Seite 1 von 1

MS3 V 3.0 keine Verbindung zum Contoller

Verfasst: Fr Mär 25, 2011 10:55 pm
von 4A-GE
Hallo

Ich habe mir letzten Sommer die MS3 mit dem V3 board gekauft. Danach habe ich alles zusammengebaut und mit dem
Stimulator getestet. Dies hat alles prima geklappt. Da ich in der Zwischenzeit viel un die Ohren hatte lag alles
etwas auf der Seite.

Als ich nun das ganze wider in Betrieb nahm funktionierte alles. Als ich dann das erste mal das ganze am Kabelbaum angeschlossen
hatte, bekam ich immer eine Fehlermeldung, dass etwas mit der Version nicht stimmte.
Danach wollte ich das ganze wider am Stimulator testen und ich konnte keine Verbindung herstellen auch nach mehreren Versuchen mit verschiedenen PC.

Nach mehreren erfolglosen Versuchen, die neuste Firmware aufzuspielen, machte ich den Loobacktest. Dieser war erfolgreich.
Ich habe auch nochmals die ganzen Dioden und Kondensatoren geprüft und auch die Spannungen an dem U1.

Wenn ich nur das Board einstecke ohne die Platine mit dem MS3 uC, dann ist die Stromaufnahme sehr gering. Wenn ich nun die Platine drauf stecke und dies an den Strom hänge ist die Stomaufnahme einiges grösser. Weiter habe ich an den Ausgängen JS7 = 5V / Js6=2.5V / Js8 =2.5V. Da ich diese Ausgänge nicht benutzte vermute ich eine flasche Koniguration im uC. Oder ist wegen der grossen Stromaufnahme der Platine der uC kapputt?
Könnte es auch noch eine andere Möglichkeit geben? Leider gibt es keine Schaltpläne von der MS3 Platine.

In einem Beitrag hatte jemand ein ähnliches Problem. Damals stimmte etwas mit der confg Einstellungen nicht. Theoretisch sollte doch
über das Raufladen der neusten Firmware alles was auf dem uC ist einen Reset machen.

Bin über jeden Hinweis dankbar.

Gruss Roman

Re: MS3 V 3.0 keine Verbindung zum Contoller

Verfasst: Fr Mär 25, 2011 11:42 pm
von franksidebike
hallo roman
4A-GE hat geschrieben: Als ich dann das erste mal das ganze am Kabelbaum angeschlossen
hatte, bekam ich immer eine Fehlermeldung, dass etwas mit der Version nicht stimmte.
hast du einen fehler im kabelbaum?
Wenn ich nur das Board einstecke ohne die Platine mit dem MS3 uC, dann ist die Stromaufnahme sehr gering.
sollte die nicht bei 0 sein ohne prozessor?
Wenn ich nun die Platine drauf stecke und dies an den Strom hänge ist die Stomaufnahme einiges grösser.
kannst du sagen wie groß? ich glaube eine ms verbraucht etwa 200mA
Theoretisch sollte doch
über das Raufladen der neusten Firmware alles was auf dem uC ist einen Reset machen.
jein! mit dem raufladen der firmware ist eine basis .msq auch mit drauf!
frank

Re: MS3 V 3.0 keine Verbindung zum Contoller

Verfasst: So Mär 27, 2011 5:41 pm
von 4A-GE
Ich dachte, wenn ich den Boot-Jumper setzte und dann die Firmware neu raufspiele wird alles was vorher auf dem uC gelöscht.

Im Tuner Studio kann ich danach das msq raufladen. So könnte ich das korupte File löschen.

Re: MS3 V 3.0 keine Verbindung zum Contoller

Verfasst: So Mär 27, 2011 5:55 pm
von franksidebike
4A-GE hat geschrieben:Ich dachte, wenn ich den Boot-Jumper setzte und dann die Firmware neu raufspiele wird alles was vorher auf dem uC gelöscht.
ja richtig! aber mit dem neuen draufladen machst du auch wieder eine "basis" .msq drauf
Im Tuner Studio kann ich danach das msq raufladen. So könnte ich das korupte File löschen.
ja richtig!
frank

Re: MS3 V 3.0 keine Verbindung zum Contoller

Verfasst: So Mär 27, 2011 10:35 pm
von biff
Hallo SD16,

hatte am Anfang ähnliche Probleme, dass ohne irgendwelche Änderungen die Verbindung auf einmal nicht mehr funktionierte. Konnte dann ebenfalls nicht mit oder ohne Bootjumper irgend eine neue Firmware aufspielen.... einen Tag später gings dann wieder :?: mit dem firmware aufspielen. Dann wieder alte Einstellungen draufgeladen. Jetzt gings wieder ein paar Tage gut, dann wieder das gleiche Problem. Damals war noch die Version 0.89 oder so drauf und noch eine ältere Version von Tuner Studio. Nachdem ich dann nach und nach die neusten Versionen der MS3 und TunerStudio Firmware draufhatte hat Tuner Studio mir eine Fehlermeldung gebracht was falsch eingestellt ist und das ich deswegen keine neue Firmware aufspielen müsste. Seitdem ich dann den entsprechenden Parameter richtig eingestellt hatte ging es bis jetzt (ca 3 Wochen) jeden Tag ohne Probleme.
Die Stromaufnahme meiner MS3 ist ohne Verbraucher mit Prozessor ca. 160mA.
Kannst ja mal deine msq hochladen, vielleicht sieht man irgendwas. :)

Gruß biff

Re: MS3 V 3.0 keine Verbindung zum Contoller

Verfasst: So Mär 27, 2011 10:36 pm
von biff
Sorry falscher Name 4A GE :)

Re: MS3 V 3.0 keine Verbindung zum Contoller

Verfasst: Mo Mär 28, 2011 5:58 pm
von 4A-GE
Danke für die Infos zur Stromaufnahme. Meine braucht ca. 170mA, also ist dies nicht weiter schlimm.

@biff genau das raufladen ist mein Problem ich bringe dies nicht fertig bzw. bekomme keine Verbindung mit dem uC. Ich hab schon über seriell und auch über verschiedene PC probiert leider kein Erfolg.
Meine Versionen:
- Tuner Studio v1.0
- MS3loader 1.0.0

Kann es sein, dass der Speicher des uC so verändert ist, dass er die Schnittstelle nicht mehr erkennt?

Wenn ich die MS3 über den USB anhänge, wird dies von meinem PC (Gerätemanager) erkannt . Der Teiber (FTDI) sollte demnach funktionieren. Die Nummer de Com-Ports ist relativ hoch (COM18) aber dies sollte keinen Einfluss haben, wenn ich dies richtig sehe?

Jedoch klappt die Verbindung auf den uC nicht.

Ich schau mir das ganze heute abend nochmals genau an. Kome jedoch immer mehr zum Schluss, dass evtl. der uC defekt ist.

MSQ:
2011-03-17_20.21.44.msq
(129.39 KiB) 207-mal heruntergeladen

Re: MS3 V 3.0 keine Verbindung zum Contoller

Verfasst: Di Mär 29, 2011 11:05 pm
von 4A-GE
Nun hat es doch geklappt. Etwas mit der Verbindung war nicht in Ordnung plötzlich konnte ich die Firmware undaten.

Weiss leider nicht was ich anderst gemacht habe aber jetzt funktionierts.

Re: MS3 V 3.0 keine Verbindung zum Contoller

Verfasst: Mi Mär 30, 2011 10:21 am
von biff
4A-GE hat geschrieben:Nun hat es doch geklappt. Etwas mit der Verbindung war nicht in Ordnung plötzlich konnte ich die Firmware undaten.

Weiss leider nicht was ich anderst gemacht habe aber jetzt funktionierts.
Hallo 4A-GE, (hast auch noch nen richtigen Namen :) ?)

ich hatte bei mir auch Kommunikationsprobleme allerdings mit nem USB auf seriell Adapter. Mit nem richtigen COM Port über PCM-Karte ging es ohne Probleme.
Schön das es geklappt hat.

Gruß biff