Seite 1 von 1

KDFI und Outputsignale

Verfasst: Sa Dez 17, 2011 7:46 pm
von Luheuser
Diesmal habe ich keine Frage sondern eine Info zur KDFI R89
:mrgreen:

im Manuell ist nämlich ein Fehler drin, die "JS" Softwareausgänge sind teilweise vertauscht

JS0 (Relais Output auf der Steckerleiste) wird im TS unter PT7-IAC2 aktiviert, (ich werde damit mein E-SUV steuern)
JS11 wird im TS unter "PA0 Knock Enable" aktivieren. (ich werde ein Schaltblitz damit laufen lassen)
JS2 kann mit PT6-IAC1 aktiviert (ich werde die Ladedruckregelung drüber laufen lassen



wenn man diese aktiv haben will muss man dazu noch "power on value" und "Trigger" auf 1 setzen

Re: KDFI und Outputsignale

Verfasst: Mi Dez 21, 2011 12:11 am
von Luheuser
Luheuser hat geschrieben:
JS0
JS11 setzen
Kann mir jemand sagen wieviel last ich da dran hängen kann? Machen die Ausgänge 3A mit?

Re: KDFI und Outputsignale

Verfasst: Mi Dez 21, 2011 12:24 am
von tooly
das kann dir ausser dem erbauer niemand sagen
es sei denn du sagst uns was für ein treiber typ verbaut ist

Re: KDFI und Outputsignale

Verfasst: Mi Dez 21, 2011 5:11 pm
von Zodl
beide max 0,5A. Sind nur zur Ansteuerung eines Relais gedacht.
SMD 2N2222 - Bauteile Q17 und Q19 falls es doch mal über 0,5A werden ;-)

Re: KDFI und Outputsignale

Verfasst: Sa Dez 31, 2011 1:10 am
von Luheuser
Zodl hat geschrieben: SMD 2N2222 - Bauteile Q17 und Q19 falls es doch mal über 0,5A werden ;-)
heisst nun genau was?




achja, für die Anfänger, die Ausgänge sind Masse geschaltet... :mrgreen:

Re: KDFI und Outputsignale

Verfasst: Sa Dez 31, 2011 3:08 am
von pigga
Luheuser hat geschrieben:
Zodl hat geschrieben: SMD 2N2222 - Bauteile Q17 und Q19 falls es doch mal über 0,5A werden ;-)
heisst nun genau was?
Ich glaube er meint: Falls durch nen Kurzschluss (also mehr als 0,5A halt) Q17 oder Q19 in den Siliziumhimmel entschwebt sein sollten, einfach beim blauen Zeh/Reichelt/Sonstwo nen 2N2222 kaufen, dort als Ersatz einlöten, glücklich sein :-)
Pigga

Re: KDFI und Outputsignale

Verfasst: Sa Dez 31, 2011 1:55 pm
von chaoschris
pigga hat geschrieben:... in den Siliziumhimmel entschwebt ...
Hallo Pigga,
kleine Korrektur, die kommen nicht in den Himmel, sondern gehen über den Halbleiterjordan.... :mrgreen:
Gruß
Christian