Seite 1 von 1

Kaufberatung MS für BMW E36-325 Turbo

Verfasst: Mo Jun 06, 2011 12:15 am
von Milo
Hallo Community,

Ich habe mich hier angemeldet um mehr über MS zu erfahren und mir alle nötigen Infos zu holen die ich brauche um ein Steuergerät für meinen 325 Turbo zu programmieren.

Da ich in der Thematik keine Erfahrungen habe bräuchte ich Unterstützung was die Hardware angeht. Basis für die steuerung ist ein BMW E36 325 Turbo mit allen Änderungen um 450-500ps zu fahren.

Nur die Steuerung fehlt noch. Welche Teile empfiehlt ihr dafür? Welches Gerät? Welche Sensoren?

Lg und danke Milo

Re: Kaufberatung MS für BMW E36-325 Turbo

Verfasst: Mo Jun 06, 2011 9:38 am
von 1252er
Ist das schon ein TUE ? Also mit Einlassseitigem Vanos ?

Re: Kaufberatung MS für BMW E36-325 Turbo

Verfasst: Mo Jun 06, 2011 2:43 pm
von Milo
Hi,

ne hat noch kein Vanos.

LG Milo

Re: Kaufberatung MS für BMW E36-325 Turbo

Verfasst: Mo Jun 06, 2011 11:09 pm
von 1252er
Tja, ich wuerde die kdfi von kdata oder die von nolimits-Motorsport nehmen.

http://www.k-data.org/kdfi-1-3.html
oder
http://no-limits-motorsport.de/shop/pro ... product=35

kdfi hat nicht so prallen Support, dafuer aber eine Breitbandauswertung mit dabei.
Dafuer ist Peter von nolimits hier im Forum aktiv und hat jede Menge guten Leumund.
Das Manual von der Megasquirt musst du aber in beiden Faellen gut lesen.
Beide System zehlen zur MS2.

Wenn du das ganze low budget machen willst und loeten nicht abgeneigt bist geht auch eine MS1.

Alle genannen Platinen habe keine Probleme mit deiner Hardware.
Gruss,
Max

Re: Kaufberatung MS für BMW E36-325 Turbo

Verfasst: Mo Jun 06, 2011 11:19 pm
von Milo
Hi danke Schonmal für die Antwort, das hilf mir schon weiter ;)

Soweit ich weiß hat der m50 ohne vanos auch keine klopsensoren. Kann ich die nachrüsten?


Lg milo

Re: Kaufberatung MS für BMW E36-325 Turbo

Verfasst: Di Jun 07, 2011 9:49 am
von no limits
Milo hat geschrieben:Hi danke Schonmal für die Antwort, das hilf mir schon weiter ;)

Soweit ich weiß hat der m50 ohne vanos auch keine klopsensoren. Kann ich die nachrüsten?


Lg milo
Der M50 Motor hat immer Klopfsensoren, ausser die hat einer abgeschraubt :wink:

Re: Kaufberatung MS für BMW E36-325 Turbo

Verfasst: Di Jun 07, 2011 2:02 pm
von Milo
Supi, vielen Dank...

Wie mache ich das mit der Zündung? Da stehe ich noch auf dem Schlauch, welche Zündspulen muss ich haben?

Lg Milo

Re: Kaufberatung MS für BMW E36-325 Turbo

Verfasst: Di Jun 07, 2011 3:54 pm
von rAcHe kLoS
Die Zündspulen sollten das geringste Problem sein, wenn du die Zündtreiber mit auf dem Steuergerät haben willst, reichen Zündspulen ohne Treiber. Für dich wären das dann vermutlich 3 Spulen, welche im Wasted Spark Modus betrieben werden.

Re: Kaufberatung MS für BMW E36-325 Turbo

Verfasst: Di Jun 07, 2011 4:37 pm
von Carsten
Hi,

was spricht beim M50 dagegen, die 6 Einzelspulen weiter zu verwenden und jeweils 2 zusmannen anzusteuern (wasted spark)?

CU Carsten

Re: Kaufberatung MS für BMW E36-325 Turbo

Verfasst: Di Jun 07, 2011 5:06 pm
von tooly
garnix machen doch einige
wobei es auch welche gibt die zwei spulen mit einem mosfet steuern

Re: Kaufberatung MS für BMW E36-325 Turbo

Verfasst: Di Jun 07, 2011 5:54 pm
von rAcHe kLoS
An der UMC dürfte das mit den dort verwendeten Zündtreibern nicht das Problem sein, der Peter hat ja auch schon mehr als eine Spule pro Treiber angeklemmt.

Re: Kaufberatung MS für BMW E36-325 Turbo

Verfasst: Di Jun 07, 2011 11:40 pm
von Milo
Ok, danke für die vielen antworten. Ich steh etwas auf dem Schlauch was ich nun alles brauche. Ich habe also einen m50 Motor 325i den ich auf Turbo umbauen werde. Ich habe 6 Einzelspulen die ich behalten werde und im Wasted Spark modus zünden werde. Ich habe 6 einspritzventile (logisch xD) und möchte gerne den Ladedruck auch übers ms steuern. Außerdem verbaue ich eine Breitbandlambdasonde.

Bitte steinigt mich jetzt nicht aber ich weiß nicht was ich nun alles brauche. Ich würde die Teile von diy Autotune bestellen bzw. Einem Händler in D der die Teile anbietet. Was brauche ich nun genau?

Ms2
Jimstim
Boost Control
Map Sensor


Hat der m50 ein triggerwheel und den passenden Sensor?

Sorry für die vielen fragen aber ich möchte keinen fehljauf tätigen und am liebsten direkt alles was ich brauche beisammen haben.

Lg milo

Re: Kaufberatung MS für BMW E36-325 Turbo

Verfasst: Mi Jun 08, 2011 7:08 am
von psalm_29
Moin,
der M50 ist quasi fertig zum anklemmen an MS ;UMC usw.
Nur andere Düsen wenn nötig ,der Rest ist Serienmässig vorhanden,bei mir zumindestens.
Abgreifen am KW sensor!

Re: Kaufberatung MS für BMW E36-325 Turbo

Verfasst: Mi Jun 08, 2011 6:44 pm
von franksidebike
hallo milo
Milo hat geschrieben: Ich steh etwas auf dem Schlauch was ich nun alles brauche.
das kommt darauf an was du vor hast, auf was du nicht verzichten willst/kannst?
Ms2
V3.0 oder V3.57? meine empfehlung V3.0!
Jimstim
sehr empfehelnswert
Boost Control
was meinste genau?
das hier sind die bauteile die du in die ms zusätzlich für boost controll löten mußt!
Map Sensor
wie viel ladedruck willste den fahren?
ms V3.0 und V3.57 haben serienmäßig einen map sensor der bis 250kpa absolutdruck (1,5bar überduck) geht!
willst du barometric correction? dann brauchst du einen zweiten map sensor!
was ist mit deinen zündspulen mit/ohne treiber? ms V3.0 und V3.57 haben "nur" einen zündtreiber (BIP 273) onboard!
frank

Re: Kaufberatung MS für BMW E36-325 Turbo

Verfasst: Mi Jun 08, 2011 7:56 pm
von tooly
hier sind noch zwei links aus einem amerikanischen forum
steht eigentlich alles drin was du brauchst

http://forums.bimmerforums.com/forum/sh ... p?t=879273

http://forums.bimmerforums.com/forum/sh ... p?t=879273