Seite 1 von 1

ABF 60-2 Geber kein Signal

Verfasst: Mo Mai 30, 2011 10:46 pm
von Lukas412
Hi

Ich komme einfach nicht mehr weiter und hoffe jemand von euch kann mir helfen.

Ich habe einen VW 2L 16V MKB: ABF Block mit Geber. Das 60-2 rad ist direkt auf der 4ten Kurbelwellenwange geschraubt. der Sensor ist hinter dem vorderen Motorlager im Block, 3 Polig.
Ich möchte das 60-2 Signal mit meiner MS2 benutzen bekomme aber nichts messbares.

Am Anfang hieß es es wäre ein Hall Geber aber nachdem ich bei VW war und mir das Schaltschema angeguckt habe gehe ich davon aus, das es ein VR Sensor ist
Die Pinbelegung ist 1 Schirmung, 2 Signal(ist mit dem Steuergerät verbunden), 3 Masse.

Wenn ich mit dem Oszilloskop zwischen 2 und 3 messe bekomme ich aber kein Signal.

Kann mir jemand weiterhelfen? Hat jemand evtl Messwerte um den Sensor als Fehlerquelle auszuschließen?

Danke im vorraus
Gruß

Re: ABF 60-2 Geber kein Signal

Verfasst: Mo Mai 30, 2011 11:04 pm
von Querstromkopf
ein original ABF sensor ist als 12V hall ausgeführt, dieder muss mit spannung versorgt werden, bevor was messbares rauskommen kann. wie alle vw hallsensoren benötigt dieser auch einen pullup.

Re: ABF 60-2 Geber kein Signal

Verfasst: Mo Mai 30, 2011 11:22 pm
von Lukas412
Hmm

Also auf dem dem Schaltplan ist Pin 1 mit einem Oval um 2+3 gezeichnet und 3 geht direkt auf Masse.
Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren! Hast du evtl die pinbelegung?

1: 12V?
2: Signal?
3: Masse?

und ein 1K ohm Widerstand zwischen 1 und 2?

Danke schonmal

Re: ABF 60-2 Geber kein Signal

Verfasst: Mo Mai 30, 2011 11:26 pm
von Querstromkopf
kann sein das den falschen schaltplan erwischt hast, bei einem vr sensor kann man ganz einfach den innenwiederstand der spule messen, dieser beträgt ca. 500 ohm. wenn nichts messen kannst, dann ist es ganz sicher ein hall! zwischen pin 1+2 einen 1k und gut ist. wobei meiner mit 470 ohm auch läuft. einfach mal testen.

Re: ABF 60-2 Geber kein Signal

Verfasst: Di Mai 31, 2011 9:05 pm
von Lukas412
Hi

Also es ist tatsächlich ein Hall-Geber!

1: 12V
2: Signal
3: Masse

ein 1K ohm zwischeen 1+2 und ich konnte ein einwandfreies Hall-Signal am Oszilloskop ablesen!

Hab dann den JP3 auf der Micro Squirt umgelötet und konnte auf anhieb ein Drehzahlsignal im Tunerstudio sehen.

Danke allen für die rasche Hilfe!

Gruß