Seite 1 von 7

Audi 200 10V Turbo auf MS3

Verfasst: Di Feb 15, 2011 11:31 pm
von biff
Hallo zusammen,

so jetzt bin ich weit genug um mein Projekt mal einzustellen:
Steuerung:
MS3 mit MS3X Adapterboard

Motor:
Audi 2,2 Liter 5 Zylinder
K24 7200
S2 Kurbelwelle
Carillo Pleuel
Sputterlager
Mahle Schmiedekolben
erleichtertes Schwungrad
Sportkupplung
Zylinderkopf mit vergrößerten Ein- und Auslaßkanälen
Spezial-Guß Führungen für Auslaßventile
Fächerkrümmer bis Turbo
großer Ladeluftkühler vom 200 20V
RS2 Einspritzdüsen
5x Zündspule Beru

so und jetzt noch ein paar Bilder:
2_15022011136.jpg
2_15022011136.jpg (124.34 KiB) 16015 mal betrachtet
2_15022011137.jpg
2_15022011137.jpg (80.85 KiB) 16015 mal betrachtet
2_15022011138.jpg
2_15022011138.jpg (114.73 KiB) 16015 mal betrachtet
2_15022011139.jpg
2_15022011139.jpg (115.35 KiB) 16015 mal betrachtet
2_15022011141.jpg
2_15022011141.jpg (131.78 KiB) 16015 mal betrachtet
Bis demnächst

Gruß biff

Re: Audi 200 10V Turbo auf MS3

Verfasst: Mi Feb 16, 2011 1:08 am
von Butters
super projekt :!:

gerade weil 10vt....


wie machst du den second trigger? und warum das spielzeuggebläse :mrgreen:

Re: Audi 200 10V Turbo auf MS3

Verfasst: Mi Feb 16, 2011 10:29 am
von biff
Den second trigger mach ich erst mal mit dem Zündverteiler. Der hat ja original eine Schranke.
Das mit dem "Gebläse" beziehst du sicher auf den Turbo. Naja der RS2 Lader ist erst mal ganz "ausreichend" für gute 300PS. Wenn ich dann irgendwann erweitern will habe ich immer noch genügend Platz.

Gruß biff

Re: Audi 200 10V Turbo auf MS3

Verfasst: Mi Feb 16, 2011 4:38 pm
von HHTC
biff hat geschrieben:Den second trigger mach ich erst mal mit dem Zündverteiler. Der hat ja original eine Schranke.
Das mit dem "Gebläse" beziehst du sicher auf den Turbo. Naja der RS2 Lader ist erst mal ganz "ausreichend" für gute 300PS. Wenn ich dann irgendwann erweitern will habe ich immer noch genügend Platz.

Gruß biff

mit dem rs2 lader hast du ja bei 300 ps wirklich genügend luft noch nach oben...und das ansprechverhalten wird super sein!

Re: Audi 200 10V Turbo auf MS3

Verfasst: Mi Feb 16, 2011 4:45 pm
von memyselfandi
Wenn ich mir die Bilder so ansehen, wäre vielleicht etwas Rostvorsorge zur eigenen Sicherheit erstmal wichtiger, als das Geld in den Turboumbau zu stecken.

Re: Audi 200 10V Turbo auf MS3

Verfasst: Mi Feb 16, 2011 7:17 pm
von biff
memyselfandi hat geschrieben:Wenn ich mir die Bilder so ansehen, wäre vielleicht etwas Rostvorsorge zur eigenen Sicherheit erstmal wichtiger, als das Geld in den Turboumbau zu stecken.
Das Auto an sich ist Rostfrei, lediglich ein paar Motoranbauteile sind angerostet, wird allerdings noch behoben. Zuerst geht es mir darum das der Motor läuft und dann kommt die Kosmetik. Der Wagen stand jetzt auch ne ganze Weile bis das fertig war und da können ein paar Teile schon mal ankorrodieren. Sieht vielleicht auf den Bildern etwas schlimm aus weil es ziemlich überblendet ist.

mfG

biff

Re: Audi 200 10V Turbo auf MS3

Verfasst: Mi Feb 16, 2011 10:58 pm
von ron
Hi,

also ich finde dein Motorraum sieht doch echt gut aus, wirklich rost ist da ja nicht.

Hast du noch nen paar Bilder vom Krümmer? Was für einer ist das Wastegate sitzt noch der Original Position oder?
Gruß

Ron

Re: Audi 200 10V Turbo auf MS3

Verfasst: Do Feb 17, 2011 9:03 am
von biff
ron hat geschrieben:Hi,

also ich finde dein Motorraum sieht doch echt gut aus, wirklich rost ist da ja nicht.

Hast du noch nen paar Bilder vom Krümmer? Was für einer ist das Wastegate sitzt noch der Original Position oder?
Gruß

Ron
Hallo Ron,

den Krümmer haben wir selber geschweißt. Fürs Wastegate haben wir ne Schablone gebaut um die Originalposition hinzukriegen wegen den Hitzeschutzblechen und weil es beim 10V einfach derbeste Platz ist. Ich stell mal noch ein paar Bilder vom Krümmer rein.

Gruß biff

Re: Audi 200 10V Turbo auf MS3

Verfasst: Do Feb 17, 2011 1:57 pm
von memyselfandi
biff hat geschrieben: Das Auto an sich ist Rostfrei, lediglich ein paar Motoranbauteile sind angerostet, wird allerdings noch behoben. Zuerst geht es mir darum das der Motor läuft und dann kommt die Kosmetik. Der Wagen stand jetzt auch ne ganze Weile bis das fertig war und da können ein paar Teile schon mal ankorrodieren. Sieht vielleicht auf den Bildern etwas schlimm aus weil es ziemlich überblendet ist.

Und was ist das hier?
Bild

Da ist der Motorhalter an der Karosse schon ziemlich angefressen. Hatten schon so einige Audi Coupes, wie auch 200er hier, wo die halter rausgerissen sind.

Re: Audi 200 10V Turbo auf MS3

Verfasst: Do Feb 17, 2011 8:24 pm
von biff
Das ist ein Hitzeabschirmblech nicht die Karosse!
Soll ichs wegmachen und ein neues Foto machen?

Gruß biff

Re: Audi 200 10V Turbo auf MS3

Verfasst: Do Feb 17, 2011 9:36 pm
von Typ 11 Beetle
Tolles Projekt , aber warum hast Du da diese 5 riesen Zündspulen reingebaut?
Das ist keine Kritik nur eine Frage , verstehe mich bitte nicht falsch.

Re: Audi 200 10V Turbo auf MS3

Verfasst: Do Feb 17, 2011 10:01 pm
von biff
Typ 11 Beetle hat geschrieben:Tolles Projekt , aber warum hast Du da diese 5 riesen Zündspulen reingebaut?
Das ist keine Kritik nur eine Frage , verstehe mich bitte nicht falsch.
Hallo Typ 11,

ich habe zuerst überlegt irgend welche Stabzündkerzen reinzumachen allerdings hat mir das vom Aussehen nicht wirklich gefallen. Diese Zündspulen kann man gut befestigen, kriegt man überall (VW Polo, Passat o.ä.) und ich habe sie relativ günstig neu bekommen.
Oder was wär dein Vorschlag?

Gruß biff

Re: Audi 200 10V Turbo auf MS3

Verfasst: Do Feb 17, 2011 10:31 pm
von Typ 11 Beetle
Naja Stabzündspulen wären jetzt auch so meine Idee gewesen , aber wenn sie Dir nicht gefallen.Großartig was anderes gibt es für einen 5 Zylinder ja nun auch nicht.
Funktionieren wird es bestimmt prima.

Re: Audi 200 10V Turbo auf MS3

Verfasst: Do Feb 17, 2011 10:59 pm
von biff
So hab vorher noch den Hauptstecker angelötet. Geber und Sensoren funktionieren soweit allerdings das Drehzahlsignal lässt noch auf sich warten. Aber morgen ist auch noch ein Tag.
So jetzt noch ein paar Bilder vom Abgaskrümmer:
Krümmer.JPG
Krümmer.JPG (78.47 KiB) 15834 mal betrachtet
vor dem Kugelstrahlen
Krümmer-Kopf2.jpg
Krümmer-Kopf2.jpg (49.87 KiB) 15834 mal betrachtet
Schönen abend noch

Gruß biff

Re: Audi 200 10V Turbo auf MS3

Verfasst: Do Feb 17, 2011 11:03 pm
von biff
Fast vergessen:
unterm Kopf ist ne Metalldichtung und der Kopf ist mit ARP Stehbolzen montiert.

Gruß biff