Seite 1 von 3

Nissan 200SX Ca18Det

Verfasst: Fr Dez 30, 2011 11:41 pm
von Memphisrain
Hallo zusammen,


dann will ich mal anfangen ein wenig was zu schreiben. Ich bin der Andi, 28 Jahre jung und aus Bayern. Wohne seit geraumer Zeit an der Deutsch/Hessischen, ich meine Bayrisch/Hessischen Grenze. Von Beruf bin ich Heizungsbau Kundendiensttechniker.


Mein Objekt der Begierde ist eine Nissaen 200SX die ich auf KDFI umrüste. Da mir das ganze gechippe und Horsame Stage gedönst nicht gefällt und mir Nistune zu wenig Möglichkeiten lässt.


Grundlage ist eine BJ 92 Nissan 200SX S13 mit Ca18Det Motor. Gekauft vor fast 2 jahren musste ich erstmal extreme Rost beseitigung machen. Da die Karosse extrem durchgerostet war.
Dann ist mir mit einem Stage 1 Chip der Motor/Turbo hochgegangen und ich hatte die schnauze voll.

Nach langem hin und her. Karosse geschweisst und Motor neu reingemacht.

Jetzt steht Folgendes an:

-Garette T28 aus S14A
-444ccm Düsen Nissan GTI
-LLK Mercedes Sprinter
-KDFI
-Edis Zündmodul
-3Zoll ab Turbo
-Bosch LSU 4.2
-EGT

Geplannte PS: 260.


Der jetzige Stand ist, das ich viele sachen Drin habe und jetzt einfach anfange die KDFI einzubauen.
Heute ist der VR Sensor reingekommen. am 1.1.2012 habe ich Notdienst, da werde ich dann weiter machen. Da ich net saufen kann am 31.12.2011.


hier die Akutellen Bilder

Re: Nissan 200SX Ca18Det

Verfasst: Sa Dez 31, 2011 8:56 am
von franksidebike
hallo und wilkommen
Memphisrain hat geschrieben: -KDFI
-Edis Zündmodul
warum hast du dich für eine KDFI und Edis entschieden?
frank

Re: Nissan 200SX Ca18Det

Verfasst: So Jan 01, 2012 1:13 pm
von Memphisrain
Das Edis Modul wird wohl doch drausen bleiben erstmal.
Wird eine alternative falls das Orginal COP der Nissan nicht so will wie ich will.

Re: Nissan 200SX Ca18Det

Verfasst: Di Jan 10, 2012 11:01 pm
von Memphisrain
Es geht weiter.

So langsam kommen alle Teile die ich brauche.
Heute mal schnell in den Krümmer ein Loch gebohrt, und dabei 2 bohrer Ruiniert.




Was solls, gewinden schneiden ging dafür kinder leicht. 1/8NFP gewinde für meine EGT anzeige :twisted:
Ich will ja schliesslich wissen wie heiß die ganze sache wird.
Vertrauen ist gut, kontrolle ist besser.


Dann endlich die KDFI fertig verkabelt 8)
Extra für alles nen Stecker, 3 Mal Masse, Breitbandlambada Sonde, AIT Sensor, und RPM.



Ich hab sowas von die schnauze voll im moment von dem scheiss löt krams.
Aber ein paar mal muss ich noch :?:


Donnerstag geht es weiter

Re: Nissan 200SX Ca18Det

Verfasst: Do Jan 12, 2012 8:54 pm
von Emperor
Ich hab sowas von die schnauze voll im moment von dem scheiss löt krams.
höhr auf zu heulen, mussten wir alle durch :mrgreen: (bis auf die faulen PNP fahrer LOL)
was haste jetzt eigentlich für die Triggerwheel montage gezahlt?
warum hast du dich für eine KDFI und Edis entschieden?
frank
meine schuld :lol:
er hat mich nach meinem setup gefragt und ich hab im quasi die edis eingeredet :?
ok hab aber dazu gesagt das er den 4zylinder so ansteuern kann :wink:

Re: Nissan 200SX Ca18Det

Verfasst: So Jan 15, 2012 1:40 am
von Memphisrain
Alles neu abgedichtet, EGT Fühler eingebaut, Krümmer nochmal sauber gemacht und anschlüsse aufgeweitet :)

Jetzt geht es dran die wideband Lambda einzubauen.

Re: Nissan 200SX Ca18Det

Verfasst: Sa Feb 25, 2012 9:56 pm
von Memphisrain
Es geht weiter. Hab ja nix zu tun in meiner Freizeit!

- EGT ist Montiert
- AFR ist montiert
- Ladeluft verrohrung passt
- Air Temp Sensor ist heute montiert worden.


Passt das so?

Naja sonst ist der rest auch fertig geworden, musste mich ein wenig mit meiner "lust weiter zu machen" rumschlagen.
Sonst würde sie wohl schon laufen.
Mir fehlen noch die gescheiten schellen für die Verrohrung. Diese Gartenschlauchwasserschellen trau ich net. Daher habsch gescheite T-Bolt schellen bestellt.

Re: Nissan 200SX Ca18Det

Verfasst: Sa Feb 25, 2012 9:57 pm
von Memphisrain
So weiter gehts

Re: Nissan 200SX Ca18Det

Verfasst: So Mär 25, 2012 10:16 pm
von Memphisrain
Re: MemphisRains Elenor

Beitragvon Memphisrain am 25.03.2012, 21:14
So hab mich beruhigt. :rofl:

Gestern war ich in Gelsenkirchen auf Workshop für das einstellen der KDFI und MS2/Extra. Da wurde mir schritt für schritt erklärt was ich wie machen muss das das auto läuft. Grundeinstellungen vorgenommen etc.
Ewig viel zu schreiben zu merken. Die eigene KDFI durfte ich mitbringen genau wie mein Laptop.
Im grunde hab ich eine Basemap gemacht bekommen mit allen Grundeinstellungen.
Der kurs war nicht günstig ABER, wenn man da alles vollkommener Leie hingeht, kann mach nach dem Kurs Definitiv eine KDFI/MEgaSquirt einstellen und bedienen!
Es lohnt sich.

Egal, heute war der große Tag. Kabel gezogen und dann geschaut das die KDFI alle Sensoren erkennt. Nach 3 Minuten war klar.
Sensoren alle richtig verkabelt. Drosselklappe ging sofort. Air und Wassertemp auch.
Also Breitband dran und dann gib ihm...

Rödel Rödel Rödel Rödel Rödel.. nix.. Stinkt nach Sprit...Kein Zündfunken da. Ok fehler schnell gefunden.

Rödel Rödel Rödel Rödel Knall Puff Peng... :shock: Der Zündet falsch!

Verkabelung geprüft. Siehe da. Zündspuhle 4 und 2 vertauscht. Also KDFI schnell umgelötet...

Rödel Rödel Rödel.. BRUMM... kotz mecker Qualm brum


läuft!!

http://www.myvideo.de/watch/8484805/nis ... rtversuche

Noch ein wenig in den Settings gespielt und schon

http://www.myvideo.de/watch/8484795/nis ... tversuche2





Qualmt wie die sau, Breitband Kontroler mukt noch rum, aber läuft. Leerlauf ist zwar keiner vorhanden, drehzahlmesser geht nicht im Cockpitt. aber läuft.
Öl verliert sie ein wenig. Qualmen tut sie, Maps stimmen noch net. Aber läuft..
Geiles gefühl!

Re: Nissan 200SX Ca18Det

Verfasst: Di Mär 27, 2012 2:39 pm
von OliverH
Glückwunsch.

Aber wo sind die Updates? Was hast du mit der Leerlaufregelung gemacht?

Ich habe heute erst einmal ein langes USB Kabel für die MS3 besorgt und arbeite die Unterlagen vom Kurs weiter auf.

Re: Nissan 200SX Ca18Det

Verfasst: Di Mär 27, 2012 3:19 pm
von Richard004
OliverH hat geschrieben:

Ich habe heute erst einmal ein langes USB Kabel für die MS3 besorgt und arbeite die Unterlagen vom Kurs weiter auf.
langes usb kabel ist nicht gut, lieber ein serielles und den usb adapter direkt in den computer

oh seh gerade MS3 hat ja nen usb anschluß, wie das sich dann verhällt weiß ich nicht. aber bei den anderen MS ist das nicht gut

Re: Nissan 200SX Ca18Det

Verfasst: Di Mär 27, 2012 8:58 pm
von OliverH
Schauen wir mal. Ich habe mir erst einmal ein 3m Kabel geholt. Das könnte reichen. Ansonsten kann ich immer noch das machen:
http://mobisquirt.org/user-manual/conne ... /hardware/
Ein Kabel ist mir aber lieber als WLAN.

Aber jetzt Schluss mit Thread hijacken.

Re: Nissan 200SX Ca18Det

Verfasst: Fr Mär 30, 2012 11:42 pm
von Memphisrain
Hallo kurze Frage,


wenn ich in Outport Settings

PT6 - IAC1 programieren will, das er masse schaltet, sobald die Zündung an ist. Müsste ich dann

Output Channel

BatteryVoltage auswählen?

Solle so passen oder? Sobald er merkt er hat <0.0 volt spannung, schaltet er das relai frei.

Oder etwas anderes.


Der Ausgang soll einfach nur direkt ein Relai anschalten, sobald ich die Zündung anmache :/

Gruß
Andreas

Re: Nissan 200SX Ca18Det

Verfasst: Sa Mär 31, 2012 6:47 am
von franksidebike
morgen andreas
Memphisrain hat geschrieben:
wenn ich in Outport Settings

PT6 - IAC1 programieren will, das er masse schaltet, sobald die Zündung an ist. Müsste ich dann

Output Channel

BatteryVoltage auswählen?

Solle so passen oder? Sobald er merkt er hat <0.0 volt spannung, schaltet er das relai frei.

Oder etwas anderes.


Der Ausgang soll einfach nur direkt ein Relai anschalten, sobald ich die Zündung anmache :/
ich habe nicht so ganz verstanden was du (das relais) schalten willst?
bei deinen einstellungen in dem bild wird die ms den output auf masse ziehen wenn die battv unter 0V ist das geht so natürlich nicht, wenn battv unter 0V schaltet die ms nix!
schreibe mal was du schalten willst das geht bestimmt einfacher?
frank

Re: Nissan 200SX Ca18Det

Verfasst: Sa Mär 31, 2012 10:33 am
von Memphisrain
Ich will einfach nur das der Port, sobald die MS angeht auf masse schaltet. Da da mein Relai dran hängt.

Zündung an - Relai an
Zündung aus - relai aus


also so wie das Benzinpumpen relai