Kennfelder für Erststart
Verfasst: Di Nov 30, 2010 9:09 pm
Hi,
meine Frage is zwar nich direkt auf die Megasquirt bezogen aber ich denke, dass hier einige fähige Leute sind, die sich mit sowas auskennen.
Hab ein KMS MD35 Steuergerät soll Einsatz an einem Mercedes M130 Reihensechszylinder finden. Der Motor lief bis heute mit Vergasern und Transistorzündung.
Jetzt soll das ganze etwas modernisiert werden. Einzeldrosseln, und Verteilerzündung.
Leider weiß ich nicht, wie und wo ich da ansetzen muss um an ein halbwegs lauffähiges Zündkennfeld zu kommen.
Für das Einspritzkennfeld würde ich erstmals auf eines von einem anderen Reihensechszylinder zurückgreifen.
Es gab den M130 Motor auch mit Jetronic, doch leider sind die Steuergeräte davon sowas von selten...
Für mein MS Projekt sieht das ganze wesentlich einfacher aus. Dafür hab ich mein motronic Steuergerät ausgelesen und die Kennfelder an die MS angepasst.
Wäre echt Spitze, wenn mir jemand ein paar Tips geben kann.
Und Ja ich hab die Suche benutzt und bin auf das Tool von Haltech gestoßen. Doch muss es auch noch eine andere Möglichkeit für sowas geben...
Gruß
moe
meine Frage is zwar nich direkt auf die Megasquirt bezogen aber ich denke, dass hier einige fähige Leute sind, die sich mit sowas auskennen.
Hab ein KMS MD35 Steuergerät soll Einsatz an einem Mercedes M130 Reihensechszylinder finden. Der Motor lief bis heute mit Vergasern und Transistorzündung.
Jetzt soll das ganze etwas modernisiert werden. Einzeldrosseln, und Verteilerzündung.
Leider weiß ich nicht, wie und wo ich da ansetzen muss um an ein halbwegs lauffähiges Zündkennfeld zu kommen.
Für das Einspritzkennfeld würde ich erstmals auf eines von einem anderen Reihensechszylinder zurückgreifen.
Es gab den M130 Motor auch mit Jetronic, doch leider sind die Steuergeräte davon sowas von selten...
Für mein MS Projekt sieht das ganze wesentlich einfacher aus. Dafür hab ich mein motronic Steuergerät ausgelesen und die Kennfelder an die MS angepasst.
Wäre echt Spitze, wenn mir jemand ein paar Tips geben kann.
Und Ja ich hab die Suche benutzt und bin auf das Tool von Haltech gestoßen. Doch muss es auch noch eine andere Möglichkeit für sowas geben...
Gruß
moe