Seite 1 von 1

Baro Korrektur reagiert falsch

Verfasst: Mi Mär 07, 2012 12:32 am
von Darkmo
Hallo ich bin an verzweifeln den ganzen Tag habe ich mit dem Stim und Settigs rumprobiert

Ms extracode 3.1.1 Ts 1.21

Folgendes Problem tritt auf in den gereral settings habe ich two independ sensors aktiviert ,sind natürlich auch montiert.

Die Veränderung des Baro. wertes wird auch richtig angezeigt .
Die Einspritzzeit wird aber bei steigendem Baro druck kürzer .Bei höerem Luftdruck sollte sie Einspritzmenge aber größer werden .

Gleiche Phänomen habe ich auch bei der Beschleunigungsanreicherung beobachtet.
Wer hat die gleichen Probleme ?
neeeeeeeeee besser wer hat eine Lösung für das Problem .

ciao Markus

Re: Baro Korrektur reagiert falsch

Verfasst: Mi Mär 07, 2012 12:42 am
von pigga
Hi.
Deine Überlegung stimmt z.B. für AlphaN. Die Korrektur funktioniert per Standard aber "falsch herum" weil mit Map ja schon der Luftdruck indirekt gemessen wird: Bei Vollgas ist Map beim Saugermotor nie größer als der Luftdruck. Die theorie der MS Macher ist, dass man bei Speed Density den Abgasgegendruck korrigieren müsse (kein Witz) und der steigt mit dem Luftdruck, daher Baro Correction anders rum....

Re: Baro Korrektur reagiert falsch

Verfasst: Mi Mär 07, 2012 3:49 am
von Darkmo
in echt ???was eine logik

so wir habe nun 2:300 bin an ende und platt habe aber folgendes herausgefunden
Bei dieser Stellung der Kalibrierung verändert sie die Einspritzzeit nicht
also Null Offset.
cal2.JPG
cal2.JPG (39.73 KiB) 6611 mal betrachtet
Wenn man nun oben einen negativen wert eingibt und im Unterfeld diesen als positiven +100 eingibt
Habe ich den gewünschten Effekt der Anreicherung besser noch 102 statt 100 dann gibt es bei 98 Millbar keine Veränderunf der Einspritzzeiten im Verhältnis zu denen .bei deaktiviertem Sensor.
cal1.JPG
cal1.JPG (42.36 KiB) 6611 mal betrachtet
sinkt der Baro-druck sinkt nun auch die Einspritzmenge . Bzw , bei höherem Druck steigt die Benzin menge.

Je größer der Betrag der eingetragenen Werte .desto größer ist die Veränderung bei Druckschwankungen .

D.H.
oben -20 unten 122 = wenig Anpassung bei Druckdifferenz

oben -120 unten 222 = große Veränderung bei Druckdifferenz

Ich wollte versuchen mein Motorrad die Ram Air Aufladung zu kompensieren und zu nutzen

Als Hauptkennfeld soll ITB verwendet werden

Re: Baro Korrektur reagiert falsch

Verfasst: Mi Mär 07, 2012 7:59 am
von Querstromkopf
die setings für baro sind nicht ganz richtig, du erreichst zwar den gewünschten effekt, aber die kurve ist total verbogen. lass die settings auf default und mache den rest über non linear baro correction! hier kannst du negative werte eingeben um die funktion zu invertieren. geht wunderbar, hab auf einer meereshöhe von 300m und später auf 1800m eine EGO correction von nur 3% festgestellt. (aus ego cor. kann man die baro cor. auf richtigkeit hin überprüfen).

Re: Baro Korrektur reagiert falsch

Verfasst: Mi Mär 07, 2012 10:38 am
von Münchhausen
:shock:

Re: Baro Korrektur reagiert falsch

Verfasst: Mi Mär 07, 2012 11:58 am
von Acki
Schau mal:
http://www.megasquirt.de/msforum/viewto ... f=2&t=3003

Das Hauptproblem ist ja die Auswirkung Prozentual aber unabhängig von der Drehzahl. :(

Re: Baro Korrektur reagiert falsch

Verfasst: Mi Mär 07, 2012 1:06 pm
von Darkmo
Querstromkopf hat geschrieben:die setings für baro sind nicht ganz richtig, du erreichst zwar den gewünschten effekt, aber die kurve ist total verbogen. lass die settings auf default und mache den rest über non linear baro correction! hier kannst du negative werte eingeben um die funktion zu invertieren. geht wunderbar, hab auf einer meereshöhe von 300m und später auf 1800m eine EGO correction von nur 3% festgestellt. (aus ego cor. kann man die baro cor. auf richtigkeit hin überprüfen).
Als Grundeisstellung hatte ich oben 147,0 unten -47

selbst wenn ich in der Barokorrektur -Tabelle negative Werte eingebe läuft die Berechnung in die falsche Richtung.

Re: Baro Korrektur reagiert falsch

Verfasst: Mi Mär 07, 2012 10:56 pm
von Acki
Gaslaw ist aktiviert?

Re: Baro Korrektur reagiert falsch

Verfasst: Do Mär 08, 2012 12:07 am
von Darkmo
Acki hat geschrieben:Gaslaw ist aktiviert?
????????????

Re: Baro Korrektur reagiert falsch

Verfasst: Do Mär 08, 2012 10:14 am
von Acki
Ideal Gasgleichung. Nach der rechnet die MS bei SpeedDensity schon alles, linear halt.
Und dann kannst du es halt Nicht linear beeinflussen (die Tables).

Du spielst ja am "Anstieg" der Linearen Korrektur, aber ist die Korrektur überhaupt aktiviert?

Re: Baro Korrektur reagiert falsch

Verfasst: Do Mär 08, 2012 2:18 pm
von Darkmo
Du spielst ja am "Anstieg" der Linearen Korrektur, aber ist die Korrektur überhaupt aktiviert?



ja sonst hätte ich es ja am stim nicht gemerkt.

Re: Baro Korrektur reagiert falsch

Verfasst: Do Mär 08, 2012 8:13 pm
von Acki
Ja aber es ist ja nicht nur nen an/aus Schalter.
Das abmagern bei warmer Luft ist auch oft Thema bei den Amis wegen Heißstart.

Re: Baro Korrektur reagiert falsch

Verfasst: Do Mär 08, 2012 8:36 pm
von Darkmo
Acki hat geschrieben:Ja aber es ist ja nicht nur nen an/aus Schalter.
Das abmagern bei warmer Luft ist auch oft Thema bei den Amis wegen Heißstart.
Acki du bringst hier alle noch mehr durcheinander

Er geht nur um die Barokorrektur !!

Re: Baro Korrektur reagiert falsch

Verfasst: Sa Mär 10, 2012 9:25 pm
von Acki
Die Funktionalität ist die gleiche.
Ob du es schaffst mit deinem Sensor am Moped den dynamischen Druck zu messen ist ja auch noch offen.
Ich denke mit einem leicht fettem Gemisch was bei normalen Geschwindigkeiten über EGO abgemagert wird, fährst du besser.