Seite 1 von 7
2,1l Zetec Turbo fast keinen leerlauf
Verfasst: Mo Sep 13, 2010 4:13 pm
von Schlupski
Hab heut wieder den ganzen tag herrum probiert.bekomme den leerlauf enfach nicht beruhigt.
Mein Stetup
MS II extra
2,1l zetec Motor
Edis im wasted spark
2 poliger leerlaufregler
630ccm3 siemens dekka einspritzventile hoch ohmig.
Garret gt3076r Turbo
Ich habe mal meine MSQ hochgeladen,wenn jemand so lieb wäre mal nen groben blick reinwerfen könnte.
Ich vermute der Mapsensor ist falsch kalibriert,da ich es nie gemacht habe.
lässt sich besser mit ner logfile erklären,aber habs verpeilt die heut zu machen.
Mein AFR Table? kann ebenfalls nicht hinhauen.
Re: 2,1l Zetec Turbo fast keinen leerlauf
Verfasst: Mo Sep 13, 2010 7:43 pm
von franksidebike
Schlupski hat geschrieben:Hab heut wieder den ganzen tag herrum probiert.bekomme den leerlauf enfach nicht beruhigt.
was verstehst du unter "nicht beruhigt", sägt er oder stirbt ab?
Mein Stetup
das wichtigste fehlt! die code version! 2.0b14?
Ich vermute der Mapsensor ist falsch kalibriert,da ich es nie gemacht habe.
eigentlich brauchste den nicht kalibrieren!
lässt sich besser mit ner logfile erklären,aber habs verpeilt die heut zu machen.
richtig! im log ist mehr zu erkennen als in der .msq
frank
Re: 2,1l Zetec Turbo fast keinen leerlauf
Verfasst: Mo Sep 13, 2010 7:59 pm
von Schlupski
hallo frank vielen dank für deine antwort.
benutze im Moment die MS2Extra Rev2.0b14
Acki meinte mal ich soll auf die KDFI nen update(neuste firmware) aufspielen.
ich habe einen sehr unruhigen leerlauf ist immer kurz vorm abstereben(lambda 0,85)<--- der wagen läuft aber viel zu fett das mir die augen schon tränen und mir schwindelig wurde.
wenn ich aufs gas gehe schießt die lambda jenseits der 1,58 und ich kann richtig sehen wie er abstirbt und merke es später auch.ich vermute das ich nen fehler im Accel Enrichment wizzard habe.Das Manual empfiehlt ja anfangs 100% TPS dot.
die pulswidth war heute auch sehr kritisch 1,8msec.
werde zu morgen den log nachliefern.
Re: 2,1l Zetec Turbo fast keinen leerlauf
Verfasst: Mo Sep 13, 2010 8:06 pm
von Schlupski
bin gerade noch am stöbern im tuner studio.
erhalte andauernd folgenden
fehler "egoTarget not in current configuration.Value ignored"
ist das,das ego control?wenn ich es ausgeschalten habe änderte sich der leerlauf minimal.

Re: 2,1l Zetec Turbo fast keinen leerlauf
Verfasst: Mo Sep 13, 2010 8:25 pm
von franksidebike
Schlupski hat geschrieben:
benutze im Moment die MS2Extra Rev2.0b14
Acki meinte mal ich soll auf die KDFI nen update(neuste firmware) aufspielen.
gute idee! die 2.0b14 ist schon etwas älter!
meine empfehlung 2.1.0 von hier
http://www.msextra.com/doc/index.html
ich habe einen sehr unruhigen leerlauf ist immer kurz vorm abstereben(lambda 0,85)<--- der wagen läuft aber viel zu fett das mir die augen schon tränen und mir schwindelig wurde.
das habe ich schon fast erwartet! 630ccm düsen!
bei viel zu fettem gemisch zeigt die abgassonde ein zu mageres gemisch an!
wenn möglich schreibe/arbeite in afr, ich finds einfacher!
wenn ich aufs gas gehe schießt die lambda jenseits der 1,58 und ich kann richtig sehen wie er abstirbt und merke es später auch.ich vermute das ich nen fehler im Accel Enrichment wizzard habe.Das Manual empfiehlt ja anfangs 100% TPS dot.
tpsdot und mapdot so hoch wie möglich damit es ersteinmal nicht anspricht!
die pulswidth war heute auch sehr kritisch 1,8msec.
1.8 läst sich noch machen, mal sehen wo du bist wenn er im leerlauf sauber läuft!?
frank
Re: 2,1l Zetec Turbo fast keinen leerlauf
Verfasst: Di Sep 14, 2010 1:19 pm
von CoupeBerlin
Schlupski hat geschrieben:
die pulswidth war heute auch sehr kritisch 1,8msec.
Bei den Düsen normal! Beim Carina mit GT28RS und Haltech (vollsequenziell) hatten wir im Teillast und Idle 0,5-1,2ms, bei 0,7 bar waren es schon 12ms kurz vorm Begrenzer (Supra Düsen).
Re: 2,1l Zetec Turbo fast keinen leerlauf
Verfasst: Di Sep 14, 2010 2:25 pm
von Schlupski
Hi Basti du hast ne SMS
Frank hier mal meine log.
hab heute den Wagen angeworfen sehr schlechter leerlauf und afr zu hoch gewesen.
hab dann "squirts per cycle" von 4 auf 2 gestellt.siehe da super leerlauf jedoch etwas erhöht 1200u/min und nen afr von 11,3.
nach ca 2min,wassertemperatur 27° ging er einfach aus.nach mehr maligen anlassen kurz angesprungen wieder aus.
das muss doch mit dem warmup zusammen hängen.
hier die log
Basti?bei dem Carina?waren das niederohmige einspritzventile? 0,5 - 1,2ms ist schon arrgh.nagut je größer der durchlass um so besser werden die gekühlt,oder irre ich mich da.
Re: 2,1l Zetec Turbo fast keinen leerlauf
Verfasst: Di Sep 14, 2010 3:16 pm
von Acki
ASE runter und Warmup hoch schrauben.
Squirts tät ich 1 nehmen, aber das ist Geschmackssache.
Re: 2,1l Zetec Turbo fast keinen leerlauf
Verfasst: Di Sep 14, 2010 3:41 pm
von CoupeBerlin
Schlupski hat geschrieben:
Basti?bei dem Carina?waren das niederohmige einspritzventile? 0,5 - 1,2ms ist schon arrgh.nagut je größer der durchlass um so besser werden die gekühlt,oder irre ich mich da.
Niederohmige Düsen. Wir Telefonieren nachher mal
Acki hat geschrieben:Squirts tät ich 1 nehmen, aber das ist Geschmackssache.
Wird er bei den Düsen nehmen müssen, wenn er nicht gerade sich von Tanke zu Tanke hangeln will

Re: 2,1l Zetec Turbo fast keinen leerlauf
Verfasst: Di Sep 14, 2010 5:36 pm
von franksidebike
Schlupski hat geschrieben:
hab heute den Wagen angeworfen sehr schlechter leerlauf und afr zu hoch gewesen.
hab dann "squirts per cycle" von 4 auf 2 gestellt.siehe da super leerlauf jedoch etwas erhöht 1200u/min und nen afr von 11,3.
nach ca 2min,wassertemperatur 27° ging er einfach aus.nach mehr maligen anlassen kurz angesprungen wieder aus.
das muss doch mit dem warmup zusammen hängen.
in deinem log ist zum ende des log zusehen das er eine pw von 4.3msec bei afr 11.5 hat!
die pw kommt mir sehr groß vor bei deinen düsengrößen, das afr bei der pw auch zu groß?
frank
Re: 2,1l Zetec Turbo fast keinen leerlauf
Verfasst: Di Sep 14, 2010 7:02 pm
von Schlupski
vielen dank euch allen das waren schonmal sehr viele Tips bei die ich nun versuche abzuarbeiten.
ASE runter?
Taper und Percentage?
Warump höher?
1 squirt auf simultan,
^^ ok da werd ich morgen probieren.
weiß einer was dutyCycle ist?der geht am Ende als 1. in die Knie.
danke euch
Re: 2,1l Zetec Turbo fast keinen leerlauf
Verfasst: Di Sep 14, 2010 7:56 pm
von Acki
Percantage.
Re: 2,1l Zetec Turbo fast keinen leerlauf
Verfasst: Di Sep 14, 2010 8:06 pm
von Schlupski
alles klaro mach ich danke dir mal wieder,voerst
Re: 2,1l Zetec Turbo fast keinen leerlauf
Verfasst: Di Sep 14, 2010 9:19 pm
von CoupeBerlin
Und du bist sicher, das deine Temperaturfühler richtig kalibriert sind und jeweils an der richtigen Stelle sitzen?
Nur so zum Verständnis: Lasst ihr alle eure Kennfelder automatisch programmieren oder stellt ihr die per Hand ein?
Re: 2,1l Zetec Turbo fast keinen leerlauf
Verfasst: Di Sep 14, 2010 9:56 pm
von franksidebike
Schlupski hat geschrieben:
ASE runter?
Taper und Percentage?
Warump höher?
da kannst du dich erst drum kümmern wenn dein leerlauf bei warmen motor ok ist!
weiß einer was dutyCycle ist?der geht am Ende als 1. in die Knie.
dutycycle ist die öffnungszeit in % deiner einspritzventiele = 0% ventiel geschlossen, 100% ventiel immer geöffnet! einen dutycycle von über 85% solltest du vermeiden!
frank