Seite 1 von 1
Table Switching
Verfasst: Di Apr 12, 2011 7:42 pm
von Alfagta
Hallo!
Verwendet von euch jemand Table Switching?
Stelle mir das so vor angeneommen ich will bis 8000 1/min drehen...
Dann könnte ich ja bei der Hälfte also 4000 auf eine andere VE Table umschalten, damit bekommt man doch sozusagen eine größere VE Table oder seh ich da was falsch!
Das hätte als Vorteil das man kleiner unterteilen kann.
Eins ist mir klar auf den Load bezogen kann man es nicht so gut nutzen denke ich muss aber erst mal testen!
Wenn das auch kein Problem ist wäre es möglich aus 16x16 32x32 zu machen.
Mfg
Re: Table Switching
Verfasst: Di Apr 12, 2011 8:04 pm
von franksidebike
hallo
Alfagta hat geschrieben:
Verwendet von euch jemand Table Switching?
ja!
Stelle mir das so vor angeneommen ich will bis 8000 1/min drehen...
Dann könnte ich ja bei der Hälfte also 4000 auf eine andere VE Table umschalten, damit bekommt man doch sozusagen eine größere VE Table oder seh ich da was falsch!
ja könntest du so machen!
ich würde das aber nicht ohne grund machen wenn du einen "normal" gut abstimmbaren motor hast macht es keinen sinn!
ms1 ohne extra code hat nur ein 8x8! und das hat auch gut funktioniert weil ms zwischen den einzelnen ve werten vermittelt/interpoliert!
Das hätte als Vorteil das man kleiner unterteilen kann.
Eins ist mir klar auf den Load bezogen kann man es nicht so gut nutzen
warum nicht?
denke ich muss aber erst mal testen!
ja mach das ersteinmal wenn du dann merkst das es "schwer/schlecht" abstimmbar ist oder du große ve wert sprünge in dem tabel bekommst kannst du immer noch auf ein zweites tabel wechseln/umbauen!
frank
Re: Table Switching
Verfasst: Di Apr 12, 2011 8:11 pm
von Alfagta
Abend Franksidebike!
Wie du schon sagst muss es ja ned sein das ich es brauche!Möchte aber die MS im Motorsport einsetzen und Drehzahlen über 8000 fahren!
Dann wird der Sprung zwischen den Stützpunkten schon groß! Und da könnte es sein das ich mehr rausholen kann wenn ich 2 Tables fahre...
Das war mein Gedanke!
Mfg
Re: Table Switching
Verfasst: Di Apr 12, 2011 8:15 pm
von no limits
Alfagta hat geschrieben:Hallo!
Verwendet von euch jemand Table Switching?
Stelle mir das so vor angeneommen ich will bis 8000 1/min drehen...
Dann könnte ich ja bei der Hälfte also 4000 auf eine andere VE Table umschalten, damit bekommt man doch sozusagen eine größere VE Table oder seh ich da was falsch!
Das hätte als Vorteil das man kleiner unterteilen kann.
Eins ist mir klar auf den Load bezogen kann man es nicht so gut nutzen denke ich muss aber erst mal testen!
Wenn das auch kein Problem ist wäre es möglich aus 16x16 32x32 zu machen.
Mfg
mit Tableswitch kannst du nur ein 16x32 oder ein 32x16 machen, mehr ist nicht. wobei das nicht so wichtig ist, bei einer vernüftigen einteilung funzt das interpolieren sehr gut.
Re: Table Switching
Verfasst: Di Apr 12, 2011 8:18 pm
von Alfagta
Eben denke ich auch 32x16 bzw. 16x32 wobei bei einem Saugmotor 16 Laststützpunkte ja e okay sind meiner Meinung!Aber wird die Praxis alles zeigen!
mfg