Seite 1 von 3
					
				MegaSquirt und Android
				Verfasst: Do Nov 17, 2011 5:58 pm
				von HHTC
				
			 
			
					
				Re: MegaSquirt und Android
				Verfasst: Do Nov 17, 2011 7:48 pm
				von darkca
				
Genial... Danke für den Link! Ist ein wirklich super Forum hier, da wird einem geholfen!
 
			 
			
					
				Re: MegaSquirt und Android
				Verfasst: Do Nov 17, 2011 11:38 pm
				von Kristof
				Die Beta-Version vom Shadow Logger (EFI Analytics) ist seit ein paar Tagen auch schon verfügbar.
Unterstützt alle Megasquirt Versionen und funktioniert über Bluetooth.
Außerdem finde ich den Ansatz mit dem Server im Hintergrund ganz praktisch.
Das aufgezeichnete Log wird an den Server gesendet, in ein lesbares Format umgewandelt und man kann bequem daheim über den Server darauf zugreifen.
Man muss das File also nicht irgendwie vom Device runterkopieren.
http://www.tunerstudio.com/index.php/shadowloggerms 
			 
			
					
				Re: MegaSquirt und Android
				Verfasst: Sa Nov 19, 2011 9:53 am
				von Richard004
				da ich eigentlich mal ein neues händy gebrauchen könnte und auch mobiles internett interessant ist stellt sich für mich die frage, was besser ist Android zb Samsung Galaxy Note
 oder Iphone? 
Nutzen würde ich es es um mir die Zusatzanzeigen in mehreren Fahrzeugen zu sparen. (Lambda, Abgastemp, Ladedruck etc...)
und als Navi bzw Radio
			 
			
					
				Re: MegaSquirt und Android
				Verfasst: Sa Nov 19, 2011 11:09 am
				von HHTC
				Richard004 hat geschrieben:da ich eigentlich mal ein neues händy gebrauchen könnte und auch mobiles internett interessant ist stellt sich für mich die frage, was besser ist Android zb Samsung Galaxy Note
 oder Iphone? 
Nutzen würde ich es es um mir die Zusatzanzeigen in mehreren Fahrzeugen zu sparen. (Lambda, Abgastemp, Ladedruck etc...)
und als Navi bzw Radio
das ist ja eine Glaubensfrage.
Iphone-User lieben ihr Telefon....Android-User ebenfalls. Jeder schwört auf sein Gerät bzw. auf sein System.
Wenn du einen Ipod hast kennst du sicher das iTunes und seine Vor-/ und Nachteile.
Android ist "offener"....Apps gibt es für beide mehr als genug.
Ich habe mich bei Youtube "durchinformieren" lassen - versuch das doch mal als Einstieg.
 
			 
			
					
				Re: MegaSquirt und Android
				Verfasst: Sa Nov 19, 2011 12:14 pm
				von Seicento Turbo
				rein vom technischen und graphischen her is das android galaxy dem iphone in fast jeder disziplin überlegen...
			 
			
					
				Re: MegaSquirt und Android
				Verfasst: So Nov 20, 2011 12:30 pm
				von HHTC
				Kristof hat geschrieben:Die Beta-Version vom Shadow Logger (EFI Analytics) ist seit ein paar Tagen auch schon verfügbar.
Unterstützt alle Megasquirt Versionen und funktioniert über Bluetooth.
Außerdem finde ich den Ansatz mit dem Server im Hintergrund ganz praktisch.
Das aufgezeichnete Log wird an den Server gesendet, in ein lesbares Format umgewandelt und man kann bequem daheim über den Server darauf zugreifen.
Man muss das File also nicht irgendwie vom Device runterkopieren.
http://www.tunerstudio.com/index.php/shadowloggerms 
ich habe es gestern mal probiert eine Verbindung aufzubauen, das ging ach, konnte auch die Werte sehen auf dem Handydisplay.
Leider konnte ich zb die Wassertemp. nicht auf °C umstellen...
Gefahren bin ich aber nicht.
 
			 
			
					
				Re: MegaSquirt und Android
				Verfasst: So Nov 20, 2011 9:04 pm
				von Richard004
				kann mann das auch so machen, dass ein warnton beim überschreiten betimmter wert ertönt?
zb wenn mann das Smartphone als Navi benützt?
			 
			
					
				Re: MegaSquirt und Android
				Verfasst: So Nov 20, 2011 10:03 pm
				von HHTC
				Richard004 hat geschrieben:kann mann das auch so machen, dass ein warnton beim überschreiten betimmter wert ertönt?
zb wenn mann das Smartphone als Navi benützt?
Falls es an mich gerichtet war...soweit bin ich nicht...bin auch nicht gefahren, hab es nur mit eingeschalteter Zündung probiert.
Ich berichte sobald ich mehr weiß...vielleicht sind andere ja auch schneller.
 
			 
			
					
				Re: MegaSquirt und Android
				Verfasst: Di Nov 22, 2011 8:48 pm
				von rAcHe kLoS
				Funktioniert ganz gut, hab zwar einen anderen BT-RS232-Adapter als Empfohlen, da ich eine Entwicklerplatine direkt in das Gehäuse zur UMC verbaut habe, geht aber trotzdem ohne Probleme 

 
			 
			
					
				Re: MegaSquirt und Android
				Verfasst: Di Nov 22, 2011 10:44 pm
				von Richard004
				HHTC hat geschrieben:
Leider konnte ich zb die Wassertemp. nicht auf °C umstellen...
müsste aber laut hersteller gehen
http://www.mslogger.co.uk/setup.html
geht das wirklich nur mit den angegeben Firmwaren?
 
			 
			
					
				Re: MegaSquirt und Android
				Verfasst: Mi Nov 23, 2011 3:23 pm
				von papagaio
				Interessante Sache! Darauf hab ich gewartet...  
 
Die OBD2 Logger Apps über bluetooth gibts ja schon ein wenig länger.
Wie siehts eigentlich mit nem USB - Bluetooth Adapter für die KdFi Fraktion aus?
Kann ich da jeden x-beliebigen nehmen?
 
			 
			
					
				Re: MegaSquirt und Android
				Verfasst: Mi Nov 23, 2011 3:35 pm
				von OezyB
				wenn man da den lambdacontroller auswählen muss, würde das ja falsche werte anzeigen, wenn man die lambdasensor.ini auf dem controller geändert hat.. also nichts für leute, die keinen lambdacontroller haben, die von mslogger aufgelistet sind.. oder irre ich mich? müsste man mal ausprobieren
			 
			
					
				Re: MegaSquirt und Android
				Verfasst: Mi Nov 23, 2011 4:37 pm
				von Münchhausen
				rAcHe kLoS hat geschrieben:Funktioniert ganz gut, hab zwar einen anderen BT-RS232-Adapter als Empfohlen, da ich eine Entwicklerplatine direkt in das Gehäuse zur UMC verbaut habe, geht aber trotzdem ohne Probleme 

 
Welche Platine haste denn da? Woher, und wie teuer?
Gruß
Münchhausen
 
			 
			
					
				Re: MegaSquirt und Android
				Verfasst: Mi Nov 23, 2011 4:50 pm
				von Luheuser
				papagaio hat geschrieben:Interessante Sache! Darauf hab ich gewartet...  
 
Die OBD2 Logger Apps über bluetooth gibts ja schon ein wenig länger.
Wie siehts eigentlich mit nem USB - Bluetooth Adapter für die KdFi Fraktion aus?
Kann ich da jeden x-beliebigen nehmen?
 
http://megasquirt.de/msforum/viewtopic.php?f=13&t=3301  