Seite 1 von 2
TURBONETICS
Verfasst: Sa Sep 18, 2010 10:32 am
von Richard004
sind die turbolader gut?
speziell der T04B mit dem einen! ceramic lager?
Re: TURBONETICS
Verfasst: Sa Sep 18, 2010 6:57 pm
von Metaworld82
Kann ich dir in drei Wochen sagen

Habe aber einen GTK450. Schicker sehen sie aus als die Garrett Lader. Und ich hoffe das ist net das einzige

Re: TURBONETICS
Verfasst: Sa Sep 18, 2010 7:21 pm
von Richard004
... das aussehen ist mir so was von schnuppe!
Re: TURBONETICS
Verfasst: Sa Sep 18, 2010 8:39 pm
von Acki
Wieviel Leistung willst du fahren?
Re: TURBONETICS
Verfasst: Sa Sep 18, 2010 9:58 pm
von Richard004
300ps
Re: TURBONETICS
Verfasst: Sa Sep 18, 2010 10:49 pm
von Acki
GT28RS mit T25 und kleines Abgasgehäuse... Feuerfrei

Re: TURBONETICS
Verfasst: So Sep 19, 2010 8:33 am
von Richard004
den hatt ich mir auch ausgewählt.
meine frage war aber wie die Turbonetics Lader sind.
zb sprechen die durch das ceramik lager besser an? lassen die sich einfacher Instandsetzen?
aus was für einem material usw...
Re: TURBONETICS
Verfasst: So Sep 19, 2010 1:40 pm
von Luheuser
ich nehme mal stark an das ganze soll im Alltagsauto fahren?
Wenn ja würde ich kein gekugellagerten Lader nehmen, die Dinger kann man nicht überholen (lassen) wenn die Lager im Sack sind brauchst eine neue Rumpfgruppe und die kostet beim gt28rs rund 700,-
und der Vorteil gegenüber einem Gleitgelagerten Lader ist bei einem Alltags Autos zu vernachlässigen (meine Meinung)
Ich stehe auch gerade vor der Entscheidung was ich mache, neue Rumpfgruppe für mein gt2871r , oder ein vergleichbaren Gleitgalagerten kaufen.

Re: TURBONETICS
Verfasst: So Sep 19, 2010 2:21 pm
von Acki
Rumpfgruppe kostet zum Glück keine 700 Euro.
Und kaputt geht die auch nicht alle paar Tage.
Die Keramikgeschichte kann auch nicht jeder überholen, musst ja auch erstmal an die Ersatzteile kommen.
Re: TURBONETICS
Verfasst: So Sep 19, 2010 2:25 pm
von Richard004
genau deswegen bin ich am überlegen, einen gleitgelagerten hab ich da.
bei Garrett ist die Rumfgruppe fast so teuer wie ein neuer lader.
Bei Turbonetics sieht es für mich so aus, dass sie billiger zu rep. sind.( aber eigentlich solls ne weile halten)
ich möchte halt für meinen alltagsauto was zuverlässiges das ich mit normalen Drehzahlen fahren kann
Re: TURBONETICS
Verfasst: So Sep 19, 2010 3:05 pm
von Metaworld82
@Acki Woher kriegst du Rumpfgruppen für unter 700,-€???
Re: TURBONETICS
Verfasst: So Sep 19, 2010 5:05 pm
von Luheuser
@acki, wir reden hier von einer Rumpfgruppe eines Garrett GT28rs bzw in meinem Fall Gt2871r
beispiel hier:
http://cgi.ebay.de/Garrett-GT2871R-Rump ... 3a5d81b439
solltest du die tatsächlich zu einem besseren Preis bekommen, oder hast eine gute alternative dazu, hab ich SEHR starkes Interesse
Oder hast Infos wie man die Lagerung überholt, bzw ersetzt?
@Richard, inwiefern kann man die Turbonetics /billiger/besser reparieren?
Re: TURBONETICS
Verfasst: So Sep 19, 2010 5:40 pm
von Richard004
das sieht für mich auf deren hompage so aus.
http://turboneticsinc.com/upload/TN_201 ... _Final.pdf
katalogseite 8
vieleicht hat ja jemand hier schon mal so einen lader reparieren lassen und kann was dazu sagen
Re: TURBONETICS
Verfasst: So Sep 19, 2010 5:56 pm
von Luheuser
da Turbonetics auf Garrett basiert werde ich meinen mal zerlegen
Fotos folgen die woche

Re: TURBONETICS
Verfasst: Mo Sep 20, 2010 1:49 pm
von 34plus2
hallo zusammen,
ich habe mir mal vor zwei jahren einen kugelgelagerten turbonetics T3/T40E zugelegt (0.50/0.63), der bei mir unbenutzt rumliegt.
ist ein sogenannter hybridlader, abgasseitig hat er das bekannte t3 gehäuse und compressorseitig das grosse t4 gehäuse.
soll gut für leistungen bis 400 ps sein.
der vorteil an den turbonetics ladern ist, dass man die keramic lager ggf. austauschen kann (im gegensatz zu garrett).
da die abgasseite thermisch stark belastet ist, hat turbonetics aus gründen der haltbarkeit auf ein zusätzliches kugellager verzichtet.
das "eine" lager bewirkt jedoch , dass der lader ca 1000u/min früher aufspult.
ob das wirklich so ist, kannn ich nicht bestätigen, jedenfalls reicht ein kurzes pusten gegen das schaufelrad aus, um den lader anzutreiben. ihr könnt das ja mal mit gleitgelagerten turbos versuchen
wenn einer intersse am lader hat, einfach mal anmailen.
cheers
steven