der 6er Fahrer los musste (immerhin 8h gewartet, bis es losging)!
war ne 13,7 inklusive Reaktionszeit für das Cabrio und M5 ist mit irgendwas auf 178km/h durch Ziel!

Nächste Woche ist in Großenhain eine richtige Lichtschrankenmessanlage mit reiner Fahrzeit! Die sollte dann aussagekräftiger werden.
Der 6er dürfte eine hohe 12 bis flache 13, das Cabrio ne mittlere bis flache 13.
Kennfeldtechnisch dürfte beim Cabrio nach dem Überarbeiten der Spritversorgung (Catchtank, 2. Benzinpumpe) noch mehr gehen, aber die KDFI verweigert mal wieder die Kommunikation
Wenigstens ist es so sicher, das er bei Vollgas und 6000U/min mit 13er Lambdawerten noch alle Kolben behalten hat! Da er aber gerade mal mit 14° Vorzündung (Verdichtung 6 oder 7:1) bei voller Leistung fährt, lässt sich schon erahnen, was da noch gehen könnte!
Wird wohl die Stinger V4 früher zum Einsatz kommen, als erwartet :twisted:

Re: BMW E30 325it Cabrio

Verfasst: Do Jul 26, 2012 12:45 pm
von OezyB
wow 14° ist echt "konservativ" :D ja da geht sicher noch was, da bin ich gespannt!
Ich finde auch in einer viertelmeile-Zeitmessung muss die reine Fahrzeit gemessen werden.

Re: BMW E30 325it Cabrio

Verfasst: Do Jul 26, 2012 2:22 pm
von no limits
OezyB hat geschrieben: Ich finde auch in einer viertelmeile-Zeitmessung muss die reine Fahrzeit gemessen werden.
Es ist beides sinnvoll, die Fahrzeit sagt doch nur aus wie lange du gebraucht hast.
Du musst einfach nur an der Ampel eine 0,001 sec Reaktionszeit machen :mrgreen: , dann passt halt alles

Re: BMW E30 325it Cabrio

Verfasst: Do Jul 26, 2012 3:14 pm
von CoupeBerlin
OezyB hat geschrieben:wow 14° ist echt "konservativ" :D
Wo man mit der KDFI noch programmieren konnte hatte er das Problem, das oberhalb von 5700/min und 1 bar der orginale Entnahmetank leergesaugt wurde, daher musste ich auf Nummer Sicher gehen, soll ja noch etwas fahren!

Nun stimmt zwar der Lambdawert, aber zu ändern geht nichts mehr :cry:

no limits hat geschrieben:Du musst einfach nur an der Ampel eine 0,001 sec Reaktionszeit machen :mrgreen: , dann passt halt alles
Dachten wir auch! Allerding entscheidet der Flaggenschwenker hinter der Startlinie deine Reaktionszeit! Wenn du zu gut wegkommst, bist du halt zu früh losgefahren (ging uns bei der Automatik Supra im Mai zumindest so, weil der nur einfach die Bremse loslassen muss).

Na mal sehen, was in Großenhain dann wirklich geht!

Re: BMW E30 325it Cabrio

Verfasst: Fr Jul 27, 2012 11:16 am
von Michael2006
Arg fett ist ja 13er Lambda nicht, aber bei 6-7:1 Verdichtung ;) EGT wird ja auch nicht arg hoch sein.
Was macht der 6er denn an Vollboost und wann, ab wann hast du Ladedruck anliegen?

Re: BMW E30 325it Cabrio

Verfasst: Fr Jul 27, 2012 11:52 pm
von CoupeBerlin
Michael2006 hat geschrieben:Was macht der 6er denn an Vollboost und wann, ab wann hast du Ladedruck anliegen?
3800 U/min 1,0 bar
5000 U/min 1,1 bar
5500 U/min 1,4 bar
6000 U/min 1,4 bar
6400 U/min 1,2 bar

Wir hätten auch bei 3900U/min 1,5 bar gekonnt, aber es soll ja ne Weile halten :wink:
Alle Werte 4. Gang!