Seite 1 von 1
L7X mit Megasquirt möglich?
Verfasst: Fr Dez 10, 2010 5:26 pm
von Spirit of JR
Hallo an alle
Ich habe einen Renault V6 Motor - L7X E 731 aus einem Laguna Bj. 2001 erstanden. Das Motorsteuergerät kann ich wegen blockierter Wegfahrsperre nicht mehr benutzen. Seit knapp einer Woche stöbere ich schon hier im Forum und kann nicht erkennen welches MS für mich das richtige ist. Mein Motor hat, wenn ich alles richtig gedeutet habe, 6 Zündspulen für ruhende Hochspannungsverteilung; 6 Einspritzdüsen; 2 elektrich angesteuerte Nockenwellenversteller; 2 Klopfsensoren; 2 Nockenwellensensoren; elektrisch gesteuerte Drosselklappe und ein magnetisch abgefragtes Geberrad auf der Schwungscheibe. Schwungscheibe ist nicht der passende Ausdruck, da ein Automatikgetriebe angeflanscht war. Einen Luftmengenmesser kann ich nicht erkennen. Später- Irgenwann - möchte ich auf Einzeldrosselklappen umstellen.
Das Kdfi wäre die einfacher Lösung gewesen, ünterstützt soweit ich das herauslesen konnte aber nicht 6 Einelzündspulen und 6 Einspritzdüsen.
Den Motor würde ich gerne in meine 1981er Alpine adaptieren.
Welche Megasquirt mit welchen zusätzlichen Platinen muß ich verbauen und gibt es einen deutschen Händler für die Bausätze?
Markus
Re: L7X mit Megasquirt möglich?
Verfasst: Fr Dez 10, 2010 6:12 pm
von franksidebike
hallo markus
wenn du alle funktionen/sensoren deines motors benutzen willst wird das schwer!
2 nw sensoren und 1 kw sensor kann ms nicht verarbeiten, es reichen auch im normalfall 1 kw sensor und 1 nw sensor!
luftmengenmesser brauchst du nicht zwingend es geht mit dem normalen map sensor wunderbar!
e-gas ist so ziemlich unmöglich mit ms!
bei der nw verstellung müßtest du mal rausbekommen wie die geht, einfach nur an aus oder ......? sollte aber beides möglich sein!
6 zündspulen sind auch kein problem!
lese mal
hier für weiter info!
frank
Re: L7X mit Megasquirt möglich?
Verfasst: Fr Dez 10, 2010 10:40 pm
von no limits
Ist nicht unmöglich den Motor mit einer MS ans Laufen zu bekommen.
Triggerrad muss man eventuell tauschen, und das E-gas geraffel wegoperieren und das Gaspedal umbauen auf Gaszug, ist relativ einfach machbar.
6 zündspulen ist kein Problem man muss nur wissen ob die Treiber drin haben oder nicht.
Die Nockenweller geber brauchst du nicht, es geht auch ohne, mit einer MS2 kannst du 2 Nockenwellen verstellen, eine Stufenlos eine an aus.
Ich würde eine Megasquirt V3 mit MS2 Cpu dafür nehmen, bei geschicktem Aufbau passen alle Teile auf die Platine.
Alles was du brauchst kannst du
hier in Deutschland bekommen.
Re: L7X mit Megasquirt möglich?
Verfasst: Sa Dez 11, 2010 10:25 am
von Metaworld82
EGAS ist mit der MS schon eventuell möglich.
Re: L7X mit Megasquirt möglich?
Verfasst: Sa Dez 11, 2010 7:30 pm
von Spirit of JR
Hallo
Danke für eure Unterstützung.
Im Januar werde ich mir eine MS kaufen. Bei You Tube habe ich übrigens eine A310 entdeckt die mit dem älteren RVP Motor und MS läuft.
Bei Interesse könnt ihr mal - Renault Alpine a310 tuning - eingeben.
Gibt es einen Link der die Möglichkeiten mit den verschiedenen Megasquirt auf Deutsch beschreibt? Ich komme aus dem Saarland und wegen der Nähe zu Frankreich war die erste Fremdsprache Französich. Mein Englisch reicht aus um ein Zimmer zu bestellen und im Ausland nicht zu verhungern.
Markus
Re: L7X mit Megasquirt möglich?
Verfasst: Sa Dez 11, 2010 9:00 pm
von no limits
Metaworld82 hat geschrieben:EGAS ist mit der MS schon eventuell möglich.
Egas wird es mit der MS nie offiziell geben. Die Entwickler der Firmware habes es strikt abgelehnt das bei der MS3 eizubauen, aus Sicherheitsrelevanten Gründen. bestes beispiel was pasieren kann ist Toyota.
Re: L7X mit Megasquirt möglich?
Verfasst: Sa Dez 11, 2010 11:02 pm
von ruzki
Hi,
ich hab ein Gerät das die WFS auf Virgin-mode setzt weiters per PN.
Ist als original ein Siemens oder Bosch Steuergerät verbaut ?
Re: L7X mit Megasquirt möglich?
Verfasst: So Dez 12, 2010 10:55 am
von franksidebike
hallo markus
Spirit of JR hat geschrieben:
Im Januar werde ich mir eine MS kaufen.
bitte mach jetzt keinen spontankauf bei dem dir am ende spaß vergeht!
es gibt verschiedene möglichkeiten der "ms", ms1, 2 und 3, V2.2, 3.0 und 3.57, UMC, kdfi usw.
einige davon sind etwas schwierig in der handhabung/aufbau/support lese möglichst viel hier im forum dann soltest du drauf kommen was zu dir past!
frank
Re: L7X mit Megasquirt möglich?
Verfasst: So Dez 12, 2010 4:07 pm
von Metaworld82
Normal wenn dich das über das Bremspedal bzw Kupplung für den Fall der Fälle mit laufen lasse würde hätte ich für EGAS keine Bedenken.
Re: L7X mit Megasquirt möglich?
Verfasst: Di Dez 14, 2010 12:43 am
von ruzki
soweit ich weiß hat der L7X 731 eine Sequentielle Einspritzung und Zündung.
Im Moment kann nur die MS III Seq. Zündung und Einspritzung in einem 6 Zylinder.
Re: L7X mit Megasquirt möglich?
Verfasst: Di Dez 14, 2010 3:29 pm
von dridders
Na und? Mein Motor hatte auch sequentielle Einspritzung... who cares, jetzt halt nicht mehr, laeuft deswegen auch nicht schlechter als vorher. Genaus kann man Einzelzuendspulen ggf. zu Wasted Spark zusammenschalten.
E-Gas... technisch sicher moeglich, aber was will man damit? Und bei den beschraenkten Ausgaengen der MS... die kann man sinnvoller bei den Nockenwellen einsetzen, da er ansonsten sich eh noch das E-Gas-Pedal einbauen muesste, das wird in einem 81er Alpin wohl nicht standardmaessig drin sein. Also lieber auf konventionelle Drosselklappe umbauen.