Seite 1 von 1
Zündungsaussetzer bei UMC-1
Verfasst: Do Nov 17, 2011 12:42 am
von lpgo
Ich habe Zündungsaussetzer bei meiner UMC-1 aber dass blöde daran ist dass diese statt finden bei 2000 rpm und nur ein wenig throttle...
Wenn ich vollgass Fahre habe ich keine aussetzer.
Hab schon mit Widerstände probiert 10 bis 80k in Reihe VR - Leitung
Hab schon mit Noise versucht
Hab schon einen Pulldown gemacht in der VR+ Leitung 10K auf Masse; 330 Ohm in der VR+ Leitung.
Dass alles bringt aber nichts.
Ohne Widerstände in der Leitung geht es nur bis 1200 RPM danach is schluss.
Hab ein Triggerwheel 36-1 in mein Schwungrad gemacht.
Habe Momentan nur Vr sensor, Mapsensor, Zündspule angeschlossen..
Re: Zündungsaussetzer bei UMC-1
Verfasst: Do Nov 17, 2011 12:57 am
von no limits
lpgo hat geschrieben:Ich habe Zündungsaussetzer bei meiner UMC-1 aber dass blöde daran ist dass diese statt finden bei 2000 rpm und nur ein wenig throttle...
Wenn ich vollgass Fahre habe ich keine aussetzer.
Hab schon mit Widerstände probiert 10 bis 80k in Reihe VR - Leitung
Hab schon mit Noise versucht
Hab schon einen Pulldown gemacht in der VR+ Leitung 10K auf Masse; 330 Ohm in der VR+ Leitung.
Dass alles bringt aber nichts.
Ohne Widerstände in der Leitung geht es nur bis 1200 RPM danach is schluss.
Hab ein Triggerwheel 36-1 in mein Schwungrad gemacht.
Habe Momentan nur Vr sensor, Mapsensor, Zündspule angeschlossen..
Wenn er mit einem Widerstand in VR- ausdreht ist das ein schonmal ein gutes zeichen.
mal testweise die VR- und VR+ Leitung drehen, und die Einstellung falling Edge und rising edge testen.
wenns dann nicht geht mal einen Log und die MSQ hochladen. auch ein paar daten zum Motor und zur Firmware sind hilfreich.
Re: Zündungsaussetzer bei UMC-1
Verfasst: Di Nov 22, 2011 11:11 pm
von lpgo
Hab Heute meine Ente (hoffentlich*) richtig am laufen gekriegt.
Meine Dwellzeit war viel zu hoch deshalb habe ich immer nach einigerzeit aussetzer bekommen, (meine Zündspule wurde übersättigd oder so etwas) das fremde daran ist das ich mit 2cv Zündspule bis 4ms keine Probleme habe aber jetzt mit Visa Zündspule nur noch 1,2ms brauche.
Weiterhin habe ich eine art dual VR/hallboard (marke eigenbau) eingesetzt aber dann nicht mit dem Max9926 sondern mit dem NCV1124 der viel einfacher zu verarbeiten ist und weniger nebenteile braucht. Angeschlossen habe ich ihn auf JP3 mitte als RPM eingang, Hall (seite DB 9 stecker) als Ausgang und ground und 5v als Stromzufuhr.
Jetzt kommen endlich alle 35 Pferdestärken

sauber aus der Maschine (Motor Citroën Visa 650cc) Orginal..............
* Morgen noch mal einen Kaltstart probieren......
Re: Zündungsaussetzer bei UMC-1
Verfasst: Mi Nov 23, 2011 8:30 am
von tooly
das ist doch schön das du jetzt volle leistung hast
und der frank hat verstärkung bekommen