Seite 1 von 1
Kein Drehzahlsignal an RPM-Out (KdFi)
Verfasst: Mi Jan 19, 2011 11:26 am
von Max-80
Hallo,
endlich habe ich den Kabelbaum im Auto und alles ist angeschlossen und schon fangen die ersten Probleme an
Ersteinmal mein Setup: VR-Sensor (orginal vom Motor), 36-1 Triggerrad, kdFi V1.3 R82 (ms2extra 2.1.0 / MegaTune2.25).
Beim Starten des Motors bekomme ich kein Drehzahlsignal. Habe alle Kerzen raus gemacht und ersteinmal die Zündspule und die Einspritzdüsen abgeklemmt. Dann das Oszi an RPM-in angeklemmt. Signal ist da. Dann auf RPM-out geklemmt und da kommt nix an. Beide Potis nach links und nach rechts gedreht aber leider keine Besserung.
An welchn stellen kann ich das Signal suchen? bzw. welche Bauteile befinden sich zwischen RPM-in und RPM-out? Damit ich mal messen kann wo mein Signal verschwindet.
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Gruß Carsten.
Re: Kein Drehzahlsignal an RPM-Out (KdFi)
Verfasst: Mi Jan 19, 2011 9:43 pm
von Acki
Lötjumper richtig gesetzt?
Im Tune auch kein Drehzahlsignal?
Settings stimmen?
Re: Kein Drehzahlsignal an RPM-Out (KdFi)
Verfasst: Do Jan 20, 2011 5:47 pm
von Max-80
Lötjumper nach Anleitung gesetzt. Beim RPM-IN kommt das Signal am mitleren Lötpad an und soll ja wieder am linken Lötpad von RPM-out ankommen und auf den mittleren zur MS.
Leider hab ich da kein Signal und auch im Tune zeigt er nix an. Die Settings sollten alle stimmen, abe daran sollte es ja nicht liegen wenn ich nicht mal hardwaremäßig ein Signal in die MS bekomme.
Hast du auch den orginal Fiat VR genommen? Hattest du Probleme damit? Wie hast du die beiden Potis eingestellt?
Re: Kein Drehzahlsignal an RPM-Out (KdFi)
Verfasst: Fr Jan 21, 2011 2:06 pm
von Acki
Ja Original VR Sensor von Fiat, nix dran gemacht.
Drehzahlsignal hatte ich sofort.
Masse passt? SICHER?
War da nicht auch die Polung wichtig?
Das einzige was ich noch gemacht hatte war bei den Kabeln das ich die verdrillt habe.
Sonst keine Schirmung o.ä. und halt nicht die Zündkabel daneben gelegt.
Re: Kein Drehzahlsignal an RPM-Out (KdFi)
Verfasst: Di Feb 01, 2011 11:12 pm
von Max-80
Hallo,
habe mir jetzt ein kleines Zusatzboard mit einem LM1815 besorgt, nur leider bekomme ich hier auch kein passendes Drehzalsignal raus.
So langsam weiß ich mir keinen Rat mehr.
Deshalb habe ich mal das Oszi an meinen VR gehängt und ein Foto gemacht.
Ist das normal, das der VR-Sensor eine so kleine Spannung bei Startdrehzahl abgibt?
Am Eingang vor dem LM1815 hängt ein 18k Widerstand in Reihe und danach ein 330pF Kondensator auf Masse. Komischerweise habe ich danach dieses Signal:
Deshalb hab ich dann verscheidenen Widerstände probiert, aber es ergab keine Besserung. VR-Sensor und Kabel wurden auch schon getauscht.
Wer kann mir da einen Tip geben?
Gruß Carsten.
p.s. Was mir gerade noch einfällt, der Abstand vom VR-Sensor zum Triggerrad beträgt etwa 0,2mm.
Re: Kein Drehzahlsignal an RPM-Out (KdFi)
Verfasst: Mo Feb 06, 2012 11:03 pm
von Timmerklits
Hallo,
Haben sie die fehler gefunden?
Ich habe eine gleiche fehler.
Bei den erste start des motor, hatte ich signal in der diagnostics von Tunerstudio. Aber nicht 100% ok
Ich habe die potis beide auf null gemacht, aber nach das, keine signal, wieder die poti's verdreht, keine signal, viele sache mit den potis probiert, 0% signal.
Wenn ich mit oszi messe habe ich eine 100% gute signal bis RPM IN, aber RPM OUT nichts, keine ahnung warum.
Ich habe 60-2 zahnrad von alfa gtv6, original sensor und zahnrad, kdfi, msextra 3.2.1 firmware