Seite 1 von 1
Fuel load, Ign load, AFR load....?!? Was davon ist wie MAP?
Verfasst: Sa Jul 31, 2010 11:01 am
von el-hardo
Moin,
mir ist gerade in TS aufgefallen, daß auf der Y-Achse nicht mehr MAP steht, sondern fuel-load, ign-load etc. Hab da irgendwie nie drauf geachtet.
Bei AFR ist mir schon früher aufgefallen, daß dort AFR-load steht.
Jetzt gehe ich davon aus, daß ich fuel-load wie MAP behandle, also ein fuel-load von 250 wie 1,5bar Überdruck gewertet werden.
Richtig?
Bei Ign-load ist es identisch. Ich habe beide Y-Achsen von ca 30 bis 250 bedatet, weil ich maximal 1,5bar fahren will. Das sollte stimmen, oder?
Wie ist es bei AFR-load? Dachte bislang, daß sich AFR-load auf den VE-Table bezieht und sich da die % her holt und daher von 0 - 100 geht. Oder muß ich hier auch genauso skalieren, nämlich equivalent zu MAP?
Re: Fuel load, Ign load, AFR load....?!? Was davon ist wie MAP?
Verfasst: Sa Jul 31, 2010 12:11 pm
von Acki
Ja, entsprechend der Loadvorgabe in der Config.
Also ob Alpha N oder Map bzw. Speed Density

Re: Fuel load, Ign load, AFR load....?!? Was davon ist wie MAP?
Verfasst: Sa Jul 31, 2010 12:32 pm
von el-hardo
Config ist SD.
Also ist ÜBERALL wo xxx-load steht, in etwa MAP gemeint? Auch beim AFR Table?
Re: Fuel load, Ign load, AFR load....?!? Was davon ist wie MAP?
Verfasst: Sa Jul 31, 2010 2:00 pm
von franksidebike
el-hardo hat geschrieben:
mir ist gerade in TS aufgefallen, daß auf der Y-Achse nicht mehr MAP steht, sondern fuel-load, ign-load etc. Hab da irgendwie nie drauf geachtet.
Bei AFR ist mir schon früher aufgefallen, daß dort AFR-load steht.
dieses problem der falschen beschriftung gibt es schon seit ms1, egal ob ts oder mt! ich gehe mal von aus das du die richtigen sachen (sd oder alpha-n) angewählt hast dann sollte auch das richtige gelesen werden egal was da am linken rand steht!
prüfen kannst du das ganz einfach! motor laufen lassen und in den tabels schauen ob sich der punkt wie map oder tps bewegt!
wieso die ami's diesen in meinen augen sehr kleinen fehler nie beseitigt haben verstehe ich nicht
frank
dergeradeallesmitcurrykingvollschmiert

Re: Fuel load, Ign load, AFR load....?!? Was davon ist wie MAP?
Verfasst: Sa Jul 31, 2010 2:03 pm
von rAcHe kLoS
Benutzt du Tunerstudio? Ich glaube das wechselt im Gegensatz zu MT nicht die Beschriftung, daher Load ist immer Load bezogen auf deine Einstellung. Bei MT ging das bei mir, bei TS nicht, warum auch immer.
Wenn du also z.b. auf Speed Density stellst, ist der Load eigentlich kPa. Bei mir hat sich das also nicht umgestellt, daher ich musste die Werte von Hand anpassen und entsprechend von dem niedrigsten kPa den der Motor hat bis nach oben anfangen und die Werte neu eingeben.
Re: Fuel load, Ign load, AFR load....?!? Was davon ist wie MAP?
Verfasst: Sa Jul 31, 2010 2:10 pm
von el-hardo
meika macht das würstchen....
Ja, TS!
Ok, danke. In dem VE-Table passt das, das hab ich schon oft gesehen.
Ign-Table keine Ahnung, aber scheint auch gut zu sein.
Nur AFR bin ich mir GAR NICHT sicher. Sinn macht es natürlich, daß es dort genauso wie bei den anderen Tables ist, nämlich MAP. Hab den vorhandenen (standart) Table nur bisschen angepasst, aber auf der Y-Achse nix angefasst. Da steht also weiterhin 30 - 100. Dachte das wäre so ok und würde sich auf die Last des Motors beziehen. Er holt sich also aus dem VE-Table den maximalen Wert (in meinem Fall 250) und setzt den als 100 im AFR Table.
Wenn dem NICHT so wäre, würd meine Kiste ja viel zu fett laufen, da er ja schon bei 100kpa ein AFR von 12,0 hat.
Das macht mich ganz nervös.....
Man sollte nicht zuviel gleichzeitig machen. Ich brauche Urlaub.
Re: Fuel load, Ign load, AFR load....?!? Was davon ist wie MAP?
Verfasst: Sa Jul 31, 2010 3:32 pm
von franksidebike
el-hardo hat geschrieben:meika macht das würstchen....
alles wieder bereinigt
Nur AFR bin ich mir GAR NICHT sicher. Sinn macht es natürlich, daß es dort genauso wie bei den anderen Tables ist, nämlich MAP. Hab den vorhandenen (standart) Table nur bisschen angepasst, aber auf der Y-Achse nix angefasst. Da steht also weiterhin 30 - 100. Dachte das wäre so ok und würde sich auf die Last des Motors beziehen. Er holt sich also aus dem VE-Table den maximalen Wert (in meinem Fall 250) und setzt den als 100 im AFR Table.
Wenn dem NICHT so wäre, würd meine Kiste ja viel zu fett laufen, da er ja schon bei 100kpa ein AFR von 12,0 hat.
das afr und auch alle anderen tabel holen sich keine werte aus den anderen tabel's!
wenn dein ve tabel 30-250kpa reicht solltest du auch in allen anderen tabeln 30-250kpa schreiben!
frank
Re: Fuel load, Ign load, AFR load....?!? Was davon ist wie MAP?
Verfasst: Sa Jul 31, 2010 5:56 pm
von el-hardo
Ist gemacht und sollte jetzt passen, danke!