Seite 1 von 1

Woher Infos über Düsenstrahlbild?

Verfasst: Mi Jan 04, 2012 11:24 am
von Münchhausen
Moin,

was ich eigendlich vorhabe ist einen Käfer Einkanalzylinderkopf mit einer Zweistrahldüse zu versorgen.
Der Kopf hat einen Einlass der sich y-förmig auf zwei Zylinder aufteilt.
Habe mal Spritzbilder von 2-Strahldüsen gesehen, bei denen die Strahlen in einem sehr großen Winkel zueinander spritzen.
Damit hätte ich vielleicht ganz gute Chancen halbwegs vor das Einlassventil zu kommen. Sonst haue ich ja stumpf an die Saugrohrwand. :(
Anordungen mit zwei Düsen will ich vermeiden.

Weiß jemand, wo man solche Infos zu Düsen bekommt? Oder kennt jemandem sogar eine Düse, die ich verwenden könnte?
Über 300ccm@3bar muss sie schon haben.

Gruß
Münchhausen

Re: Woher Infos über Düsenstrahlbild?

Verfasst: Mi Jan 04, 2012 12:39 pm
von tooly
wenn das für deine turbobastelbude ist dann setz die düsen doch einfach hinter die drosselklappe
so wie hier (musst ja nicht das gemisch durch den lader pusten :lol: )

http://www.blackhawkengr.com/Black%20Ha ... ection.htm

oder in jedes rohr links und rechts vom vergaser eine düsenaufnahme reingeschweisst
440er düsen rein und fertisch

Re: Woher Infos über Düsenstrahlbild?

Verfasst: Mi Jan 04, 2012 1:29 pm
von Münchhausen
tooly hat geschrieben:wenn das für deine turbobastelbude ist dann setz die düsen doch einfach hinter die drosselklappe
so wie hier (musst ja nicht das gemisch durch den lader pusten :lol: )

http://www.blackhawkengr.com/Black%20Ha ... ection.htm

oder in jedes rohr links und rechts vom vergaser eine düsenaufnahme reingeschweisst
440er düsen rein und fertisch
Hehe, die Turbobastelbude ist nicht das Thema, der ist werkseitig schon ein EFI-Motor. So wie es momentan aussieht wird der aber noch Jahre dauern :lol: . Will mir ja keiner von euch nen schönen Lader schenken :lol:

Im rechten Winkel ins Saugrohr ist schon echt übel. Mein Saugrohr hat gerademal einen Durchmesser von 30mm. Da kann ich dann vermutlich auch ne Wischwasserdüse nehmen um den Sprit ins Saugrohr "laufen" zulassen. Zwischen Drosselklappe und Zylinderkopf sind gerade mal 5cm, da hau ich so oder so gegen die Saugrohrwand. das mit den Zweistrahldüsen wäre schon nicht schlecht.
Aber klar, wenn solche Düsen nicht aufzutreiben sind, werden sie halt irgendwie ins Rohr gehalten.

Gruß
Münchhausen

Re: Woher Infos über Düsenstrahlbild?

Verfasst: Mi Jan 04, 2012 2:24 pm
von tooly
was hasten mit dem motor vor
sonst schraub doch einfach "richtige" köpfe drauf
oder wenn der lehrlauf nicht so wichtig ist über die drosselklappe

http://www.motorbau.de/Drosselklappen-1.JPG

nimmste halt zwei düsen
ich hab auch noch irgenwo einen e-vergaser von nem swift

Re: Woher Infos über Düsenstrahlbild?

Verfasst: Mi Jan 04, 2012 2:55 pm
von tooly
ich hab übrigens über die feiertage mal ne digifantplatine vom 1600i für mein sensorboard gemacht (mit deiner lieblingsschnittstelle :mrgreen: ; ist aber nicht bestückt :lol:)

gut das mit dem mapsensor ist noch ne betaversion :oops:

Re: Woher Infos über Düsenstrahlbild?

Verfasst: Mi Jan 04, 2012 7:13 pm
von Münchhausen
Schönes Ding!
Ich hoffe du benutzt nun entlich mal ein vernünftiges CAD-Programm. :wink:

Re: Woher Infos über Düsenstrahlbild?

Verfasst: Mi Jan 04, 2012 11:20 pm
von tooly

wie gehabt nutze ich paint :mrgreen:

Re: Woher Infos über Düsenstrahlbild?

Verfasst: Do Jan 05, 2012 11:09 am
von Münchhausen
tooly hat geschrieben:
wie gehabt nutze ich paint :mrgreen:
:lol: Trotzdem schönes Ding.

Re: Woher Infos über Düsenstrahlbild?

Verfasst: Fr Jan 06, 2012 10:06 pm
von bomb007
Servus...

ich weiß ja nicht ob eine 3-Strahldüse auch gehen würde? beim Mini-Mpi (Rover) wurden 440 ccm-Düsen verwendet. Diese sind 3-Strahlig und haben nen Spritzkegel von vielleicht 25°... (da kommt man im Raum bei 3 bar auf ca. 2 Meter Reichweite... ;-) )

http://allbrit.de/etk_detail.asp?MOD=MI ... =MJY100460

Ach und die Teile sind super schnell... die kannst du locker mit unter 2ms ansteuern...

Gruß Alex

Re: Woher Infos über Düsenstrahlbild?

Verfasst: Sa Jan 07, 2012 12:16 am
von Münchhausen
Jo, super! Das sind Infos, wie ich sie suche. 25° sind doch schon toll. Mit den 3 anstatt 2 Strahlen ist zwar nicht genau was ich suche. Aber schonmal ein Anfang. :wink:

Gruß
Münchhausen

Re: Woher Infos über Düsenstrahlbild?

Verfasst: Sa Jan 07, 2012 12:48 am
von Richard004

Re: Woher Infos über Düsenstrahlbild?

Verfasst: So Jan 08, 2012 7:15 pm
von Darkmo
tooly hat geschrieben:ich hab übrigens über die feiertage mal ne digifantplatine vom 1600i für mein sensorboard gemacht (mit deiner lieblingsschnittstelle :mrgreen: ; ist aber nicht bestückt :lol:)

gut das mit dem mapsensor ist noch ne betaversion :oops:
Hi TOOLY
Hast du eine Quelle für leere Gehäuse und die Steckerleisten auf der Platine,
oder musst Du jedes mal eine Digifant schlachten.

Markus

Re: Woher Infos über Düsenstrahlbild?

Verfasst: So Jan 08, 2012 9:09 pm
von tooly
Darkmo hat geschrieben:Hast du eine Quelle für leere Gehäuse und die Steckerleisten auf der Platine,...

ich schlachte
bei vw kram machts besonders spass :mrgreen: