Seite 1 von 1
					
				BMW E28 M5 turbo
				Verfasst: Mo Nov 22, 2010 11:01 pm
				von CoupeBerlin
				Hallo zusammen!
Seit gestern können wir nun auch langsam von einer Erfolgsstory sprechen! 
Zumindest ist der Fahrzeugeigner mit dem Erreichten mehr als zufrieden.
http://www.youtube.com/watch?v=NusrHgnGa7I
Ausfälle hatten wir reichlich, wenn gleich sich auch die Kosten der Schäden in Grenzen hielt.
- 1 Zündtreiber
- 2 Einspritztreiber
- 20 cm Benzinschlauch
- 1 Dachzierleiste (Verlust bei 240km/h)
- 1 Schiebedach (Verlust bei 300km/h)
Ansonsten denke ich, das wir es mit den zur Verfügung stehenden Mitteln ganz gut hinbekommen haben.
Zum Fahrzeug:
BMW E28 M5 Turbo:
3,3 Liter M5 Motor (Verdichtungsreduzierung durch Kurbelwelle)
Garrett GT 40 Turbolader
MSD Multisparc Zündanlage
Eingenbau LLK, Krümmer und Auspuff (der Besitzer verdient damit sein Geld)
KDFI 1.3 R 89 mit alphaN und MAP Kennfeld
750cm³ Düsen
2 BOSCH Benzinpumpen 
usw.
 
			 
			
					
				Re: BMW E28 M5 turbo
				Verfasst: Mo Nov 22, 2010 11:37 pm
				von Richard004
				ich müßte noch ne E28 M5 stoßstange da haben falls die euch fliegen geht
			 
			
					
				Re: BMW E28 M5 turbo
				Verfasst: Mo Nov 22, 2010 11:38 pm
				von schmatz
				das ding möcht ich gern mal mit 2bar sehen wie er denn vorwärts geht 

 denn da fängt der gt40 erst an spass zu machen
aber sonst geht der gut find ich
 
			 
			
					
				Re: BMW E28 M5 turbo
				Verfasst: Mo Nov 22, 2010 11:46 pm
				von CoupeBerlin
				Der Lader kann auch 3 bar. Das dürfte aber der Motor nicht mit machen. Wir werden es nächstes Jahr bei 1,4 bar lassen (hatten wir zwischenzeitlich auch beim abstimmen), da die Düsen dann schon die 90% Marke passieren und ein kürzeres Diff einbauen!
			 
			
					
				Re: BMW E28 M5 turbo
				Verfasst: Di Nov 23, 2010 12:16 am
				von schmatz
				ich weiß aber denn kannst dich fest halten bzw die hinterachse 

 aber 2bar haltedruck würde ihm schon gut stehen aber wer weiß wie lange es denn hält ne...
 
			 
			
					
				Re: BMW E28 M5 turbo
				Verfasst: Di Nov 23, 2010 10:02 am
				von Luheuser
				bin mal gespannt wie er sich gegen die anderen Berliner schlägt... gibt ja genug schnelle Autos da 

 
			 
			
					
				Re: BMW E28 M5 turbo
				Verfasst: Di Nov 30, 2010 11:14 pm
				von CoupeBerlin
				Werden wir nächstes Jahr sehen, aber der Kultstatus ist ihm eigentlich nicht mehr zu nehmen! 
Wir waren heut mal auf der Rolle, da es jemand nicht mehr aushielt.
War zwar noch nicht ganz fertig mit ausgeregeln, aber er lag im Bereich des Erwarteten
http://www.youtube.com/watch?v=wCKz4KjEiEA 
			 
			
					
				Re: BMW E28 M5 turbo
				Verfasst: Do Dez 02, 2010 6:18 pm
				von Lucagtv
				Gratulation, wie Standfest wird das ganze sein?
Gruss Luca
			 
			
					
				Re: BMW E28 M5 turbo
				Verfasst: Do Dez 02, 2010 9:38 pm
				von CoupeBerlin
				Wird sich im Sommer zeigen, aber die Komponenten haben noch Luft!
Im Frühjahr gehen wir auf 1,5 bar, wobei mir 800Nm als Drehmomentlimit gesetzt worden sind
Interessant dürfte der Temperaturhaushalt unter der Haube bei +20°C Aussentemperatur werden.
Vorteil bei solchen Auto ist allerdings, das sich der Vollgasanteil in Grenzen hält und eher kurz ist.
Wir werden sehen
			 
			
					
				Re: BMW E28 M5 turbo
				Verfasst: Mi Mai 25, 2011 10:15 pm
				von Hebi
				Gibts was neues?
Hält alles und wieviel Bar fahrt ihr jetzt?
Was für Kolben habt ihr Verbaut?
Gruß Hebi
			 
			
					
				Re: BMW E28 M5 turbo
				Verfasst: Di Okt 02, 2012 1:03 pm
				von CoupeBerlin
				Nach einigen Problemen mit dem Antriebsstrang und der Benzinversorgung sowie einer Karosserierestauration, sind wir nun an dem Punkt, wo wir es lieber so lassen wie er ist!
Inzwischen fahren wir von 1,1 auf 1,4 bar steigend! Der Kolben, Pleuel und Lager sind originale BMW Ersatzteile! Der Block besitzt aber eine Kolbenbodenkühlung!
Neulich waren wir auch zu einer Leitungsmessung gewesen! Tragischerweise ist wohl die Rolle da am Ende, da der Druck nicht über 0,8 bar ging und mit Lambda 0,76 lief! Auch kam der Lader erst 1000 U/min später 

 !
Auf der Fahrt hin und zurück war es der gewohnte Druck bei 1,1 (3750U/min, Lambda 0,84) auf 1,4 bar (ab 5600 U/min, Lambda 0,8)! 
Na ja, wir gehen mal davon aus, das er schon über 600 PS auf der Strasse haben wird!  

 
			 
			
					
				Re: BMW E28 M5 turbo
				Verfasst: Di Okt 02, 2012 4:45 pm
				von Nik
				Schöner wagen hat dein kunde da!,was ich nicht verstehe;warum baut er einen M88 auf turbo um?die leistung bringt ein guter M20 doch auch,wenn schon M88 bzw S38 dann sollte schon die leistungsangabe 4stellig seien,meiner ansicht nach,alles andere macht keinen sinn.
MFG
			 
			
					
				Re: BMW E28 M5 turbo
				Verfasst: Mi Okt 03, 2012 9:04 am
				von Richard004
				macht der motor nicht serie 8000 u/min?
			 
			
					
				Re: BMW E28 M5 turbo
				Verfasst: Mi Okt 03, 2012 5:20 pm
				von Nik
				Hallo Richard,nein,macht er nicht,begrenzer beim M88/3 je nach steuergerät bei 6900U/min oder 7100U/min.
Die motoren halten aber um einiges mehr aus als nur 7000U/min.
MFG
			 
			
					
				Re: BMW E28 M5 turbo
				Verfasst: Mi Okt 03, 2012 7:43 pm
				von Richard004
				ich schau morgen mal nach, wo der rotebereich anfängt 

 (hab schon lange nicht mehr rein geschaut)