Seite 1 von 2

Vorstellung

Verfasst: Do Nov 18, 2010 5:53 pm
von CBRKompressor
Servus,
wollt mich mal vorstellen, bin der Beni, komm aus der Nähe von Ingolstadt in Bayern und beschäftige mich sei Neuem auch mit dem Thema Megasquirt. Ich bau gerade eine Honda CBR 900 RR Fireblade neu auf, Motor komplett gemacht und jetzt soll ein Kompressor rein. Hab mich jetzt mal an die V2.2 rangewagt, soweit ist das Teil schon fertig, nur werd ich aus der Internetseite überhaupt nicht schlau! Ich hab auch schon mal ein bisschen im Forum gestöbert aber eben nix passendes gefunden, es dreht sich um die Zündung. Kann man mit dem Teil eigentlich eine Einzelzündung realisieren? -auf der schematischen Zeichnung ist bloss eine Zündspule drauf, ich hab aber für jeden Zylinder eine...
Gibt es dann für das Zündkennfeld auch...sagen wir mal grobe richtwerte?

Gruß

Re: Vorstellung

Verfasst: Do Nov 18, 2010 6:50 pm
von firefox
http://www.msextra.com/doc/ms1extra/MS_ ... htm#layout

Dort sind die möglichen IGN Outputs ja aufgeführt.

Willst du wirklich so en riesen Board aufs Bike bauen? Es gäbe eine wohl passendere Alternative, die auch gleich 2 Zündtreiber schon drauf hat. http://www.megasquirt.de/msforum/viewto ... =11&t=2208

Re: Vorstellung

Verfasst: Do Nov 18, 2010 6:57 pm
von CBRKompressor
die größe ist sag ich mal ned so wichtig, hab ja platz...also, ich hab mir die ms von einem freund aufbauen lassen, kenn mich mit elektronik nicht so gut aus...heisst das dass ich die vier zündspulen direkt anschließen kann?

Re: Vorstellung

Verfasst: Do Nov 18, 2010 7:17 pm
von firefox
Ja wenn sie so aufgebaut wurde: http://www.msextra.com/doc/ms1extra/MS_ ... tm#2coil22
Ist dann aber wasted spark. Du bräuchtest 2 Zündausgänge zum betreiben von 4 BIPs

Bin mir nid sicher ob 1 Bip 2 Spulen aushält, dann bräuchtest du nur zwei BIPs zum ansteuern von 4 spulen.
@ Alle; wisst ihr ob die BIPs 2 Spulen verkraften? Ich denke eher nicht.

Aber wie dort geschrieben wird müsstest du noch weitere Änderungen vornehmen damit es die Steuerung aushält. Das V2.2 ist schon ziemlich in die Jahre gekommen......

Re: Vorstellung

Verfasst: Do Nov 18, 2010 7:51 pm
von no limits
firefox hat geschrieben: @ Alle; wisst ihr ob die BIPs 2 Spulen verkraften? Ich denke eher nicht.
Im Testluder befeuer ich 2 Spulen mit einem Treiber, Hat bis jetzt ca. 6000 meilen gehalten.
Sind aber keine Bip´s sondern 14L40 Treiber. Mit den Bip´s müsste man mal testen, sollte aber auch gehen.

Re: Vorstellung

Verfasst: Fr Nov 19, 2010 1:30 am
von c-coupedriver
Normalerweise hängt man nur eine Spule an den Bip
Important note: One VB921 can only drive a single coil, do NOT wire 2 coils to one VB921.
http://www.msextra.com/doc/ms1extra/MS_ ... htm#2coils


Gruß,

Andreas

Re: Vorstellung

Verfasst: Fr Nov 19, 2010 8:46 am
von firefox
Bips sind aber bissl stärker und robuster als die nicht mehr zu verwendenen VB921 ;-)

Re: Vorstellung

Verfasst: Mo Dez 06, 2010 11:37 am
von CBRKompressor
ok...mal ne andere frage...wer könnte mir den chip der ms2 beschreiben?

Re: Vorstellung

Verfasst: Mo Dez 06, 2010 12:00 pm
von no limits
CBRKompressor hat geschrieben:ok...mal ne andere frage...wer könnte mir den chip der ms2 beschreiben?
Was meinst du mit beschreiben, auf einer neuen Ms2 ist ein Bootloader drauf, du musst die Frmware selber wie im Manual/Aufbauanleitung beschrieben draufmachen. Solltest du den Bootloader zerschossen haben kann ich dir per BDM einen neuen draufmachen.

Re: Vorstellung

Verfasst: Mo Dez 06, 2010 12:44 pm
von CBRKompressor
die ms2 ist komplett selbst aufgebaut...der chip is auch ncoh "roh" also bräuchte ich doch da erst mal das programm drauf?!?!?

Re: Vorstellung

Verfasst: Mo Dez 06, 2010 2:50 pm
von rAcHe kLoS
Wenn du keinen vorprogrammierten hast (also mit Bootloader) musst du natürlich noch einen Bootloader aufspielen. Das geht wiederum nur mit dem BDM Interface um den Freescale 9S12c64 zu füttern, ohne Bootloader hat er noch kein Serial I/O und demnach kannst du den auch nicht den Programmen zum Firmware flashen ansprechen.

Re: Vorstellung

Verfasst: Mo Dez 06, 2010 10:06 pm
von tooly
hast du das ms2 aufsteckboard auch selber gebaut?
oder warum ist da kein bootloader drauf?

Re: Vorstellung

Verfasst: Di Dez 07, 2010 8:24 am
von CBRKompressor
jo, alles selbst gemacht, platine, bestückung...

Re: Vorstellung

Verfasst: Di Dez 07, 2010 3:23 pm
von tooly
lad mal bitte ein foto hoch

Re: Vorstellung

Verfasst: Mi Dez 08, 2010 9:51 pm
von CBRKompressor
hab die platine nach folgender schematik in eagle erstellt (musste die pads vergrößern wegen der durchkontaktierungen):
http://www.bgsoflex.com/v22/megasquirt_ShemV2.2.pdf
auch von der bauteilanordnung nur leicht abweichend vom orig.
hab auch die relaisplatine und die stimulatorplatine schon fertig, brauch jetz halt noch den programmierten chip, sonst kann ich des teil nichtmal auf funktion prüfen.