Seite 1 von 1

Welchen Ladedrucksensor für 350kPa?

Verfasst: Sa Dez 03, 2011 12:44 pm
von Andy Deluxe
Hi @ all,

ich suche eine Ladedrucksensor bis 350kpa also 2,5bar Ladedruck.
Er sollte mit einer Gummileitung versehen werden können (also nicht direkt an die Ansaugbrücke geschraubt) und nicht Temperaturkompensiert.
Wisst ihr welchen ich hierfür nehmen könnte?
einen 400kPa sensor möchte ich nicht verwenden da ich max nur 2,2bar Ladedruck fahre und die Messgenauigkeit darunter leiden wird.
In Grunde kann ich doch jeden Sensor nehmen wovon ich die Kennlinie habe oder nicht?
also druck bei 1,25V und 3,75V

Danke

gruß andy

Re: Welchen Ladedrucksensor für 350kPa?

Verfasst: Sa Dez 03, 2011 2:43 pm
von Richard004
der 400kp sensor liegt aber nur 50kp über deinen gewünschten.
ob das den Braten Fett macht?

bei den Temp.sensoren kannst du dir die werte ja selbst ermitteln.
Das müßte ja auch mit Drucksensoren möglich sein.

Re: Welchen Ladedrucksensor für 350kPa?

Verfasst: Sa Dez 03, 2011 6:49 pm
von Andy Deluxe
weiß nicht wie ich das machen sollte.
klar...umgebungsdruck kein Problem aber der rest?
Sollte schon genau sein.

und nur 2,2bar ladedruck zu fahren aber 3bar im Kennfeld ist finde ich zuviel

Re: Welchen Ladedrucksensor für 350kPa?

Verfasst: Sa Dez 03, 2011 6:56 pm
von Richard004
du mußt das kennfeld nicht bis 3bar machen!
ausmessen kannst du mit ner pumpe und nem geeichtem manometer.

Re: Welchen Ladedrucksensor für 350kPa?

Verfasst: Sa Dez 03, 2011 7:38 pm
von Andy Deluxe
ich meine dass dann die letzen spalten vom Kennfeld ja quasi leer sind.
Und das finde ich schon recht unvorteilhaft.
Da wäre ein 2,5bar also 350kPa Sensor idealer.

Re: Welchen Ladedrucksensor für 350kPa?

Verfasst: Sa Dez 03, 2011 7:54 pm
von Heinzelmann
Das ist natürlich so mal wider nicht richtig, da die Ausnutzung der Kennfeldbreite an anderer Stelle eingestellt wird. Da dies aber hier nicht das KMS Forum ist verzichte ich auf die Erklärung.

Frank

Re: Welchen Ladedrucksensor für 350kPa?

Verfasst: Sa Dez 03, 2011 8:35 pm
von Andy Deluxe
genau, danke dafür

Re: Welchen Ladedrucksensor für 350kPa?

Verfasst: Sa Dez 03, 2011 8:49 pm
von Richard004
du kannst dir die Achse "fuelload" einteilen wie du willst. dann hast du in deinem fall halt 320 oben stehen

was hast du an hardware?

Re: Welchen Ladedrucksensor für 350kPa?

Verfasst: Sa Dez 03, 2011 8:57 pm
von Andy Deluxe
ich fahre ne kms.
aber dass mit der "einteilung" habe ich übersehen.
daher werd ich mir wohl einen 400kPa sensor holen und bis 350 skalieren

Re: Welchen Ladedrucksensor für 350kPa?

Verfasst: So Dez 04, 2011 12:20 am
von pigga
Moin.
Gefragt habe ich mich das schon öfter: Haben KMS und Megamofa was gemeinsam!?

Re: Welchen Ladedrucksensor für 350kPa?

Verfasst: So Dez 04, 2011 10:45 am
von dridders
Die Messungenauigkeit ist natürlich völlig unabhängig vom Kennfeld. Der AD-Wandler hat halt einen gewissen Wertebereich, bei der MS 0-1023, was 0-5V entspricht. Bei einem 3,5 Bar Sensor nutzt man den selbstverständlich etwas besser aus, als bei einem 4 Bar Sensor. In der Realität dürfte das völlig Wurscht sein. Ansonsten lässt sich natürlich an der MS jeder Drucksensor verwenden, der einen 0-5V Linearausgang hat. Nicht verwendet werden können z.B. Sensoren mit Frequenzausgang. WIe das ganze bei einer anderen Steuerung als einer MS ausschaut fragt man am besten da, wo sich Leute mit der anderen Steuerung auskennen.

Re: Welchen Ladedrucksensor für 350kPa?

Verfasst: So Dez 04, 2011 12:20 pm
von Heinzelmann
Also KMS und MS hat nichts gemeinsam, außer das es sich bei Beiden um frei programmierbare Anlagen handelt. Und man kann bei Beiden einen linearen 0-5 Volt Mapsensor verwenden.
Ich fürchte der Treadersteller hat sämtliche KMS Anlaufstellen " kaputtgemailt "und somit keine andere Chance als hier Seine Fragen zu posten.

Frank

Re: Welchen Ladedrucksensor für 350kPa?

Verfasst: So Dez 04, 2011 1:42 pm
von Andy Deluxe
wieso soll ich mich bei mapsensoren an kms wenden?
0-5V Eingang haben nahezu alle Mapsensoren.
daher die frage an ms-anwender welche ihre sensoren und bauteile von überall her nehmen.

und anlaufstellen gibts nur frank und kms direkt.
frank hat es bereits aufgegeben wie man merkt und bei kms sind sie immer kurz und bündig :)
aber wie gesagt, wegen map sensoren brauche ich kms nicht.

Re: Welchen Ladedrucksensor für 350kPa?

Verfasst: Mo Dez 05, 2011 6:47 pm
von dridders
Um zu wissen ob das Signal korrekt verarbeitet werden kann schon! Was hilft es das man bei der MS ein passendes Mapping einstellen kann, wenn das in der KMS womoeglich fest waere und von 0V=0Bar, 5V=4Bar ausginge?

Re: Welchen Ladedrucksensor für 350kPa?

Verfasst: Mo Dez 05, 2011 6:51 pm
von Andy Deluxe
Ja aber dem ist ja nicht so.