Seite 1 von 1

GM Kompatible sensoren?

Verfasst: Sa Mai 26, 2012 10:52 pm
von Emperor
weiß jemand in welchen autos die bei uns so laufen GM kompatible sensoren verbaut sind?

denke mal opel astra?
evt ein paar alte deawoos?
GMC trucks :lol: (aber die sind scheisse selten)

Re: GM Kompatible sensoren?

Verfasst: So Mai 27, 2012 12:03 am
von Metaworld82
Müssen es für dich die Sensoren sein wegen Gewinde oder so??? Wenn nicht und du MS2 hast nimm irgendeinen Sensor. Mach drei Wiederstandmessungen mit den dazugehörigen Temperaturen und Calibriere so deine MS via TS.

Re: GM Kompatible sensoren?

Verfasst: So Mai 27, 2012 10:06 am
von Emperor
nene
Ich will se weil mir Easytherm jedesmal die Firmware zerschiesst und niemand weiß warum :cry:
jetzt reichts mir und ich mach gleich sensoren rein die keine neu programmierung brauchen


auserdem wäre son nee liste nicht schlecht für zukünftige Squirter

Re: GM Kompatible sensoren?

Verfasst: So Mai 27, 2012 12:35 pm
von no limits
Emperor hat geschrieben:nene
Ich will se weil mir Easytherm jedesmal die Firmware zerschiesst und niemand weiß warum :cry:
jetzt reichts mir und ich mach gleich sensoren rein die keine neu programmierung brauchen


auserdem wäre son nee liste nicht schlecht für zukünftige Squirter
Easytherm macht das was im Programmcode hinterlegt ist, es gibt Firmwareversionen da kann sowas passieren.

Dann geht es immer mit Easytherm nur die .inc Dateine zu speichern und die Firmware selber Compilieren.
Im Firmware Ordner ist alles drin zum Compilieren.

Und das wichtigste, die .inc Dateien gehoren auch in den Megatune/Tunerstudio Ordner, sonst passt das nie.

Re: GM Kompatible sensoren?

Verfasst: So Mai 27, 2012 3:47 pm
von Richard004
warum nimmst du den dann esytherm wenn das probleme macht? kannst doch 3 werte ausmessen und dann eingeben.
eventuell noch etwas "nachjustieren"

Re: GM Kompatible sensoren?

Verfasst: So Mai 27, 2012 6:23 pm
von tooly
Richard004 hat geschrieben:warum nimmst du den dann esytherm wenn das probleme macht?
weil er ne ms1 hat
da geht das nicht anders
ausser "mit der hand" direkt in den dateien

Re: GM Kompatible sensoren?

Verfasst: So Mai 27, 2012 9:35 pm
von Emperor
no limits hat geschrieben:
Emperor hat geschrieben:nene
Ich will se weil mir Easytherm jedesmal die Firmware zerschiesst und niemand weiß warum :cry:
jetzt reichts mir und ich mach gleich sensoren rein die keine neu programmierung brauchen


auserdem wäre son nee liste nicht schlecht für zukünftige Squirter
Easytherm macht das was im Programmcode hinterlegt ist, es gibt Firmwareversionen da kann sowas passieren.

Dann geht es immer mit Easytherm nur die .inc Dateine zu speichern und die Firmware selber Compilieren.
Im Firmware Ordner ist alles drin zum Compilieren.

Und das wichtigste, die .inc Dateien gehoren auch in den Megatune/Tunerstudio Ordner, sonst passt das nie.
das mit den inc dateien etc hat ja alles gepasst...die MS I will trotzdem keine anderen sensoren als die GM standart teile. Und ich werd sicher ned mit irgendwelchen Dateien und firmware codes rumspielen wenn ich einfach zwei sensoren einbauen kann die plug&play erkannt werden.

verstehe ned wieso eine simple frage immer ne grundsatz diskussion geben muss..
kennt jemand sensoren die p&p passen oder ned

Re: GM Kompatible sensoren?

Verfasst: So Mai 27, 2012 11:00 pm
von tooly
dann löt halt den bias widerstand um (r4/r7)

http://www.msextra.com/doc/general/pix/ ... emV2.2.pdf

"um eine änderung der tabellen im programmcode zu vermeiden sollte der vorwiderstand den selben wert wie der sensor bei 27° haben"

Bosch and Nippon Denso (2K2):
Acura, Audi, BMW, Honda, Infiniti,
Jaguar, Kia, Lexus, Mazda, Mitsubishi,
Nissan, Suzuki, Toyota, Volkswagen, Volvo (96-up)