Seite 1 von 2

MS oder Kdfi an M50 turbo

Verfasst: Mo Okt 04, 2010 8:42 pm
von psalm_29
Guten Abend.

Vorab Hut ab vor den Leuten die hier Plan haben,ich hab keinen :?

ich suche jemanden der mir starthilfe geben kann bei der o.g. Sache.
Hauptsächlich gehts darum was ich brauche um mir ein Steuergerät zu basteln für M50 @Turbo.
Ausserdem is selber bauen toll!!

Ich habe mich zwar schon etwas belesen,aber bei der vielzahl der Beiträge hier noch nicht auf den passenden gestoßen.

Sicherlich könnte ich Plugy and play kaufen aber will ich nicht.Es muss auch nicht morgen fertig sein,habe also genug Zeit mich einzulesen.
Aber was ich nun wirklich brauche finde ich nicht.

Wer hilft einem neuen Ahnungslosen?? :mrgreen: :mrgreen:


Gruss

Re: MS oder Kdfi an M50 turbo

Verfasst: Di Okt 05, 2010 12:19 am
von evo86

Re: MS oder Kdfi an M50 turbo

Verfasst: Di Okt 05, 2010 6:49 am
von ronnywa
Super Beitrag. Man Man Man.

@psalm_29

Lese Dir den Beitrag und das Manual durch.
Fange dann erstmal selber an zu testen, wenn es dann Fragen gibt, stelle sie einfach.

Gruß Ronny

Re: MS oder Kdfi an M50 turbo

Verfasst: Di Okt 05, 2010 7:19 am
von psalm_29
:oops:

Re: MS oder Kdfi an M50 turbo

Verfasst: Di Okt 05, 2010 12:02 pm
von tooly
psalm_29 hat geschrieben:Guten Abend.

Vorab Hut ab vor den Leuten die hier Plan haben,ich hab keinen :?

ich suche jemanden der mir starthilfe geben kann bei der o.g. Sache.
Hauptsächlich gehts darum was ich brauche um mir ein Steuergerät zu basteln für M50 @Turbo.
Ausserdem is selber bauen toll!!

Ich habe mich zwar schon etwas belesen,aber bei der vielzahl der Beiträge hier noch nicht auf den passenden gestoßen.

Sicherlich könnte ich Plugy and play kaufen aber will ich nicht.Es muss auch nicht morgen fertig sein,habe also genug Zeit mich einzulesen.
Aber was ich nun wirklich brauche finde ich nicht.

Wer hilft einem neuen Ahnungslosen?? :mrgreen: :mrgreen:


Gruss
wo kommste denn her
bin auch sowas am bauen (dauert aber auch noch :lol: )

Re: MS oder Kdfi an M50 turbo

Verfasst: Di Okt 05, 2010 4:28 pm
von psalm_29
Solingen

Re: MS oder Kdfi an M50 turbo

Verfasst: Di Okt 05, 2010 5:50 pm
von rAcHe kLoS
Generell solltest du erst mal wissen, dass die KDFI nichts anderes ist als eine auf Basis der Megasquirt V3 gebaute Platine. Was auf der KDFI bereits vorhanden bzw. leichter möglich ist als auf der "originalen" MS2 V3 ist ein Eingang der bereits mit einer Logik für Klopfsensoren beschaltet ist, mehr Zündtreiber (bis zu 8 auf einer Platine), auf einer Platine bis zu zwei MAP Sensoren (Drucksensoren) sowie einen Steckplatz für einen JAW Breitbandlambdacontroller.

Du solltest aber wie andere schon bereits darauf hingewiesen haben, erst mal versuchen das Manual zu lesen. Dann solltest du entscheiden was du Steuern-/Regeln willst, anhand dessen kannst du dann entscheiden ob du lieber eine KDFI oder eine andere Platine nimmst auf Basis der MS2 V3 oder ob du gar gleich auf MS3 gehst.

Re: MS oder Kdfi an M50 turbo

Verfasst: Di Okt 05, 2010 6:24 pm
von CoupeBerlin
psalm_29 hat geschrieben:
ich suche jemanden der mir starthilfe geben kann bei der o.g. Sache.
Hauptsächlich gehts darum was ich brauche um mir ein Steuergerät zu basteln für M50 @Turbo.
Ist so ein bißchen wie mit dem Motor bauen. Nur planlos zusammenbauen ist da auch nicht!

Kernfrage wäre erstmal, was du als Einsatzzweck für deinen BMW vorsiehst und was du für Komponenten eingebaut hast (Eingangsgrössen, Turbo, Düsen, Trigger etc.)!

Aber das wollte dir evo86 sicher auch mit dem Link sagen!

Re: MS oder Kdfi an M50 turbo

Verfasst: Di Okt 19, 2010 12:15 pm
von psalm_29
Hat jemand oder kennt jemand jemanden der mal die Pinbelgung für unten gen.Gerät hat.
Habe selbst schon 2 im Netzt gefunden aber irgendwie passen die nicht so recht.

Pinout Bosch Motronic 3.1 M50

Wäre total super wenn ich zur Frage passende Antworten bekommen könnte.
Danke

Re: MS oder Kdfi an M50 turbo

Verfasst: Di Okt 19, 2010 4:03 pm
von Metaworld82
http://forums.bimmerforums.com/forum/sh ... p?t=879273

Schau mal ob das passt.

Oder wenn du die 55 pol Version brauchst

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... s%3Disch:1

PS: 10 Sekunden mal Gegoogelt :evil:

Re: MS oder Kdfi an M50 turbo

Verfasst: Di Okt 19, 2010 4:13 pm
von no limits
Die Pinbelegung ist bei BMW Baujahr und Fahrzeug und Länder abhängig.
Die benötigten Signale sind aber immer auf den selben Anschlüssen.
Wenn du die Daten preisgibst kann ich ja mal schauen ob ich einen passende Plan habe.

Re: MS oder Kdfi an M50 turbo

Verfasst: Di Okt 19, 2010 4:45 pm
von psalm_29
Wie ich schon schrieb habe ich auch welche aber die sind nicht gleich!!!

@no limits


e34 M50b25 bj.11/90 Bosch 3.1 Motronic

Re: MS oder Kdfi an M50 turbo

Verfasst: Di Okt 19, 2010 5:50 pm
von Metaworld82
@ NoLimit´s Die Pinbelegungen am Steuergerätestecker sind jedesmal anders beim Beamer????

MfG

Re: MS oder Kdfi an M50 turbo

Verfasst: Di Okt 19, 2010 6:00 pm
von pigga
Moin.
Ich hab die Tage ne MS2 mit V3 Board zusammengelötet und muss sagen: Das Teil find ich irgendwie richtig cool. Man ist flexibel, überall jumper und Spannungsabgriffe, man kann die Änderungsanleitungen aufm Megamanual wirklich 1:1 umsetzen ohne Schaltplan lesen usw. Wobei optisch ist das Dingen echt uncool, halt "rustikal". Zusammen mit dem vorgefertigtem Kabelbaum von DIYautotune.com aber eine saubere Sache.
Pigga

Re: MS oder Kdfi an M50 turbo

Verfasst: Di Okt 19, 2010 6:23 pm
von no limits
Metaworld82 hat geschrieben:@ NoLimit´s Die Pinbelegungen am Steuergerätestecker sind jedesmal anders beim Beamer????

MfG
ja