Seite 1 von 1
Sequentiell am VW 827er 16V
Verfasst: Fr Jul 23, 2010 10:22 am
von dick001
Moin,
hat schonmal jemand Erfahrungen mit sequentieller Einspritzung/Zündung speziell am VW 827er 16V gemacht?
Es passt ja an der KW zur Kupplung hin das Hallgeber Zeugs vom Polo 9N.
Kann der originale Hallgeber als 2. Signal verwendet werden?
Passen irgendwelche anderen Geber vielleicht Plug&Play?
Gibts COPs die evtl. ohne viel Aufwand passen? Allerdings am besten welche, an denen der Zündtreiber woanders montiert werden kann... Ich vertraue der Temperaturanfälligkeit dieser Dinger nicht.
Gruß
Re: Sequentiell am VW 827er 16V
Verfasst: Fr Jul 23, 2010 11:06 am
von Freak
Hab an meinem KR die Einzelspulen vom 2.0 TFSI verbaut, laufen bei mir problemlos mit WastedSpark.
Ich sehe auch nicht unbedingt einen großen Vorteil in Sequenzieller Zündung/Einspritzung.
Wenn du den Zündverteiler etwas umbaust (weniger Signale), kannst du den als 2.Signal nutzen.
Für die
TFSI Spulen muß man nur die Zündkerzenlöcher auf 30mm aufbohren.
Wenn du die absolut nicht haben möchtest, kannst du auch
4 Spulen nehmen und mit den orginalen Kerzensteckern verwenden.
Ne Lösung wo die Spulen an den Stecken sind die Treiber aber nicht kenne ich nicht.
Re: Sequentiell am VW 827er 16V
Verfasst: Fr Jul 23, 2010 11:52 am
von dick001
@ Freak
Danke für die Infos. Das mit den Zündtreibern meinte ich in etwa so
http://www.geladen-ost.de/php/ki_base/k ... height=560
Ich weiß nicht was die aktuellen Sachen so temperaturmäßig abkönnen, aber bei den ersten gabs da hin und wieder Probleme wegen der Temperatur... dewegen wollte ich die, ähnlich der auf dem Bild, etwas abseits vom Motor unterbringen.
Würde gern auf sequentiell gehen, weil das erstens Stand der Zeit ist, und zweitens sich auch sauberer abstimmen läßt.
Gibts Probleme bei E85 mit den Zündspulen und hohen Drehzahlen????
Re: Sequentiell am VW 827er 16V
Verfasst: Fr Jul 23, 2010 11:59 am
von Acki
Oha, eine Vorentflammung und in dem Motorraum ist Krieg angesagt

Re: Sequentiell am VW 827er 16V
Verfasst: Fr Jul 23, 2010 12:07 pm
von jub
das sind die normalen Stabzündspulen vom zb. Audi V8 an welchem der (Stab)Stecker unten abgezogen wurde
und normale Zündkabel drangesteckt wurden
Re: Sequentiell am VW 827er 16V
Verfasst: Fr Jul 23, 2010 2:22 pm
von Holger
gibts z.b. auch bei den 6-zylindern von bmw oder ähnlich beim 16v. da sitzen auch 4 spulen an der seite.
Re: Sequentiell am VW 827er 16V
Verfasst: Fr Jul 23, 2010 6:45 pm
von Thorsten
Also ich habe bei mir auch die 2 L TFSI Zündspulen verbaut..
ganz einfach ... die Gummilippen am schaft entfernen und das Kunstoff darunter mit ner Powerfeile solange bearbeiten bis sie in den 16V Deckel passen ...
Ist halt nur blöde wenns Motorwäsche machst dann laufen die Schäfte voll mit Wasser ist mir schon nen paar mal passiert .. deshalb drehe ich auch auf 30mm auf aber nur 1,5 cm tief mehr bauchst nicht machen

Re: Sequentiell am VW 827er 16V
Verfasst: Fr Jul 23, 2010 9:20 pm
von leinad78
Solange es die 4poligen sind, sollte man immer ein paar in Ersatz dabei haben. Audi V6 soll wohl 3polige mit externem Treiber haben.
Re: Sequentiell am VW 827er 16V
Verfasst: Fr Jul 23, 2010 10:20 pm
von Querstromkopf
in der tat sind die ganzen 06A....... und 06B.......zündspulen sehr anfällig, meiner meinung nach sterben sie alle den hitzetod weil kein kühlkörper mehr vorhanden ist. die alten 058.......spulen sind dagegen sehr robust.