Leerlaufsteller macht zu große Schritte
Verfasst: Mo Sep 19, 2011 1:22 pm
Hallo
hab gestern mal meinen LLS ( großer Bosch, PWM mit 2 Kontakten ) angeschlossen und versucht einzustellen
und hab beim festlegen der PWM-Positionen-offen und geschlossen festgestellt, dass ich das Ventil nur in sehr groben Schritten verstellen kann und diese in Richtung Offen immer größer werden.
ich kann in diesem Kalibriertool nur ganze %-Schritte machen
die Pos sind:
zu = 85%
auf = 99%
wenn ich unter 85% gehe, entsteht auf der andern Seite des Fensters wieder ein Spalt und er macht weider auf.
ich geh mal davon aus es gibt ein PWM-Raster 0-255 also entsprechen die 14% dann 14 * 2,55 = ca 35 Schritte, was mir eig schon ausreichen würde.
Frage ist das so ? 14 oder 35 Schritte ?
Abhilfeüberlegung:
Hab mir überlegt zusätzlich konstant 5V auf den Steller zu geben (über Diode), so dass er nicht mehr 0V - 12V, sondern 5V - 12V am Steller habe.
Hat sowas schon mal jemand gemacht ?
Hab ne Kdfi und ich finde es wird schon warm, wenn der Steller dranhängt, trotz Kühlkörper. Sollte man hier auch n externen Transistor verwenden ? hab ich eig noch vor
hab gestern mal meinen LLS ( großer Bosch, PWM mit 2 Kontakten ) angeschlossen und versucht einzustellen
und hab beim festlegen der PWM-Positionen-offen und geschlossen festgestellt, dass ich das Ventil nur in sehr groben Schritten verstellen kann und diese in Richtung Offen immer größer werden.
ich kann in diesem Kalibriertool nur ganze %-Schritte machen
die Pos sind:
zu = 85%
auf = 99%
wenn ich unter 85% gehe, entsteht auf der andern Seite des Fensters wieder ein Spalt und er macht weider auf.
ich geh mal davon aus es gibt ein PWM-Raster 0-255 also entsprechen die 14% dann 14 * 2,55 = ca 35 Schritte, was mir eig schon ausreichen würde.
Frage ist das so ? 14 oder 35 Schritte ?
Abhilfeüberlegung:
Hab mir überlegt zusätzlich konstant 5V auf den Steller zu geben (über Diode), so dass er nicht mehr 0V - 12V, sondern 5V - 12V am Steller habe.
Hat sowas schon mal jemand gemacht ?
Hab ne Kdfi und ich finde es wird schon warm, wenn der Steller dranhängt, trotz Kühlkörper. Sollte man hier auch n externen Transistor verwenden ? hab ich eig noch vor