Seite 1 von 5

Tunerstudio VE-/AFR-Table

Verfasst: Fr Apr 06, 2012 12:48 pm
von eexpaps
Hallo Liebes Forum,

ich bin gerade dabei mich in Tunerstudio reinzufuchsen...

Kann mir vielleicht mal einer erklären was genau im VE Table und was im AFR Table dargestellt wird wenn ich mit Alpha-N fahre?
Auf der X-Achse liegt die Drehzahl, das ist klar, und auf der Y-Achse die Drosselklappenstellung? Was genau sind dann die Werte in den tables??

Danke schonmal :)

Re: Tunerstudio VE-/AFR-Table

Verfasst: Fr Apr 06, 2012 1:54 pm
von rAcHe kLoS
Drosselklappenstellung, also musst du Werte von 0-100 auf der Y-Achse haben.

Re: Tunerstudio VE-/AFR-Table

Verfasst: Fr Apr 06, 2012 7:14 pm
von eexpaps
Okay, und was sind dann die Werte die ich im table sehe??

Re: Tunerstudio VE-/AFR-Table

Verfasst: Fr Apr 06, 2012 11:34 pm
von c-coupedriver
Hallo,

Was du im Table siehst ist der VE-Wert.
Volumetrische Effizienz.
Auf deutsch soviel Luft wird durch deinen Motor "gepumpt"
und mit diesem Korrekturwert die passende Menge "Sprit" dazu berechnet.

PW = REQ_FUEL * MAP/100 * VE/100 * GammaE/100 + Inj Open Time

PW = tatsächliche Öffnungszeit (pulse width: PW) in Zehntel einer Millisekunde,
REQ_FUEL = Berechnete Öffnungszeit in Zehntel einer Millisekunde
GammaE = Skalierungs-Faktor, darin sind alle Anreicherungen (E = Enrichment) enthalten (wie: Warm-Up, After-Start, Barometer- und Luft-Temperatur-Korrektur, Closed-Loop, etc.),
VE = Liefergrad des Motors und abgespeichert in der 8x8 VE-Tabelle in Abhängigkeit von rpm und MAP(oder throttle Position bei Alpha N),
accel = diese Zeit wird zusätzlich eingespritzt wenn du mehr oder weniger plötzlich ins Gas steigst (vgl. Beschleinigungspumpe bei (deinem alten) Vergaser,
Injector_open_time = Zeit (in Zehntel einer Millisekunde) die die Einspritzdüse aus Trägheitsgründen zum Öffnen braucht.

Diese Formeln kannst Du nachlesen unter http://www.megasquirt.de
Ist zwar sehr "maschinell" übersetzt, aber wenn mann dem englischen nicht so mächtig ist, hilfts doch ungemein.

Gruß,
Andreas

Re: Tunerstudio VE-/AFR-Table

Verfasst: So Apr 08, 2012 10:46 am
von eexpaps
Ich verstehe jetzt aber immer noch nicht wirklich was genau der Zahlenwert im Table aussagt...der Wert muss ja eine Einheit von irgemdetwas darstellen...?!

Re: Tunerstudio VE-/AFR-Table

Verfasst: So Apr 08, 2012 10:59 am
von franksidebike
morgen
eexpaps hat geschrieben:Ich verstehe jetzt aber immer noch nicht wirklich was genau der Zahlenwert im Table aussagt...der Wert muss ja eine Einheit von irgemdetwas darstellen...?!
du meinst jetzt den Ve-Tabel wert!
hier MegaSquirt Fuel Equation ist es genau erklärt!
im grunde ist dein ve wert ein % wert!
frank

Re: Tunerstudio VE-/AFR-Table

Verfasst: So Apr 08, 2012 11:11 am
von eexpaps
okay danke, und was wird im AFR Table angezeigt? Bzw. was ist der Unterschied zum Ve-Table Wert?

Re: Tunerstudio VE-/AFR-Table

Verfasst: So Apr 08, 2012 11:17 am
von franksidebike
eexpaps hat geschrieben:okay danke, und was wird im AFR Table angezeigt? Bzw. was ist der Unterschied zum Ve-Table Wert?
dein AFR oder Lambda wert den du bei bestimmten lastpunkten fahren möchtest!
http://www.msextra.com/doc/ms2extra/MS2 ... m#afrtable
http://www.msextra.com/doc/ms2extra/MS2 ... l.html#afr
frank

Re: Tunerstudio VE-/AFR-Table

Verfasst: So Apr 08, 2012 2:48 pm
von eexpaps
Das heisst wenn ich ohne lamdaregelung fahre ist die afr tabelle eigentlich überflüssig oder wie?

So ganz verstehe ich noch nicht von was der %-Wert in der VE Tabelle ist. Also wenn ich bei einer bestimmten throttle position eine bestimmte Drehzahl fahre und Beispielsweise einen VE-Wert von 20% habe, von was genau sind das dann 20%?

Re: Tunerstudio VE-/AFR-Table

Verfasst: So Apr 08, 2012 3:12 pm
von rAcHe kLoS
Ja und nein, du kannst die AFR Tabelle auch benutzen, um im Tunderstudio die Autotune Funktion zu verwenden. Wenn du AFR Werte vorgibst, dann Tunerstudio loggen lässt, kann Tunderstudio die VE Table automatisch angleichen.

Ganz primitiv gesagt, bestimmt der VE nichts anderes als die Kraftstoffmenge. Kleinerer Wert weniger Kraftstoff, größerer Wert mehr Kraftstoff.

Bezogen auf exakte Einstellung beim Reqfuel, wäre der VE immer exakt der Wert der deinen derzeitigen Volumetrischen Effizient deines Motors widerspiegelt. Ist aber für das Abstimmen letztendlich völlig egal, da man einfach schaut dass der Reqfuel so passt, dass die Werte nicht zu klein (z.b. Leerlauf so um die 30) oder zu groß werden (Vollast nicht mehr als 255).

Re: Tunerstudio VE-/AFR-Table

Verfasst: So Apr 08, 2012 3:39 pm
von eexpaps
Wie genau funktioniert das mit dem loggen lassen damit sich das angleicht?

Re: Tunerstudio VE-/AFR-Table

Verfasst: So Apr 08, 2012 4:07 pm
von rAcHe kLoS
Tunerstudio Autotune, brauchst dafür halt die Vollversion, dann kann man da einfach die Lastpunkte anfahren.

Re: Tunerstudio VE-/AFR-Table

Verfasst: So Apr 08, 2012 8:00 pm
von c-coupedriver
eexpaps hat geschrieben:Wie genau funktioniert das mit dem loggen lassen damit sich das angleicht?
Das funktioniert super. Wie der name Autotune schon sagt: fast automatisch auf Knopfdruck.
Es müssen lediglich die Lastpunkte angefahren werden und Tunerstudio stellt dann
den jeweiligen VE Wert selbst ein.

Die 50$ für die Vollversion sind gut angelegt.


Gruß,
Andreas

Re: Tunerstudio VE-/AFR-Table

Verfasst: Mo Apr 09, 2012 2:27 pm
von eexpaps
Okay.

Eine Frage habe ich noch:

Bei den Einstellungen der Motor-Konstanten in Tunerstudio...ist bei Engine Displacement der Hubraum des gesammten Motors oder eines Zylinders gemeint, ich habe da unterschiedliche sachen gelesen, desswegen bin ich ein wenig durcheinander...

Re: Tunerstudio VE-/AFR-Table

Verfasst: Mo Apr 09, 2012 5:59 pm
von franksidebike
eexpaps hat geschrieben: Bei den Einstellungen der Motor-Konstanten in Tunerstudio...ist bei Engine Displacement der Hubraum des gesammten Motors oder eines Zylinders gemeint,
engine=motor
frank