MS im Käfer / VW-Porsche
Verfasst: Sa Sep 17, 2011 11:49 pm
Hallo Freunde,
seit nun fast einem Jahr lese ich hier mit und bin begeistert. Vor einer Weile schon habe ich mich durchgerungen, einen 1,7er Boxermotor vom VW-Porsche mit MS zu versehen, aber - ich gebe es gern zu - ich habe Angst davor, die falschen Entscheidungen zu treffen und den Motor zu himmeln. Und das obwohl, oder vielleicht weil, ich schon einige Motoren "gebaut" habe. Also habe ich nun einen 1200er aus einem Mexikaner zum Ausprobieren besorgt. Motor ist serienmäßig und läuft mit Vergaser gut.
Mir macht Mut, dass es schon einige VW-Boxer mit MS gibt, aber trotzdem fällt es mir schwer, die ersten Schritte zu machen.
Die Suche hat mir natürlich schon viel geholfen. Nur leider habe ich niemanden kompetentes, mit dem ich darüber reden könnte. Also wäre es prima, wenn Ihr das gegenlesen könntet.
Das fängt schon damit an, dass ich nicht allein entschieden bekomme, welche MS-Variante und welche Software ich brauche. Ich hätte es fürs Erste gern möglichst übersichtlich. Nach allem, was ich hier (http://www.msextra.com/feature-xref.html) gelesen habe, ist die Megasquirt2 wohl die richtige. Empfohlen ist wohl die Version 3.0 zum selbst Zusammenlöten. Software ist dann die "MS2/Extra latest stable firmware 3.1.1" Richtig?
Notebook ist vorhanden, allerdings nur mit USB-Schnittstellen. Was brauche ich da noch extra?
Plan ist bisher,
- 40mm Ansaugrohre (sonst für Webervergaser) und zwei Drosselklappenpaare und Einspritzung vom einem 4-Zylinder-Motorrad (um die 1200ccm) zu verwenden. Die haben das Poti für die Drosselklappenstellung auch gleich mit dran.
- Benzinpumpe (muss ich noch etwas Passendes finden)
- Benzindruckregler vom Wasserboxer
- Lufttemperatursensor von Conrad
- Öltemperatursensor von VDO (bereits verbaut)
- Triggerrad 36-1 (oder was auch immer ich vorfinde) von Ford mit Hallgeber und EDIS-Modul und -Spulenpaket
- Breitbandlambdasonde (ist das der/die/das JAW?)
Hätte ich damit alles? Zündung will ich zwar erst im zweiten Schritt angehen, aber wenn ich das Triggerrad besorge, kann ich den Rest auch gleich einkaufen. Luftmengen- oder Luftmassenmesser brauche ich nicht, richtig?
Vielen Dank fürs Mitlesen
Phulc
seit nun fast einem Jahr lese ich hier mit und bin begeistert. Vor einer Weile schon habe ich mich durchgerungen, einen 1,7er Boxermotor vom VW-Porsche mit MS zu versehen, aber - ich gebe es gern zu - ich habe Angst davor, die falschen Entscheidungen zu treffen und den Motor zu himmeln. Und das obwohl, oder vielleicht weil, ich schon einige Motoren "gebaut" habe. Also habe ich nun einen 1200er aus einem Mexikaner zum Ausprobieren besorgt. Motor ist serienmäßig und läuft mit Vergaser gut.
Mir macht Mut, dass es schon einige VW-Boxer mit MS gibt, aber trotzdem fällt es mir schwer, die ersten Schritte zu machen.
Die Suche hat mir natürlich schon viel geholfen. Nur leider habe ich niemanden kompetentes, mit dem ich darüber reden könnte. Also wäre es prima, wenn Ihr das gegenlesen könntet.
Das fängt schon damit an, dass ich nicht allein entschieden bekomme, welche MS-Variante und welche Software ich brauche. Ich hätte es fürs Erste gern möglichst übersichtlich. Nach allem, was ich hier (http://www.msextra.com/feature-xref.html) gelesen habe, ist die Megasquirt2 wohl die richtige. Empfohlen ist wohl die Version 3.0 zum selbst Zusammenlöten. Software ist dann die "MS2/Extra latest stable firmware 3.1.1" Richtig?
Notebook ist vorhanden, allerdings nur mit USB-Schnittstellen. Was brauche ich da noch extra?
Plan ist bisher,
- 40mm Ansaugrohre (sonst für Webervergaser) und zwei Drosselklappenpaare und Einspritzung vom einem 4-Zylinder-Motorrad (um die 1200ccm) zu verwenden. Die haben das Poti für die Drosselklappenstellung auch gleich mit dran.
- Benzinpumpe (muss ich noch etwas Passendes finden)
- Benzindruckregler vom Wasserboxer
- Lufttemperatursensor von Conrad
- Öltemperatursensor von VDO (bereits verbaut)
- Triggerrad 36-1 (oder was auch immer ich vorfinde) von Ford mit Hallgeber und EDIS-Modul und -Spulenpaket
- Breitbandlambdasonde (ist das der/die/das JAW?)
Hätte ich damit alles? Zündung will ich zwar erst im zweiten Schritt angehen, aber wenn ich das Triggerrad besorge, kann ich den Rest auch gleich einkaufen. Luftmengen- oder Luftmassenmesser brauche ich nicht, richtig?
Vielen Dank fürs Mitlesen
Phulc