Seite 1 von 2

Nissan Micra K11 1,3 CG13DE Zündkennfeld

Verfasst: Do Mai 24, 2012 7:28 pm
von spbe1242
Hallo,

um unseren Turboumgebauten in Betrieb zu nehmen benötige ich noch ein Zündkennfeld für den Micra 1,3 CG13DE Motor.

Vielen Dank!

Re: Nissan Micra K11 1,3 CG13DE Zündkennfeld

Verfasst: Do Mai 24, 2012 7:49 pm
von Lukas412
Hi

So einen micra habe ich Serie als Alltags Auto...

Zündkennfeld wird dir niemand für den Umbau geben können! Aber hier im Forum gibt es einen kennfeld Rechner. Mit dem habe ich mein erst kennfeld erstellt. Zum ersten laufen lassen reicht das erstmal. Später muss man per klopferkennung weiter optimieren.

Welchen Turbo hast du verbaut?

Gruß

Re: Nissan Micra K11 1,3 CG13DE Zündkennfeld

Verfasst: Mo Mai 28, 2012 9:35 am
von spbe1242
Hi,
laufen tut er inzwischen - vielen Dank!
Es ist ein weitestgehender Serien 1,3 mit reduzierter Verdichtung von 9,5:1 auf 8:1 mit einem Garrett GT2554R Turbo.
Leider läuft er vieeel zu fett, ich hab noch keinen Plan wo ich zuerst drehen soll. ReqFuel reduzieren? Oder die komplette VE Table abmagern?

Re: Nissan Micra K11 1,3 CG13DE Zündkennfeld

Verfasst: Mo Mai 28, 2012 9:55 am
von Lukas412
Hi

Wenn der Req Fuel wert richtig errechnet wurde und die düsen nicht zu groß für die angestrebte/erreichbare leistung sind, das Ve Table anpassen.

Gruß

Re: Nissan Micra K11 1,3 CG13DE Zündkennfeld

Verfasst: Mo Mai 28, 2012 10:02 am
von spbe1242
Anstatt den originalen 145cc Düsen haben wir 185cc verbaut (vom Sunny 1,6). Ich glaub nicht dass die zu groß sind - sollten eher zu klein sein :?:

Re: Nissan Micra K11 1,3 CG13DE Zündkennfeld

Verfasst: Mo Mai 28, 2012 10:27 am
von Alfagta
spbe1242 hat geschrieben:Anstatt den originalen 145cc Düsen haben wir 185cc verbaut (vom Sunny 1,6). Ich glaub nicht dass die zu groß sind - sollten eher zu klein sein :?:

Ja also wenn der Req-Fuel wert richtig eingegeben wurde dann dreh am VE Kennfeld!
Leerlauf mal sauber machen und dann ab auf die Starße!(Beitbandsonde vorhanden?)

Gruss Mario

Re: Nissan Micra K11 1,3 CG13DE Zündkennfeld

Verfasst: Mo Mai 28, 2012 11:02 am
von spbe1242
Jop Breitbandsonde ist vorhanden, mit dem Controller von Peter Böllmann (No Limits Motorsport).
Die Sonde springt im Stand aber die meiste Zeit nur zwischen AFR10.10 und 19.90, und die Maus rußt wie ein alter LKW...
Aber dass lassen wir den ReqFuel Wert mal so wie er ist (12.0) und drehen an der VE Table :idea:

Re: Nissan Micra K11 1,3 CG13DE Zündkennfeld

Verfasst: Mo Mai 28, 2012 11:10 am
von Alfagta
spbe1242 hat geschrieben:Jop Breitbandsonde ist vorhanden, mit dem Controller von Peter Böllmann (No Limits Motorsport).
Die Sonde springt im Stand aber die meiste Zeit nur zwischen AFR10.10 und 19.90, und die Maus rußt wie ein alter LKW...
Aber dass lassen wir den ReqFuel Wert mal so wie er ist (12.0) und drehen an der VE Table :idea:

Was mir komisch vorkommt bei dem Log ist das dein Map auch bei geschlossener DK nicht unter 90Kpa fällt!
Wo hast du map abgenommen?!
Wie wird der Leerlauf geregelt?! (Noch Drehzahl sägen im Stand?!)

Gruss Mario

Re: Nissan Micra K11 1,3 CG13DE Zündkennfeld

Verfasst: Mo Mai 28, 2012 11:40 am
von spbe1242
MapSensor hängt auf der Druckleitung vom Turbo. Die geht von der Verdichterseite zum Wastgate dann über ein T-Stück weiter zum Blow-off Ventil und dann weiter zum MAP Sensor. Sollte der woanders hin?
Ich dachte 90kpa liegen wegen dem normalen Umgebungsluftdruck an?
Drehzahlregelung nur übers Megasquirt - originaler Leerlaufregler wird nicht benutzt.
Im Stand läuft er sehr schön und ruhig, kein Sägen.

Re: Nissan Micra K11 1,3 CG13DE Zündkennfeld

Verfasst: Mo Mai 28, 2012 11:44 am
von Alfagta
Mapsensor hängt auf der Druckleitung vom Turbo. Die geht von der Verdichterseite zum Wastgate dann über ein T-Stück weiter zum Blow-off Ventil und dann weiter zum MAP Sensor. Sollte der woanders hin?

Sollte schon so passen!

Ich dachte 90kpa liegen wegen dem normalen Umgebungsluftdruck an?
Das schon aber wenn der Motor läuft sollte eigentlich unterdruck anliegen also so ca. 30-50 Kpa im Leerlauf!

Drehzahlregelung nur übers Megasquirt - originaler Leerlaufregler wird nicht benutzt.
Im Stand läuft er sehr schön und ruhig, kein Sägen.
Wie jetzt?!Hast du an der DK einen mechanischen anschlag gemacht?!Oder ist der Leerlaufregler immer ein bisschen offen?

Gruss Mario

Re: Nissan Micra K11 1,3 CG13DE Zündkennfeld

Verfasst: Mo Mai 28, 2012 11:54 am
von spbe1242
Der Leerlaufregler ist (wenn ich nicht ganz falsch liege) unterdruckgesteuert. Die unterdruckleitung war original am Luftfiltergehäuse angeschlossen. Jetz ist sie einfach verschlossen. öffne ich sie dann hört mann den unterdruck "pfeifen" und die Standdrehzahl geht hoch, geschlossen liegt die Standdrehzal konstant zwischen 900 und ca. 1000 U/min.

Re: Nissan Micra K11 1,3 CG13DE Zündkennfeld

Verfasst: Mo Mai 28, 2012 11:56 am
von Alfagta
spbe1242 hat geschrieben:Der Leerlaufregler ist (wenn ich nicht ganz falsch liege) unterdruckgesteuert. Die unterdruckleitung war original am Luftfiltergehäuse angeschlossen. Jetz ist sie einfach verschlossen. öffne ich sie dann hört mann den unterdruck "pfeifen" und die Standdrehzahl geht hoch, geschlossen liegt die Standdrehzal konstant zwischen 900 und ca. 1000 U/min.

Achso okay!Jedoch finde ich komisch das du fast Umgebungsdruck hast wenn du im Leerlauf bist?!

Mfg

Re: Nissan Micra K11 1,3 CG13DE Zündkennfeld

Verfasst: Mo Mai 28, 2012 2:33 pm
von rAcHe kLoS
Der MAP sollte eigentlich hinter der DK abgenommen werden, ist dann auch relativ klar warum man Umgebungsdruck im Leerlauf hat.

Re: Nissan Micra K11 1,3 CG13DE Zündkennfeld

Verfasst: Mo Mai 28, 2012 3:30 pm
von Alfagta
rAcHe kLoS hat geschrieben:Der MAP sollte eigentlich hinter der DK abgenommen werden, ist dann auch relativ klar warum man Umgebungsdruck im Leerlauf hat.

Stimmt hab mir das grad nochmal durch den Kopf gehen lassen... ;)


Gruss Mario

Re: Nissan Micra K11 1,3 CG13DE Zündkennfeld

Verfasst: Mo Mai 28, 2012 8:59 pm
von Gianelli
Zwischn Drosselklappe und Einlassventil ;)