Seite 1 von 1

Readinesscode

Verfasst: Fr Mär 16, 2012 3:04 pm
von Richard004
wer weiß was mann machen/ baseln muß um einen Readinesscode zu erzeugen damit dieser als bestanden auf einem auslesegerät angezeigt wird :?:

Re: Readinesscode

Verfasst: Fr Mär 16, 2012 3:25 pm
von ChristianXD
D.h. du willst ein Bauteil bauen was nur am OBD Stecker sitzt und einem AU Tester sagt das alles Prima ist???

Das priblem ist aber noch du brauchst da ein Drehzahlsignal, Kühlmitteltemparatur usw...
Das ist etwas schwieriger als du denkst.

Oder liege ich falsch??

Re: Readinesscode

Verfasst: Fr Mär 16, 2012 5:28 pm
von Richard004
was ich bis her bei EOBD fahrzeuen mitbekommen hab, schauen die zb vom Tüv nur ob da ein fehler da ist bzw alle systeme positiv getestet wurden.
nur zündung an (ohne motorstarten)und auslesen mehr nicht

Re: Readinesscode

Verfasst: Fr Mär 16, 2012 5:41 pm
von dridders
Ist auch Wurscht, wenn du erstmal einen OBD-Emulator hast kannst du ueber den auch beliebige PIDs verschicken. Nur erstmal einen Emulator haben den du entsprechend frei beschicken kannst wird halt nicht so einfach. Es gibt Emulatoren, die aber zum Testen der Schnittstelle dienen und somit feste Daten aussenden. Und der Pruefer wird schon bloed gucken wenn dein Fiat die Fahrgestellnummer eines VWs ausspuckt. Ohne Programmier- und ggf. auch Hardwarekenntnisse wird das nix geben.

Re: Readinesscode

Verfasst: Fr Mär 16, 2012 5:57 pm
von Richard004
programieren kann mein neffe bis die tasten glühen

Re: Readinesscode

Verfasst: Fr Mär 16, 2012 6:12 pm
von dridders
Na dann besorg ihm die OBD-2 bzw. E-OBD-Spec und ab gehts ;-) Und natuerlich noch'ne passende Hardware, die sich aus der Spec und dem Fahrzeug ergibt... so'n ELM-Teil ist da leider schon zu integriert und verarbeitet zuviel vom Protokoll selbst, so dass du damit wohl kein Steuergeraet simulieren kannst. Also eher sowas wie den Diamex Simulator.

Re: Readinesscode

Verfasst: Fr Mär 16, 2012 7:28 pm
von ChristianXD
Wenn du beim Tüv bis, also bei der Station direkt wird eine AU auch über OBD gefahren.
Wenn du mit einem E-OBD fähigen Fahrzeug mit einem AU Ausdruck kommst beidem eine ganznormale AU gefahren wurde bekommst du auch keine HU!

Das ist das Problem wenn du ein OBD Fahrzeug hast.
Es wird immer auffallen.
Ausser du lässt eine Fern AU mit Fern HU machen.
Welches BJ ist deiner???

Re: Readinesscode

Verfasst: Fr Mär 16, 2012 9:35 pm
von Richard004
mir geht es nicht um meinen Ducato der ist zwar bj 12/2004 braucht aber, da er über 2,5 tonnen ist kein obd :D
die frage ist halt für zukünftige projekte

Re: Readinesscode

Verfasst: Sa Mär 17, 2012 12:09 pm
von ChristianXD
Wenn im Scheib OBD steht dann muss der auch ne OBD Fahren. Man könnte aber das originale Steuergerät mit einer Art Stim betreiben! Dann hast auch keine Fehler!

Re: Readinesscode

Verfasst: Sa Mär 17, 2012 6:57 pm
von dridders
je nach Steuergerät kann das aber sehr aufwendig werden. Wenn das Steuergerät womöglich die Düsen prüft... außerdem musst du ihm schon einen Fahrzyklus simulieren, und nicht immer nur Leerlauf. Dann will er womöglich in manchen Situationen gezielt nicht Lambda 1 sehen... da dürfte es schon einfacher sein das OBD zu simulieren

Re: Readinesscode

Verfasst: Sa Apr 14, 2012 11:06 pm
von Richard004