Seite 1 von 4

M50B25 Turbo Zündaussetzer / Dwell Einstellung mit KdFi 1.3

Verfasst: Sa Okt 01, 2011 1:58 am
von Norms
Hallo zusammen,

bin momentan fast am verzweifeln, weil ich die Zündaussetzer (bzw. durch Resets am Log erkennbar) bei meinem M50B25 Turbo mit einer KdFi 1.3 R89 nicht in Griff bekomme.

Hier erstmal ein paar Daten zu meinem Projekt:
M50B25 Turbo mit Einzelzündspulen
Verdichtung 9,2:1
Düsen 470ccm @3bar
GT30 Lader
KdFi 1.3
Firmware MS2Extra Rev 2.0b14

Egal welche Dwell duration ich fahre, ich bekomme die Aussetzer einfach nicht weg.
habe auch schon mehrere zusätzliche Massekabel am Motor, Steuergerät und Zündspulen angeschlossen - kein unterschied!
das komische ist das ich diese Ausstetzer bzw. Resets nur unter volllast habe... im teillast betrieb kommt es nie vor. und des weiteren wundert mich es, dass es bei einem so geringen Ladedruck passiert.

Habe gelesen, dass die Dwell duration beim M50 mit Einzelzündspulen bei 2,0 bis 2,5 ms liegen sollte. habe aber auch schon mal was von 3,0 ms gelesen. Bei meinem M50 kommt es mir vor, als würde er mit mit niedrigeren werten besser laufen (1,3-1,6 ms). kann das sein?

anbei findet ihr ein Log und die aktuelle MSQ
bin noch beim einstellen, accl. enrichment komplett deaktiviert (werte rauf gesetzt), und noch was sind bei diesem Log mit unterschiedlichen Dwell Duration and Spark Duration gefahren, aber das seht ihr dann im Log.

wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könnt, weil ich langsam nciht mehr weiter weiß!

Danke schon mal im Voraus.

Re: M50B25 Turbo Zündaussetzer / Dwell Einstellung mit KdFi

Verfasst: Sa Okt 01, 2011 9:57 am
von gtr-tobi
Was sind für Zündkerzen, Elektrodenabstand, Wärmewert verbaut?

Re: M50B25 Turbo Zündaussetzer / Dwell Einstellung mit KdFi

Verfasst: Sa Okt 01, 2011 11:01 am
von Norms
BOSCH F5DPOR
Abstand liegt glaub ich bei 0,6mm
natürlich nagelneu und erst 200km gelaufen... Anfangs zwar etwas zu fett gelaufen, sollte aber den Kerzen nicht so viel angetan haben...

Re: M50B25 Turbo Zündaussetzer / Dwell Einstellung mit KdFi

Verfasst: Sa Okt 01, 2011 12:03 pm
von franksidebike
hallo
Norms hat geschrieben: bin momentan fast am verzweifeln, weil ich die Zündaussetzer (bzw. durch Resets am Log erkennbar)
das sind keine "zündaussetzer"!
du hast ein problem mit der drehzahl erkennung!
bitte benutze einen "moderneren" code dann kannst du eher herausfinden wo das problem ist!
benutze diese liste!
Egal welche Dwell duration ich fahre, ich bekomme die Aussetzer einfach nicht weg.
das ist kein dwell problem!
das komische ist das ich diese Ausstetzer bzw. Resets nur unter volllast habe...
und sehr oft wenn du dein dk schlißt dein motor wackelt!
wirklich keine losen stecker/kabel/sensor....?
frank

Re: M50B25 Turbo Zündaussetzer / Dwell Einstellung mit KdFi

Verfasst: Sa Okt 01, 2011 12:47 pm
von gtr-tobi
Stimmt, steht ja resets vorhanden

Prüf mal deine Kabelverlegung/Abschirmung von der Einspritzanlage.
Bei Volllast steigt die Ansteuerzeit der E-Ventile stark an, vielleicht stört dieser Strom irgendwo dein Signal.

Re: M50B25 Turbo Zündaussetzer / Dwell Einstellung mit KdFi

Verfasst: Sa Okt 01, 2011 1:39 pm
von Norms
gtr-tobi hat geschrieben:Stimmt, steht ja resets vorhanden

Prüf mal deine Kabelverlegung/Abschirmung von der Einspritzanlage.
Bei Volllast steigt die Ansteuerzeit der E-Ventile stark an, vielleicht stört dieser Strom irgendwo dein Signal.
wie gesagt, ist ein plug & play Steuergerät von K-Data. Also am Kabelbaum wurde nicht "rumgebastelt".
hilft es vielleicht direkt ein neues geschirmtes Kabel vom VR Geber zur Platine hin anzubringen.
Bei meinem Freund mit einem M30 Turbo (ebenfalls KdFi 1.3 von K-data) hat das geholfen.

Re: M50B25 Turbo Zündaussetzer / Dwell Einstellung mit KdFi

Verfasst: Sa Okt 01, 2011 1:45 pm
von Norms
franksidebike hat geschrieben:hallo
Norms hat geschrieben: bin momentan fast am verzweifeln, weil ich die Zündaussetzer (bzw. durch Resets am Log erkennbar)
das sind keine "zündaussetzer"!
du hast ein problem mit der drehzahl erkennung!
bitte benutze einen "moderneren" code dann kannst du eher herausfinden wo das problem ist!
benutze diese liste!


welcher neuere code ist denn am stabilsten? soll ich schon auf 3.??? oder noch die älterne 2.1.0d umstellen?
Egal welche Dwell duration ich fahre, ich bekomme die Aussetzer einfach nicht weg.
das ist kein dwell problem!
das komische ist das ich diese Ausstetzer bzw. Resets nur unter volllast habe...
und sehr oft wenn du dein dk schlißt dein motor wackelt!
wirklich keine losen stecker/kabel/sensor....?
frank
was meinst du mit wackeln... das der ganze motor sich bewegt, bei der gaswegname?
du meinst aber nicht die stelle im Log wo die Resets sind, weil da geh ich vom "gas" runter wenn er den aussetzer hat.
stecker alle überprüft und sensoren sind alle fest! problem immer noch da...

Re: M50B25 Turbo Zündaussetzer / Dwell Einstellung mit KdFi

Verfasst: Sa Okt 01, 2011 1:49 pm
von Norms
Ein Problem mit den Zündspulen kann das nicht sein?
Wenn die Schirmung vom VR SEnsor ein Problem ist, dann müssten das doch auch andere M50 haben und da gibts ja mittlerweiler schon sehr viele mit der P&P KdFi.

Danke für jede Antwort... ;-)

Re: M50B25 Turbo Zündaussetzer / Dwell Einstellung mit KdFi

Verfasst: Sa Okt 01, 2011 8:22 pm
von franksidebike
Norms hat geschrieben:Ein Problem mit den Zündspulen kann das nicht sein?
glaube ich noch nicht!
mach dir den MS2/Extra latest stable firmware 3.1.1drauf dann kannste auch erkennen wo der fehler herkommt.
Wenn die Schirmung vom VR SEnsor ein Problem ist, dann müssten das doch auch andere M50 haben und da gibts ja mittlerweiler schon sehr viele mit der P&P KdFi.
ja mit der kdfi haben viele probleme :)
frank

Re: M50B25 Turbo Zündaussetzer / Dwell Einstellung mit KdFi

Verfasst: Mi Okt 05, 2011 10:15 am
von Norms
bin leider noch nicht weiter gekommen, da ich bisher keine Zeit hatte.
Plan bis SA...
neues geschirmtes Kabel von Drehzahlsensor direkt zur KdfI legen.
Potis zur Drehzahlerkennung "nachstellen" auf der KdFi
Firmware update mach ich erst dann, wenn das wieder nichts geholfen hat.

also meld mich dann wenn ich ergebnisse habe!
Danke noch mal für eure Hilfe!
Bis dann...
Norms

Re: M50B25 Turbo Zündaussetzer / Dwell Einstellung mit KdFi

Verfasst: Mi Okt 05, 2011 9:53 pm
von Acki
Klingt für mich eher nach einem dicken Masseproblem.

Re: M50B25 Turbo Zündaussetzer / Dwell Einstellung mit KdFi

Verfasst: Mi Okt 05, 2011 10:52 pm
von Norms
Massekabel habe ich bereits im ganzen Motorraum verlegt. Auch direkt zum Steuergerät hin!
Also das kann ich eher ausschließen!
Gruss

Re: M50B25 Turbo Zündaussetzer / Dwell Einstellung mit KdFi

Verfasst: Mo Okt 24, 2011 12:46 pm
von Norms
Hallo zusammen!

Sorry für die lange Wartezeit, aber ich hatte sehr wenig zeit in den letzten Tagen bzw. wochen.
Hier mal ein kurzes update, damit wir diesen Fall schließen können (hoff ich mal).

beim letzten Testlauf (vor ca. 2 Wochen) habe ich eine neue MSQ auf die KdFi gespielt und beim draufspielen ist die Verbindung unterbrochen.
Habe mich dann mit der Firma K-Data in Verbindung gesetzt, weil ich das Problem schon mal hatte und das Steuergerät repariert werden musst (Bootloader).
Es scheint als wäre der Bootloader schon wieder defekt, weil ich auch kein Firmware update mehr machen konnte... es ging nichts mehr!

Hr. Kastner war dann so freundlich (Vielen Dank noch mal an dieser Stelle) mir ein neues Steuergerät zukommen zu lassen.
Konnte erst dieses Wochenende den ersten Testlauf mit der neuen KdFi machen.
alte MSQ draufgespielt und gestartet.... lief tadellos! ohne Zickereien!
bin sicher 50km gefahren ohne einen einzigen "Aussetzer" oder Reset. :D

Bin also überglücklich, dass es nun endlich weitergehen kann!
Achja zur Info... es wurde nichts geändert, Kabelschirmung vom VR Geber usw. alles original, keine Stecker gewechselt oder sonst was!
Die überschüssigen Massekabel konnte ich auch entfernen... war danach kein unterschied zu merken! Also alles TOP!

PS: es scheint mir fast so, als wäre die KdFi noch nicht "ausgereift", aber zum Glück ist Hr. Kastner von der Firma K-Data sehr sehr hilfsbereit. Das einzig blöd ist halt, dass man gleich wieder ein paar Tage bzw. Wochen verliert! :wink:

Danke trotzdem für Eure Hilfe!
Gruß,
Norman

Re: M50B25 Turbo Zündaussetzer / Dwell Einstellung mit KdFi

Verfasst: Fr Okt 28, 2011 11:17 am
von Zodl
ich fürchte dass bei diesem Steuergerät die Bauteiltoleranzen sehr unglücklich zusammengefallen sind.
Bei meinem Test M50 (Serienmotor) läuft das kdFi einwandfrei, kann es aber leider nicht im Ladedruckbereich testen. Vorsorglich habe ich es ohne neuen Reperaturversuch aus dem Verkehr gezogen.

Auf jeden Fall viel Spass mit dem neuen kdFi !

Re: M50B25 Turbo Zündaussetzer / Dwell Einstellung mit KdFi

Verfasst: Fr Okt 28, 2011 11:37 am
von Norms
Zodl hat geschrieben: Bei meinem Test M50 (Serienmotor) läuft das kdFi einwandfrei, kann es aber leider nicht im Ladedruckbereich testen.
Die Aussetzer waren ja nur im überdruckbereich ab ca. 0,2 bar da!
ABER Danke trotzdem noch mal für die Hilfe!

LG