Seite 1 von 5
					
				TYP1 - 1600 mit ACD Teilen
				Verfasst: Mo Apr 09, 2012 11:36 am
				von porschekäfer
				Hallo,
ich baue zwar noch einen Typ4 für mein Käferprojekt, aber zum Lernen will ich meinen 1600 auf MS umrüsten. Ich will schon mal praktische Erfahrungen sammeln. Beim 1600 Standardmotor ist das sicher billiger als bei einem 2,8 Liter Typ4.  
 
Mit den ACD Teilen ist das sicher nicht so schwer. Am Ende habe ich dann hoffentlich  einen 1600i
Also mein Setup:
- 1600 Typ1 Motor (Serie)
- Zentraldrosselklappe mit Lufttemperatur und Poti vom ACD
- ACD Benzinpumpe + Benzindruckregler
- Ansauggeweih und Ansagrohre vom ACD
- Lima Bock ACD (damit das Ansaugrohr passt)
- EV's vom ACD
- Leerlaufventil
- 36-1 Trigger-Rad an Kurbelwelle
- MSII oder Minisquirt (liegt beides da)
- Zündung in erster Ausbaustufe über den Serienverteiler - später EDIS
- Speed-Density wenn möglich
- JAW Lambda Contoller
Die Teile habe ich alle zusammen. Nun geht es ans Aufbauen. Ich werde Bilder machen  
 
Die erste Hürde für mich ist, wie ich den CLT Sensor am Zylinderkopf befestige. Ich will am Kopf messen und nicht das Öl, da ich denke dass man am Öl zu träge misst.
Gibt es nicht Temperatursensoren die man leicht an den Kopf z.b. unter eine Mutter klemmen kann?
Nächst Hürde wird sein das 36-1 Rad an die Riemenscheibe zu bekommen. Dies müsste aber machbar sein für mich. Die Kauflösungen sind leider nicht sehr preiswert.
Für Anregungen bin ich offen  
 
Gruß
Jürgen
 
			 
			
					
				Re: TYP1 - 1600 mit ACD Teilen
				Verfasst: Mo Apr 09, 2012 11:51 am
				von franksidebike
				morgen jürgen
porschekäfer hat geschrieben:
Die erste Hürde für mich ist, wie ich den CLT Sensor am Zylinderkopf befestige. Ich will am Kopf messen und nicht das Öl, da ich denke dass man am Öl zu träge misst.
ich quäle mich mit dem thema schon seit 7jahren rum und werde nicht glücklich 
 
öl zu träge: ja, zu viele aussentemperatur einflüsse!
zylinderkopf: für die warmlaufphase perfekt, aber bei heißen motor komme ich in bereiche die mir die sensoren zerstören!
zylinder: relativ guter kompromiss!
ventieldeckel: etwas zu träge in der warmlaufphase, bei heißen motor grenzwertig!
Kurbelgehäuse dicht zum zylinder: warmlauf zu träge, bei heißen motor ok!
ich habe schon viele verschiedene sensor kalibrationen versucht um diesen umstand irgendwie halbwegs zu glätten, alles nur mit mäßigen ergebnis!
übrigens habe ich den sonsor einfach zwischen die kühlrippen geklemmt und mit draht festgerödelt das hat über 5jahre funktioniert!
frank
 
			 
			
					
				Re: TYP1 - 1600 mit ACD Teilen
				Verfasst: Mo Apr 09, 2012 11:58 am
				von Darkmo
				Hallo Jürgen 
Für Deine Umrüstung habe ich so einige Teile im Programm.
http://www.mss-motormanagement.de/html/sensoren_14.html
Weiterhin mache ich gerade einen Umrüstkit für 1600I Saugrohre auf größere Düsen.
wie sieht denn dein 36-1 trigger aus ?
ciao Markus
 
			 
			
					
				Re: TYP1 - 1600 mit ACD Teilen
				Verfasst: Mo Apr 09, 2012 12:11 pm
				von Münchhausen
				Moin,
Hast du auch ACD-Köpfe, die haben doch schon eine Aufnahme für einen Tempsensor.
Wenn nicht, gibt es noch die Typ3 D-Jet Köpfe, die haben dann auch 35/32er Ventile und eine Aufnahme für den Sensor.
Sonst fällt mir noch die K-Typ-Sensoren ein, welche man unter die Zündkerze schraubt.
Gruß
Münchhausen
			 
			
					
				Re: TYP1 - 1600 mit ACD Teilen
				Verfasst: Mo Apr 09, 2012 10:02 pm
				von porschekäfer
				@franksidebike: Du hast ja schon einiges ausprobiert. Ich versuche den Sensor mit Gewinde irgendwie am Kopf to befestigen. Mal schauen was mir einfällt. Hatte schon mal gesehen wie jemand einen Klotz mit Kaltmetal festgeklebt hat. Vielleicht mit einem Kupferstreifen? Ich weiß nur nicht ob dann die Kühlluft je nach Drehzahl den Sensor beeinflusst. Am besten wäre es wohl wenn ich außerhalb den Luftstroms den sensor anbringe.
@darkmo: Deine Teile kenne ich. Alles sehr schön, aber ich versuche es mit Bastellösungen. Falls ich irgenwie nicht zum Ziel komme weiß ich wo es gute Teile gibt.
@Münchhausen: Es sind normal Köpfe ohne Gewinde. Am Grundmotor will ich möglichst nichts rumschrauben.
			 
			
					
				Re: TYP1 - 1600 mit ACD Teilen
				Verfasst: Di Apr 10, 2012 7:32 am
				von Münchhausen
				porschekäfer hat geschrieben:
@Münchhausen: Es sind normal Köpfe ohne Gewinde. Am Grundmotor will ich möglichst nichts rumschrauben.
Dann nimm doch die Dinger für unter die Zündkerze.
Gruß
Münchhausen
 
			 
			
					
				Re: TYP1 - 1600 mit ACD Teilen
				Verfasst: Di Apr 10, 2012 10:01 am
				von tooly
				porschekäfer hat geschrieben:Es sind normal Köpfe ohne Gewinde.
ein gewinde reinschneiden ist ja nicht so schlimm 
 
der ist von ner bmw 1200 und hat das originale gewinde was auch die porscheköpfe haben
http://www.ebay.de/itm/Temperatursensor ... 278wt_1187 
			 
			
					
				Re: TYP1 - 1600 mit ACD Teilen
				Verfasst: Di Apr 10, 2012 10:38 am
				von Richard004
				
			 
			
					
				Re: TYP1 - 1600 mit ACD Teilen
				Verfasst: Di Apr 10, 2012 2:29 pm
				von Münchhausen
				tooly hat geschrieben:porschekäfer hat geschrieben:Es sind normal Köpfe ohne Gewinde.
ein gewinde reinschneiden ist ja nicht so schlimm 
 
der ist von ner bmw 1200 und hat das originale gewinde was auch die porscheköpfe haben
http://www.ebay.de/itm/Temperatursensor ... 278wt_1187 
Leider ist im "normal" Kopf kein Material an der Stelle, wo bei den Einspritzern der Sensor hängt. Also Gewinde schneiden is nicht.
Jo, der BMW Sensor hat M10x1 Gewinde, hab einen hier liegen 
 
Gruß
Münchhausen
 
			 
			
					
				Re: TYP1 - 1600 mit ACD Teilen
				Verfasst: Di Apr 10, 2012 2:58 pm
				von tooly
				Münchhausen hat geschrieben:porschekäfer hat geschrieben:Es sind normal Köpfe ohne Gewinde.
Leider ist im "normal" Kopf kein Material an der Stelle, wo bei den Einspritzern der Sensor hängt. Also Gewinde schneiden is nicht.
 
ah ok
hab ja wie du weisst nur manchmal wieder willen mit luft zu tun
somst is mir wasser lieber 
 
Münchhausen hat geschrieben:Jo, der BMW Sensor hat M10x1 Gewinde, hab einen hier liegen 
  
wird der selbe sein den darkmo verkauft
 
			 
			
					
				Re: TYP1 - 1600 mit ACD Teilen
				Verfasst: Di Apr 10, 2012 4:03 pm
				von HHTC
				Münchhausen hat geschrieben:Jo, der BMW Sensor hat M10x1 Gewinde, hab einen hier liegen 
  
wird der selbe sein den darkmo verkauft[/quote]
HALLO!
dieser man verdient sein Geld mit solchen Geheimnissen!
Nicht verraten!
 

 
			 
			
					
				Re: TYP1 - 1600 mit ACD Teilen
				Verfasst: Di Apr 10, 2012 4:16 pm
				von tooly
				HHTC hat geschrieben:HALLO!
dieser man verdient sein Geld mit solchen Geheimnissen!
Nicht verraten!
 

 
aber doch nicht hier 

 
			 
			
					
				Re: TYP1 - 1600 mit ACD Teilen
				Verfasst: Di Apr 10, 2012 6:02 pm
				von Darkmo
				tooly hat geschrieben:HHTC hat geschrieben:HALLO!
dieser man verdient sein Geld mit solchen Geheimnissen!
Nicht verraten!
 

 
aber doch nicht hier 

 
Gaaaaanz Ruhig.
Ich weiß dass ich hier  in der Bastelabteilung fast nichts verkaufen kann 

 , damit muss ich leben .
Zu Glück habe ich viele Produkte aus eigener Fertigung die es nicht bei der Bucht gibt davon lebe ich und nicht von einem Sensor.
Schön zu wissen woher die Dinger kommen .Ich hatte sie anfertigen lassen und musste 30st abnehmen . 
Der Hersteller sagte mir, dass eine  Version mit anderen Steckern an einem Deutschen Motorrad verbaut wird .
ich dachte immer MZ ..
Könnt Ihr mir dann bitte verraten was sie bei BMW neu kosten ?
Im Vergleich zu Porscheteilen sind meine immer noch günstig 
Ciao Markus
 
			 
			
					
				Re: TYP1 - 1600 mit ACD Teilen
				Verfasst: Di Apr 10, 2012 6:07 pm
				von Acki
				Triggerrad für den schnibble (Forensuche) hab ich schonmal gemacht. 
Glaube der hatte es am Lüfterrad festgemacht. 
Sonst nach Skizze alles machbar.
			 
			
					
				Re: TYP1 - 1600 mit ACD Teilen
				Verfasst: Di Apr 10, 2012 7:01 pm
				von tooly
				Darkmo hat geschrieben:Könnt Ihr mir dann bitte verraten was sie bei BMW neu kosten ?
keine ahnung
wie du schon treffend erkannt hast sind wir hier in der bastelabteilung
wir kaufen nix neu 
